Blusen für den KSAL September

So lange wollte ich schon wieder etwas schreiben, aber das reale Leben wollte es anders.

 Dann hat mich vor ein paar Wochen auch noch Corona erwischt und mich total umgehauen.

Langsam geht es wieder besser und so kann ich euch in den nächsten Tagen etwas zeigen,

was ich den letzten Wochen genäht habe.

Zuerst möchte ich euch gerne noch meine Blusen zeigen und bei Annettes KSAL ebenfalls.

Dieses ist die Bluse Giovanna mit einem Fake_Wickelverschluß zum Binden.

Diese Fotos sind entstanden auf Norderney, wo wir Ende August noch im Urlaub waren.

Die Bluse Giovanna ist aus einem Viskosestoff und ich habe sie probegenäht für

Carmen von Meca-Modeschnitte,

 da könnt ihr das Schnittmuster auch käuflich erwerben.

Eine ideale Bluse für heiße Sommertage.

Da wir jetzt schon Herbst haben, wird man die Bluse nicht mehr tragen,

aber der nächste Sommer kommt bestimmt.

Dann habe ich mir noch ein weite luftige Bluse genäht und zwar die Raglanbluse Blusy von Prülla

Man kann sie tragen wie man möchte, einmal in den Hosenbund stecken oder herunterhängend  leicht und luftig.

Dafür habe ich auch einen Viskosestoff verwendet.

Diese Bluse kann man auch jetzt noch mit einer Strickjacke tragen.

Dann darf ich euch schon mal einen Blick auf die neue Bluse Nerina von Carmen von Meca Modeschnitte zeigen.

Das Schnittmuster wird es erst in den nächsten Wochen geben.

Ich liebe diesen Schnitt und ich durfte ihn Probenähen und auch schon mal vorab zeigen.

Die Bluse Nuri hat ein gerafften Schalkragen, es gibt auch die Version mit einem glatten Kragen.

Mit der Strickjacke darüber ist die Bluse auch herbsttauglich.

Das wird nicht die letzte Bluse nach diesem Schnitt sein, ein roter Viskoestoff liegt schon bereit für die nächste Bluse.

Die Schnittmuster für das Probenähen wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Ich hoffe, euch gefallen die Blusen und der eine oder andere näht die Bluse nach.

Das war es für heute und morgen zeige ich euch die Patchworkdecke,

die ich zur Einschulung von unserem Enkel genäht habe.

Macht’s gut Marita

Verlinkt: KSAL September  Creativsalat  HOT   Linkparty Blusen
Der Post enthält Werbung wegen Namensnennung.!

 

Urlaubstasche, Urlaub, Sommerkleid Tria

Wir sind seit einigen Tagen zurück aus dem Urlaub von Mallorca.

Es war wunderschön und sehr erholsam.

Für den Urlaub habe ich mir eine neue geräumige Tasche genäht.

Der Stoff aus der Mai-Box von “ das mach ich nachts“,

 passte hervorragend für eine Urlaubstasche.

Hellblaues Kunstleder hatte ich in meinem Fundus

und es passte genau zum Stoff und dem hellblauen Gurtband.

Die Tasche habe ich nach meinen eigenen Wünschen zugeschnitten.

Für innen habe ich den hellblauen Baumwollstoff aus der Mai-Box verwendet.

Ein Schlüsselband mit Karabinerhaken durfte auch nicht fehlen.

Zum Verschließen der Tache habe ich auch einen Reißverschluß eingenäht.

Die Tasche hat mich zum Strand, Pool und zum Bummeln jeden Tag begleitet.

Hier noch ein paar Urlaubsfotos.

Weiterlesen

Knotenkleid Nuria und zwei Sommerkleider.

Das Knotenkleid Nuria durfte ich Probnähen für Carmen von MeCa Modeschnitt.

Die Besonderheit bei diesem Kleid ist, dass der Ärmel geknotet wird, genauso unten an der Seitennaht.

Das Kleid ist aus einem Leinen/Viscosestoff und weißen Knöpfen.

Hier kann man den Knoten an der Seitennaht sehr gut sehen.

 

Es ist ein schönes Sommerkleid und sehr angenehm zu tragen.

Das Schnittmuster könnt ihr zum Einführungspreis noch bis zum 15.06.2022 hier käuflich erwerben.

Mir wurde das SM kostenlos zur Verfügung gestellt im Rahmen des Probenähens.

Es hat mir viel Freude bereite, das Kleid zu nähen.

Jetzt kann man nur hoffen, dass es bald wieder sommerlich warm wird und ich das Kleid tragen kann.

 

Desweiteren habe ich mir noch zwei Sommerkleider genäht für den bevorstehenden Sommerurlaub.

Da es in den Süden geht, sind  Sommerkleider immer eine gute Wahl.

Es ist das Kleid Charlotte von hier

Es ist aus einem Jersey und an der Seite hat es Falten.

Es ist ein luftiges Sommerkleid.

Dann habe ich mir noch ein weiteres Sommerkleid genäht.

Es ist ebenfalls aus Jersey genäht und ist aus Lillestoff Zeitung Nr.3 von 2019

Leider habe ich von den beiden letzten Kleidern kein Tragefoto,

denn es war nicht so schönes Wetter zum Fotgrafieren.

Die Kleider kann ich jetzt noch bei Annette von augensternswelt

bei ihrem Kleidung Sewalong zeigen.

Zwar ein bisschen verspätet, denn Kleider wurden im Monat Mai genäht,

aber gerne trage ich sie bei der Linkparty von Mai noch ein.

Jetzt bin ich mit Kleidern für den Sommerurlaub gut ausgestattet

und ich freue mich schon darauf, sie zu tragen.

Das war es mal wieder und macht’s gut.

Marita

 

Verlinkt: Kleider im Mai  Creativsalat DfD Froh und Kreativ Linkparty Kleider
Der Post enthält Werbung wegen Namensnennung!

Probenähen Tasche Taraneh

Die Tasche Taraneh ist das neuste Produkt von Sonja von The crafting cafe

und ich habe die Tasche im Querformat probegenäht.

Eigentlich war mir gar nicht so danach in den letzten Wochen,

aber Sonja konnte ich den Wunsch nicht abschlagen, die Tasche zu nähen.

Also habe ich mir das passende Material herausgesucht und bin angefangen zu nähen.

Es hat dann auch richtig Spaß gemacht, dieses tolle SM zu nähen.

Die Tasche ist aus echtem braunem Leder und einem bedruckten Kunstleder.

Den Tragegurt habe ich auch aus echtem Leder hergestellt.

Die Tasche hat ein asymetrische Klappe.

Weiterlesen

LeCroissant Der neue Taschenschnitt von Frau Machwerk

Im Sommer war ich wieder beim Taschenworkshop in Heidelberg bei Frau Machwerk

und wir durften ihren neuen Taschenschnitt nähen.

Auch konnten wir noch Körbchen flechten, aber da werde ich euch in einem extra Post berichten.

Zu der Zeit hatte die Tasche noch keinen Namen.

Es gab dann noch ein Probenähen, aber wegen meiner HandOP konnte ich keine weitere Tasche nähen.

Aber in Heidelberg habe ich an dem Wochenende zwei Taschen fertig bekommen.

Eine Tasche für mich und eine für meine Tochter.

Als erstes habe ich diese Tasche genäht.

Die Tasche ist aus einem grau blauen echtem Leder.

Das Leder ist weich und etwas angerauht.

Das Nähen der Tasche ging mir doch recht zügig von der Hand.

Als Innenfutter habe ich einen passenden Baumwollstoff genommen.

Den Taschenträger habe ich auch aus dem Echtleder genäht.

Diese Tasche wollte meine Tochter gerne haben

und ich habe dann noch eine Tasche aus türkisem echten Leder genäht.

Diese Tasche habe ich als zweites genäht,

weil das Leder etwas dicker war, und ich wusste nicht genau ob es meine Nähmaschine näht.

Nach Heidelberg hatte ich meine Zweitmaschine die Bernin 480 mitgenommen,

weil sie leichter zu transporieren ist.

Erstaunlicher Weise gab es keine Probleme mit der Nähmaschine, das Leder ließ sich sehr gut nähen.

Weiterlesen

Rucksack Elsa Probenähen und Adventskalenderwichteln

Seid Freitag gibt es das neue E-Book Elsa von  Frau Fadenschein

und ich war beim Probenähen dabei.

Das Schnittmuster wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Der Rucksack Elsa  ist ein kleiner City-Rucksack, der perfekt für den Stadtbummel

oder kleinere Ausflüge geeignet ist.

Der Rucksack kann aus festem Canvas, Kunstleder oder geölten bzw. imprägnierten Stoffen genäht werden.

Mein erster Rucksack ist aus Oilskin und echtem Leder.

Auf der Außenseite des Rucksacks befindet sich ein Reißverschluss-Steckfach,

welches mit einer Abdeckung versehen und damit fast unsichtbar ist.

Im Inneren des Rucksacks findest du außerdem noch ein Reißversschussfach für Kleinkram sowie ein Steckfach.

Weiterlesen

ARC, das neue Taschen E-Book von Machwerk

 

Werbung!*

Lange habe ich nichts von mir hören lassen,

aber das reale Leben hat mich in den letzten Wochen sehr gefordert.

Heute möchte ich euch den neuen Taschenschnitt “ ARC*“ von Griselda von Machwerk vorstellen.

Alles fing im Juli beim Heidelberger Machwerk Taschennähkurs an, da Martina einen neuen Taschenschnitt entworfen hatte.

Das besondere bei diesen Taschen sind die gebogenen eingesetzten Außentaschen

und das inneneinander Nähen mit zwei Wendeöffnungen.

Die Innennähte werden nicht mit Schrägstreifen eingefasst,

sondern die Innennähte werden zusammen mit der Nähmaschine abgesteppt.

Somit sind sie sehr stabil und haben richtig Stand.

In diesem Kurs entstand meine erste kleine Reisetasche.

Die Tasche ist aus dem roten Taschenstoff Rassmus.

Es ist ein toller Stoff, aber sehr schwer zu nähen weil er so ausfranzt.

Die Aussentasche ist aus Oilskin und Boden und Träger sind aus echtem Leder.

 

Als Innenstoff habe ich einen gestreiften beschichteten Baumwollstoff genommen.

Diese Größe der Tasche eignet sich sehr gut als Sporttasche.

Die Tasche ist gar nicht mit nach Hause gekommen,

da meine Tochter sie so gut fand, sodass sie dann im Süden geblieben ist.

Weiterlesen

2 mal Rucksack Enna

Lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen,

aber es ging mir nicht so gut und die letzte Woche habe ich dann auch noch im Krankenhaus  verbracht.

So langsam geht es wieder bergauf.

Heute möchte ich euch 2 Rucksäcke zeigen die ich für Mutter und Tochter genäht habe.

Zuerst habe ich den Rucksack für die Tochter genäht, aber schon bevor die Corona Krise anfing.

Den Rucksack Enna von hier habe ich ganz nach den Wünschen der Tochter genäht.

Der Rucksack ist aus Oilskin genäht und die Träger ebenfalls und sind mit Thermolan gepolstert.

Die Rucksacktasche kann man auch quer tragen und dafür habe ich dann Gurtband genommen,

das mit Karabinerhaken befestigt wird.

Ein passendes Kosmetiktäschchen dufte auch nicht fehlen.

Der Rucksack sieht gar nicht so groß aus, aber es passt doch tatsächlich ein DIN A 4 Ordner hinein.

Der Rucksack wird geschlossen mit einer Kordel innen die durch Ösen geführt wird.

Der Kordelstopper und die Kordelenden sind aus echtem Leder.

Als die Tochter den Rucksack bekam, war die Mutter so begeistert, dass sie auch gerne einen haben wollte.

Aber dann kam Corona und der Rucksack trat in Vergessenheit, denn alle waren mit Masken nähen beschäftigt.

Mit Karin, die Mutter, die ich nur von Instagram kenne,

hatte ich weiterhin Kontakt und irgendwann vor ein paar Wochen habe ich ihr dann den Rucksack genäht.

Er sieht ganz anders aus, durch die andere Farbkombination.

Außerdem gibt es hier noch eine Besonderheit, oben zum Schließen habe ich zusätzlich noch einen Loxxknopf angebracht.

Weiterlesen