Das Resteprojekt beginnt

Heute ist es soweit und ihr könnt eure gewerkelten Sachen auf unserer Linkparty verlinken.

Unsere Linkparty ist bis zum 28.02.2022 geöffnet.

Wir, dass sind Ingrid vom Nähkäschtle

Ulrike von Ulrike Smaating und Marita von Handmade by Maritabw

Reste sammeln sich in jedem Nähzimmer an und ich versuche sie so gut es geht zu verarbeiten.

Bei meiner Kulturtasche Roxane von das mach ich nachts

ist noch Stoff übrig geblieben und so sind dann noch zwei kleine Täschchen,

nach dem Schnitt von hier entstanden.

Den Schnitt gibt es in 4 Größen, von ganz klein bis groß.

Ich habe das kleinste und das mittlere Täschchen genäht.

Weiterlesen

Wir machen klar Schiff – Resteaktion

Seit vielen Jahren machen Ingrid, Ulrike und ich im Monat „Februar Klar Schiff“.

Eigentlich ist vor Jahren die Aktion entstanden als Aufräumaktion im Nähzimmer.

Das gab es auch schon früher vor den Profiaufräumerinnen und als Nachhaltikkeitsprojekt,

so kann man auch Stoffreste oder Ähnliches,

die von anderen Projekten übrig geblieben sind, verwerten.

So wollen wir auch in diesem Jahr im Februar, Reste vernähen,

vielleicht etwas gezielter als sonst in den letzten Jahren.

Wir zeigen uns gegensetig Projekte, damit wir von vielen guten Ideen profitieren können.

Vielleicht können so auch schöne Geschenke für die Vorratskiste entstehen.

Jeweils an den kommenden Freitagen werden wir Drei eine Idee auf unseren Blogs vorstellen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr eure Beiträge aus dem ganzen Monat Februar

in unserer gemeinsamen Linkparty vorstellt.

Sucht schon mal Reste aus eurer Restekiste heraus, damit wir nächste Woche loslegen können.

Die Linkparty bleibt dann ab dem 04.02.2022 bis zum 28.02.2022 offen.

Am Ende verlosen wir dann jede unter den Teilnehmern ein genähtes Resteprojekt.

Machts gut

Marita

 

Verlinkt: Freutag

 

 

 

AKW- Was war drin in der zweiten Woche

Jetzt ist schon wieder mehr als die Hälfte von dem Adventskalender vorbei.

Es macht so viel Freude jeden Tag ein Türchen zu öffnen.

Xenia hatte sich ja auch sehr viel Arbeit mit der Verpackung gemacht

und zwar hat sie jede Tüte mit einem Haus bemalt,

sodaß ein ganzes Dorf zusammen gekommen ist.

Am Nikolaustag, den 6. Dezember war dieses enthalten

Ein bemaltes Schälchen mit etwas Süßes.

Weiterlesen

Adventskalenderwichteln – Teaser

Auch in diesem Jahr habe ich beim Adventskalenderwichteln

wieder mitgemacht.

Eigentlich passte es mir nicht so richtig,

denn als ich mich angemeldet habe,

wusste ich noch nicht, ob ich mit meiner rechten Hand wieder etwas werkeln kann.

Aber Annette hat mich überzeugt doch mitzumachen.

 

In diesem Jahr organisieren das Adventskalenderwichteln

Annette von Augensternswelt, Chrstiane von Nanusch und Anni von antetanni.

Jetzt ist es nicht mehr lange, und das erste Türchen kann geöffnet werden.

Einen kleinen Einblick kann ich euch schon mal geben.

Nur soviel, jeden Tag gibt es anderes Papier, denn da ist die jeweilige Zahl aufgedruckt.

Mein Paket müsste schon angekommen sein.

Am Anfang der Woche kam hier auch ein großes Paket an.

Ausgepackt und aufgebaut habe ich es schon.

Aber es heißt nun warten bis zum 1. Dezember und  die Spannung steigt.

Demnächst geht es weiter.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten was in meinem Adventskalender war

und wer ihn für mich gemacht hat.

Macht’s gut Marita

 

Verlinkt: Adventskalenderwichteln Teaser

Stickarbeiten

Wieder hatte ich eine längere Pause seid dem letzten Post. Eigentlich sollte es nicht so ein, aber das reale Leben

hat mich wieder sehr gefordert.

In den letzten Wochen habe ich ganz viel Probe gestickt für Mein Stick Shop

Am 22. Juni hatte die Mutter Geburtstag und bekam den Shop geschenkt.

Eine feine kleine Gruppe hat gestickt und gestickt

und es sind so viele schöne Dateien entstanden.

Mittlerweile bin ich auch in das Stammstickteam Monstis Stickdatein gerutscht und diese Dateien sind hier erhältlich.

Es gibt oft auch Rabatte, schaut einfach mal vorbei, es lohnt sich ganz bestimmt.

Ich zeige euch jetzt einige Dateien als Collage, die ich gestickt habe.

Weiterlesen

Nanusch feiert ihren 5. Bloggeburtstag

Die liebe Christiane von Nanusch hatte schon im Januar zu ihrem Bloggeburtstag eingeladen.

Zuerst einmal, liebe Christiane, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Bloggeburtstag

und mach weiter so, dann werden wir noch sehr viel Freude haben.

Christiane hatte sich folgendes überlegt.

Ein Täschchen sollte genäht werden und ca. 20 Hexies sollten dazu kommen.

Jetzt hat man noch bis Ende April Zeit, die Hexies zu verarbeiten die ich von

Sonja von Apfelbaum&Ententeich bekommen habe.

 Schaut was ich bekommen habe.

Ein schönes Streifentäschchen mit Kork und ganz viele bunte Hexies.

Weiterlesen

ITH Täschchen Glitzerblumen und #däschletausch

Da bei uns in der Familie einige Geburtstage waren und auch noch anstehen, habe ich das Glitzertäschchen

von Sulky Gunhold gestickt.

Das sind schöne Mitbringsel und sie sehen auch noch wunderschön aus.

 Dieser Glitzereffekt entsteht, wenn man vor dem Sticken diese  Glitzerfolie  auflegt.

Es macht richtig Spaß diese Täschchen zu sticken und so die Stoffreste verwenden kann.

———————————————-

Dann habe ich beim #däschletausch2021 mitgemacht auf Instagram.

Christina von MinervaHuhn  hat ihn ausgerichtet

und sage und schreibe 80 Mädels haben sich daran beteiligt.

Ich durfte für meinen Wichtel petite_mariette  eine Projekttasche nähen, die sie sich gewünscht hatte.

Weiterlesen

Blöcke für die NewbieGermany

Seit dem letzten Jahr im Juni bin ich bei der NewbieGermany zum ersten Mal dabei.

Wir sind 12 Mädels und jeden Monat ist eine von uns die BeeQueen,

die sich einen Block für einen Quilt aussuchen darf.

Die 11 anderen Mädels nähen dann jeweils einen oder mehrere Blöcke für die jeweilige BeeQueen.

Unsere Gruppe nennt sich

Im Juni 2020 ging es dann los mit dem ersten Block von unserer BeeQueenmama Elke.

Sie wünschte sich die Blöcke in türkis mit einem Farbtupfer in gelb und grau.

Es ist der Double Star Block von hier

Als Beigabe habe eine Täschchen, eine Schokoladenhülle und einen Schlüsselanhänger beigefügt.

Ich habe angefangen jedem 2 Blöcke zu nähen und das habe ich bis jetzt jeden Monat so gemacht.

Im Juli war dann unser BeeQueen Silvia dran

und sie wünschte sich den Positiv Star Block in schwarz weiß.

Ein Täschchen mit einer Stickerei mit Bienen gab es als Zugabe.

Die Stickdatei der Bienen habe ich mal vor Jahren hier gekauft.

Im August ging es dann weiter mit dem Romanstripe Block den Heike sich ausgesucht hat.

Sie hatte sich auch den Block in schwarz weiß gewünscht.

Christina von Minervahuhn hat extra ein Tutorial im Juni geschrieben und der Block ist recht einfach zu nähen.

Als Zugabe gab es wieder ein Täschchen mit der Stickdatei von hier.

Weiterlesen

Ein Deckchen zum 3.Bloggeburtstag

In diesen Tagen feierte die liebe Jenny ihren 3. Bloggeburtstag

und sie hat ihre neue Stickmaschine getestet und 13 Personen ein besticktes Stück Stoff geschickt.

Daraus sollte für eine Tauschpartnerin etwas genäht werden,

den Namen hat man aber erst bekommen, nach dem Nähen.

Ich bin heute etwas spät dran mit meinem Post liebe Jenny , du wartest bestimmt schon gespannt darauf.

Aber ich darf noch arbeiten und die Patienten sind froh darüber und ich hatte Nachtdienst.

Also jetzt zu dem Stoff.

Ich fand ihn viel zu schade, ihn zu zerschneiden.

Also habe ich das Stück ganz gelassen und eine kleine Tischdecke daraus genäht.

Meine Tauschpartnerin war die liebe Bettina.

Ihr gefällt das Deckchen und es ziert jetzt ihren Esstisch.

Weiterlesen