6.Woche “ Wir machen klar Schiff 2025″ Resteverwertung
Heute geht unsere Aktion von Ingrid und Marita “ Wir machen klar Schiff“ zu Ende.
Zum Ende der Aktion habe ich mir nochmal für meine ganzen über Jahre gesammelten kleinen Resten, etwas überlegt.
Zuerst habe ich mit dem Rollschneider alle kleinen Stoffreste wahllos kleingeschnitten.
Dann ein Stück Thermolan oder StylVil genommen und mit einem Organza als offene Tasche zusammengenäht
und alle Stoffreste eingefüllt.
Danach den Beutel zugenäht und abgesteppt.
So sind dann drei Täschchen entstanden.
Bei einem Stück bzw. einem Täschchen habe ich versucht ein paar Quiltmuster anzubringen.
Jetzt habe ich so gut wie keine Reste mehr von meinen Baumwollstoffen
und Patchworkstoffen.
Nur noch größere Stücke und Reste von meinen unfertigen Patchworkdecken.
Ich bin aber auf einem guten Weg alles aufzuarbeiten.
Da ich aber sehr gerne Kleidung und Taschen nähe, kommt immer wieder etwas dazwischen.
Meine Enkelkinder sind mittlerweile schon so groß, dass sie genaue Vorstellungen haben
und immer wieder nachfragen,
`Oma kannst du mir das Nähen`!
Hier zum Abschluß ein paar Beispiele:
In den nächsten Tagen zeige ich euch dann auch was ich für mich genäht habe.
Aber jetzt heißt es erst einmal das schöne Wetter mit einer Radtour genießen.
Macht’s gut
Marita
Verlinkt: Taschenlinkpaty Linkparty Samstagsplausch Restefest
Das nenne ich mal konsequent Marita, das fasst sich bestimmt sehr fluffig und weich an bei den Täschchen – eine megaschöne Idee und die Quiltmuster sieht man gut drauf. LG Ingrid
Hallo Marita,
das ist eine interessante Methode für so kleine Schnipsel. Gefällt mir sehr gut.
Danke für Eure diesjährige Aktion!
LG
Elke
Boah, echt?! Keine Reste von den Baumwollstoffen mehr?!?! Ich müsste wohl hundert solcher Taschen nähen, damit meine Reste aufgebraucht sind.
Gruß Marion
Geniale Resteverwertung und sieht auch noch sehr schön aus. Auf die Idee muss Frau erst einmal kommen. Auch die Kindergarderobe bestaune ich.
L G Pia