Kleider für die Taufe

Am nächstenWochenende wird unsere kleine Enkelin getauft.

Da habe ich sehr gerne für den Tag ein Kleidchen genäht,

denn das Familientaufkleid wird ja nur übergelegt.

Etwas feines Besonderes sollte es sein.

Aus einem Seidenstoff in creme, habe ich dann dieses Kleidchen

nach einem Burdaschnitt für Taufkleider genäht.

Das Oberteil habe ich mit Jersey gefüttert,

da die Seide durchsichtig ist habe ich ein kleines Höschen genäht,

damit auch die Windel nicht sichtbar ist. Weiterlesen

Viele genähte Sachen

Mein letzter Post liegt schon wieder einge Zeit zurück.

Das Schreiben geht mir einfach nicht so leicht von der Hand.

Jetzt sind endlich die 12 Wochen herum nach meiner WS OP

und ich kann wieder etwas mehr machen, muss aber immer noch etwas Geduld mitbringen.

Bis ich wieder voll belastbar bin dauert es sicherlich noch einge Monate, aber ich bin auf einem guten Weg.

So habe ich für unseren großen Urlaub nach Ostern einiges für mich genäht.

Das hat mich die ganzen letzten Wochen etwas leichter durchstehen lassen.

Da ich ja nicht viel machen konnte, außer Physiotherapie und spazieren gehen,

bin ich wieder angefangen zu nähen.

Immer schön abwchselnd mit sitzen, laufen, ausruhen und so ist dann einiges entstanden,

das möchte ich euch heute zeigen und so kann ich dann einige Bingofelder bei Anni von Antetanni abhaken.

     

Hier ist das Kleid Adele  aus Webware

und das passende Jäckchen Frau Tomma

Weiterlesen

8 Fragen-8 Antworten

Gerade habe ich gelesen, dass die Linkparty bei Nicole von niwibo

schon beendet ist, weil so viele mitgemacht haben.

t

Leider konnte ich nicht früher hier etwas schreiben,

denn wie viele sicher wissen,

musste ich mich einer Wirbelsäulen OP unterziehen.

Jetzt bin ich wieder zu Hause und darf nur wenig sitzen,

denn Schreiben im Liegen geht gar nicht.

Jetzt zu den Fragen:

Warum hast Du mit dem Bloggen angefangen?

Ich bin mit dem Bloggen angefangen, weil ich zu der Zeit viele Blogs

gelesen habe.

Es hat mir gefallen, was andere so geschrieben haben

mit den vielen Inspirationen die es gab.

Da ich damals nach der ersten WS OP viel Zeit zu Hause verbracht habe,

habe ich mir dann endlich ein Herz gefasst und einen Blog selber eröffnet.

Ich wollte auch zeigen was ich so nähe, und mich auch mit

anderen Bloggern auszutauschen.

Es hat mir dies sehr gut getan und ich bin froh,

dass ich meinen Blog habe, auch wenn sich

die Bloggerwelt sehr verändert hat.

In letzter Zeit habe ich sehr wenig geschrieben,

aber das soll sich wieder ändern.

Seit wann gibt es deinen Blog?

Meinen Blog habe ich am 11. März 2014 bei bei Blogger eröffnet,

und hatte damals überhaupt wenig Erfahrung.

Das war das erste Foto was ich gezeigt habe.

Langsam habe ich mich darin eingearbeitet

und sicher auch viele Fehler gemacht.

Weiterlesen

Blusen für den KSAL September

So lange wollte ich schon wieder etwas schreiben, aber das reale Leben wollte es anders.

 Dann hat mich vor ein paar Wochen auch noch Corona erwischt und mich total umgehauen.

Langsam geht es wieder besser und so kann ich euch in den nächsten Tagen etwas zeigen,

was ich den letzten Wochen genäht habe.

Zuerst möchte ich euch gerne noch meine Blusen zeigen und bei Annettes KSAL ebenfalls.

Dieses ist die Bluse Giovanna mit einem Fake_Wickelverschluß zum Binden.

Diese Fotos sind entstanden auf Norderney, wo wir Ende August noch im Urlaub waren.

Die Bluse Giovanna ist aus einem Viskosestoff und ich habe sie probegenäht für

Carmen von Meca-Modeschnitte,

 da könnt ihr das Schnittmuster auch käuflich erwerben.

Eine ideale Bluse für heiße Sommertage.

Da wir jetzt schon Herbst haben, wird man die Bluse nicht mehr tragen,

aber der nächste Sommer kommt bestimmt.

Dann habe ich mir noch ein weite luftige Bluse genäht und zwar die Raglanbluse Blusy von Prülla

Man kann sie tragen wie man möchte, einmal in den Hosenbund stecken oder herunterhängend  leicht und luftig.

Dafür habe ich auch einen Viskosestoff verwendet.

Diese Bluse kann man auch jetzt noch mit einer Strickjacke tragen.

Dann darf ich euch schon mal einen Blick auf die neue Bluse Nerina von Carmen von Meca Modeschnitte zeigen.

Das Schnittmuster wird es erst in den nächsten Wochen geben.

Ich liebe diesen Schnitt und ich durfte ihn Probenähen und auch schon mal vorab zeigen.

Die Bluse Nuri hat ein gerafften Schalkragen, es gibt auch die Version mit einem glatten Kragen.

Mit der Strickjacke darüber ist die Bluse auch herbsttauglich.

Das wird nicht die letzte Bluse nach diesem Schnitt sein, ein roter Viskoestoff liegt schon bereit für die nächste Bluse.

Die Schnittmuster für das Probenähen wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Ich hoffe, euch gefallen die Blusen und der eine oder andere näht die Bluse nach.

Das war es für heute und morgen zeige ich euch die Patchworkdecke,

die ich zur Einschulung von unserem Enkel genäht habe.

Macht’s gut Marita

Verlinkt: KSAL September  Creativsalat  HOT   Linkparty Blusen
Der Post enthält Werbung wegen Namensnennung.!

 

Urlaubstasche, Urlaub, Sommerkleid Tria

Wir sind seit einigen Tagen zurück aus dem Urlaub von Mallorca.

Es war wunderschön und sehr erholsam.

Für den Urlaub habe ich mir eine neue geräumige Tasche genäht.

Der Stoff aus der Mai-Box von “ das mach ich nachts“,

 passte hervorragend für eine Urlaubstasche.

Hellblaues Kunstleder hatte ich in meinem Fundus

und es passte genau zum Stoff und dem hellblauen Gurtband.

Die Tasche habe ich nach meinen eigenen Wünschen zugeschnitten.

Für innen habe ich den hellblauen Baumwollstoff aus der Mai-Box verwendet.

Ein Schlüsselband mit Karabinerhaken durfte auch nicht fehlen.

Zum Verschließen der Tache habe ich auch einen Reißverschluß eingenäht.

Die Tasche hat mich zum Strand, Pool und zum Bummeln jeden Tag begleitet.

Hier noch ein paar Urlaubsfotos.

Weiterlesen

Noch ein Sommerkleid

Ich durfte für Carmen von Meca Modeschnittpunkt

das Sommerkleid Mary Probenähen nähen.

Es ist schon das zweite Kleid was ich Probenähen durfte für Carmen.

Es ist ein schönes bequemes Sommerkleid aus einem Viskosestoff geworden.

Es wird durchgehend geknöpft und die Ärmel haben besondere Falten.

Das SM enthält auch noch die Variante, das Kleid ohne Ärmel zu nähen.

Dieser Rosenstoff ist sehr gut für das Kleid Mary geeignet.

Es war für mich recht einfach das Kleid zu nähen.

 Die Anleitung ist gut erklärt und es macht Freude das Kleid zu nähen.

Das SM könnt ihr noch zum Einführungspreis bei Carmen käuflich erwerben.

Mir wurde das SM kostenlos zur Verfügung gestellt zum Probenähen.

Liebe Carmen, vielen Dank, dass ich das Kleid Marxy auch Probenähen durfte.

Macht’s gut

Marita

Verlinkt: kleidersewalong  Linkparty Kleider

 

Dieser Post enthält Werbung , wegen Namensnennung!

 

Knotenkleid Nuria und zwei Sommerkleider.

Das Knotenkleid Nuria durfte ich Probnähen für Carmen von MeCa Modeschnitt.

Die Besonderheit bei diesem Kleid ist, dass der Ärmel geknotet wird, genauso unten an der Seitennaht.

Das Kleid ist aus einem Leinen/Viscosestoff und weißen Knöpfen.

Hier kann man den Knoten an der Seitennaht sehr gut sehen.

 

Es ist ein schönes Sommerkleid und sehr angenehm zu tragen.

Das Schnittmuster könnt ihr zum Einführungspreis noch bis zum 15.06.2022 hier käuflich erwerben.

Mir wurde das SM kostenlos zur Verfügung gestellt im Rahmen des Probenähens.

Es hat mir viel Freude bereite, das Kleid zu nähen.

Jetzt kann man nur hoffen, dass es bald wieder sommerlich warm wird und ich das Kleid tragen kann.

 

Desweiteren habe ich mir noch zwei Sommerkleider genäht für den bevorstehenden Sommerurlaub.

Da es in den Süden geht, sind  Sommerkleider immer eine gute Wahl.

Es ist das Kleid Charlotte von hier

Es ist aus einem Jersey und an der Seite hat es Falten.

Es ist ein luftiges Sommerkleid.

Dann habe ich mir noch ein weiteres Sommerkleid genäht.

Es ist ebenfalls aus Jersey genäht und ist aus Lillestoff Zeitung Nr.3 von 2019

Leider habe ich von den beiden letzten Kleidern kein Tragefoto,

denn es war nicht so schönes Wetter zum Fotgrafieren.

Die Kleider kann ich jetzt noch bei Annette von augensternswelt

bei ihrem Kleidung Sewalong zeigen.

Zwar ein bisschen verspätet, denn Kleider wurden im Monat Mai genäht,

aber gerne trage ich sie bei der Linkparty von Mai noch ein.

Jetzt bin ich mit Kleidern für den Sommerurlaub gut ausgestattet

und ich freue mich schon darauf, sie zu tragen.

Das war es mal wieder und macht’s gut.

Marita

 

Verlinkt: Kleider im Mai  Creativsalat DfD Froh und Kreativ Linkparty Kleider
Der Post enthält Werbung wegen Namensnennung!

KSAL22 Das Finale im Februar.

Heute zeige ich euch meine Hoodies und Pullover bei Annettes Kleidung Sew Along

Ich habe am Wochenende in Lüneburg bei „Lüneburg näht“, unteranderem mir den Hoodie Hudie von Danie von Prülla genäht.

Das Schnittmuster ist eines meiner Lieblingsmuster und ich nähe es immer wieder sehr gerne.

In Lüneburg habe ich es auch als Erstes genäht.

Das Wochenende in Lüneburg war sehr schön, aber dazu in den nächsten Tagen mehr.

Es ist ein sommerlicher Sweatstoff von Albstoffe, dazu auch die passenden Bündchen von Albstoffe.

Weiterlesen