Tischsets

Heute muss ich zum Geburtstag einer guten Bekannten und sie wünschte sich schon lange Tischsets aus alten Jeans.
Aus den Jeans die sie mir gegeben hatte, habe ich dann diese Sets und ein
Brotkörbchen genäht.

Aus den alten Jeanshosen war es gar nicht so einfach diese Tischsets zu nähen,denn die Hosen enthielten alle Elasthan 
und so zog es sich nach allen Seiten.
Aber mit dem Ergebnis bin ich jetzt zufrieden.
Das Brotkörbchen ist die Zugabe und ich habe es mit Wachstuch gefüttert und mit Soft&Stable.
 Die Tischsets sind mit Vlies gefüttert und mit einem Baumwollstoff
verstürtzt.
Jetzt kann es Abend werden und ich kann dann zur Geburtstagsfeier gehen.
Diese Sachen gehen jetzt zu:
Liebe Grüße Marita
P.S. Ich hoffe , das Alle die am Hasenrennen teilnehmen auch daran denken mir bis zum 2. März ein  Foto zu schicken. Auf die zahlreichen Hasen bin ich schon sehr gespannt. Es sind schon ein paar Hasen da und sie warten auf Gesellschaft.
Auch dürft ihr euch auf sehr schöne Preise freuen, denn ich habe so einige zusammen bekommen. Nächste Woche werde ich sie euch zeigen.

Das könnte dich auch interessieren …

30 Antworten

  1. Liebe Marita,
    da wird deine Bekannte sich aber sehr freuen ! Die sind echt toll geworden !
    Mein alte Hosen Fundus wird auch immer größer 😀
    GLG Silke

  2. Anonym sagt:

    die Sets sind richtig schick geworden
    und das Brotkörbchen dazu – was für einen hübschen Frühstückstisch gibt das

    lieben Gruß
    Uta

  3. Die Tischsets sind toll geworden. Die würden mir auch gefallen. Was man nicht alles aus "altem Zeugs" machen kann…..
    Liebe Grüße
    Christine

  4. Liebe Marita,
    das ist ja cooles Recycling !
    LG Ellen

  5. Liebe Marita,
    Die Tischsets gefallen mir ganz gut. Was man aus alten Hosen alles machen kann…
    Meine Hasen kommen auf jeden Fall noch rechtzeitig zu Dir. Mir ist so einiges dazwischen gekommen, auch gesundheitlich : (
    Liebe Grüße,
    Doro

  6. Nadelkissen sagt:

    Liebe Marita,
    was für eine super upcycling Idee, da muss ich doch gleich mal meinen Fundus nach alten Jeans absuchen…*g*
    L.G. Jutta

  7. Mona sagt:

    Hallo Marita,

    wie cool ist das denn! Das wird für mich ein Lemmingprojekt! Ich wollte schon laaaaaange Platzsets mit Bestecktaschen
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Gefällt mir supergut.

    Feiert schön!
    LG Mona

  8. G. Kaiser sagt:

    liebe Marita,
    wunderschön sind die tischsets geworden, die würden mir auch gefallen und dann auch noch das zauberhaft Brotkörbchen dazu. Die Beschenkte wird sich bestimmt sehr freuen.
    Viel Spaß bei der Geburtstagsfeier!
    liebe Grüße
    Gerti

  9. Klaudia sagt:

    Hallo Marita,
    deine Tischsets aus Jeans sind ja auch eine tolle Idee….die ich bestimmt irgendwann gerne aufgreifen werde. …denn ich befinde mich auch im Jeans-Recycling-Fever;-)
    Toll sehen sie aus, deine Sets.

    LG Klaudia

  10. Deine Freundin wird sich über diese tollen Sets samt Utensilo sicherlich sehr freuen! Tolles Upcyceling!

    Liebe Grüße vom Schlottchen

  11. Ommella sagt:

    Das sind tolle Sets!!

    Jeans ist immer gut 🙂

    Liebe Grüße
    Tanja

  12. Christiane sagt:

    Deine Tischsets sind ja top geworden! Und das Brotkörbchen passt super dazu!
    Ein richtig tolles Geschenk!!!

    Ganz liebe Grüße
    Christiane

  13. allesbiggi sagt:

    Die sind ja toll! Solche wünsche ich mir auch schon lange! 😉 Ich hoffe darauf, dass ich bald mal Jeans ohne Elasthan bekomme, ich habe auch nur noch welche mit Elasthan!
    Deine Sets sind total akurat und schön, da sieht man gar nichts vom Elasthanproblem! 🙂
    GLG Biggi

  14. Mamawerk sagt:

    Oh was für tolle Tischsets. Die hätten ich auch gern ;-). Also ich habe bereits einen Osterhasen fertig (eine kleine Ecke zum Luschern habe ich heute gepostet) ob er aber wirklich mein Tauschobjekt ist , da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Lg lässt dir da – Frau Mama 😉

  15. Doris K__ sagt:

    Ich bin sooo begeistert von deinen Tischsets!!!
    Da hätte ich bestimmt Probleme gehabt mich davon zu trennen… 😉
    Deine Bekannte kann sich wirklich freuen ♥♥♥
    LG sendet dir
    Doris von wiesennaht

  16. Heike Krukow sagt:

    Die sind ja klasse, Marita! Deine Freundin freut sich bestimmt sehr darüber!

    Du kriegst auf jeden Fall ein Foto bis zum 2. März (und wenn ich die Nächte durchmache) Tausend Ideen hatte ich schon…und nix klappt so richtig 🙂

    Liebe Grüße
    Heike

  17. ClaudiaN sagt:

    Die Tischsets sind schön. Ich hätte nur bedenken, das dort wo die Taschen sind die Gläser oder Teller kippeln.
    Liebe Grüße
    Claudia

  18. Steffi Mü sagt:

    Ohhh die sind ja super super schön geworden. Solche stehen auch schon länger auf meiner To-Sew Liste, leider komme ich irgendwie nie dazu.
    Die Rückseite mit dem tollen Stoff ist auch eine prima Idee, so können sie von zwei Seiten benutzt werden.
    Danke für die tolle Inspiration
    Grüßchen
    Steffi

  19. Die sind ja süß – ich würde mich da gar nicht essen trauen weil ich nichts schmutzig machen will 🙂
    Gefallen mir sehr gut 🙂
    GLG, Geraldine

  20. maikaefer sagt:

    Ein tolles Geburtstagsgeschenk! Da wird sich das Geb.kind riesig freuen. LG maika

  21. Baanila sagt:

    Wunderschön! Deine Bekannte hat sich sicher sehr darüber gefreut. Ich jedenfalls hätte es.

    Schöne Grüße
    Andrea

  22. Annie Go sagt:

    Super, eine tolle Wiederverwendung. 🙂

    LG, Annie

  23. Wow… die sind super!!! Gefallen mir sehr sehr gut… ich wollte schon seit langem solche Tischsets machen, für die Abende, wenn die "Kinder" zum essen kommen (1x im Monat)… solche mit Jeans wären perfekt und Jeansbeine habe ich genug… hihi! Danke für die Idee.
    Liebe Grüße,
    Betty – die gleich anfängt zu "hoppeln" 😉 du weißt schon….-

  24. Jakaster sagt:

    Sieht toll aus. Jeans mit Stretch ist gemein zum nähen. Wenn du Vlies zum Bügeln hast, dann erst grob zuschneiden, aufbügeln und dann genau zuschneiden. Mit Vlies sollte es sich nicht mehr ziehen 🙂

    Hoffentlich hattet ihr einen tollen Abend.

    Liebe Grüße
    Rebecca

  25. maryaustria sagt:

    Das ist ja ein tolles Set! Großartig gemacht! Muss ich mir auch gleich mal merken, da sich bei mir auch immer mehr alte Jeans ansammeln und ich schön langsam mit dem Verwerten anfangen solle!
    Liebe Grüße
    Mary

  26. Starky sagt:

    Sehr cool dein Sets. Gefallen mir richtig gut.
    LG Starky

  27. Anni sagt:

    Die Tischsets sind wunderschön geworden.
    Viele Grüße
    Anni

    PS. Mal was ganz anderes… Du hast dein Blogdesign verändert, es sieht toll aus. ABER: Zumindest bei mir am Bildschirm erscheinen jetzt meistens deine Bilder über den Texten, sodass ich gar nicht mehr alles lesen kann. Hmmm…

  28. Anni sagt:

    Liebe Marita,

    wie hast du das mit den Nieten an den Taschen gemacht? Hast du neue eingesetzt?

    Liebe Grüße

    Anni

  29. Nicole sagt:

    Liebe Marita

    Die Tischsets sind toll. Möcht ich gerne mit meiner Tochter als Geschenk nähen. Kannst du mir (Anfänger) rasch grob die Arbeitsschritte schildern?

    Herzlich,
    Nicole

  1. 3. April 2020

    […] [Zu Maritas Tischsets hier entlang] https://www.maritabw.de/tischsets/ […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert