Gespenster und kleine Monster für Blog Hop

Lange habe ich nichts mehr geschrieben.

Aber genäht habe ich, soweit es ging, nach meinem Schulterbruch.

Die Schulter ist immer noch eingeschränkt, aber ich mache soviel ich kann.

Bei Ulrike Smaatings  Halloween BlogHop wollte ich dann doch gerne wieder mitmachen.

Halloween ist eigentlich gar nicht so meins, aber etwas Deko mag ich dann doch.

Lange habe ich überlegt, was ich denn in diesem Jahr machen könnte.

Dann entdeckte ich bei meinen zahlreichen Stickdateien diese hier.

Vor etlichen Jahren war das mal ein Freebie bei Himerdesigne.

Heute habe ich sie nicht mehr gefunden.

Am Treppengeländer machen sich diese kleinen Gespenster sehr gut.

Im Dunkeln leuchten sie so schön.

Dann habe ich noch zwei kleine Monster gestickt von Manuela

Haggi und Wastl kamen gerade richtig zu Halloween.

Die Stickdatei mit mehreren Möglichkeiten bekommt ihr als Vollstickdatei

ITH-Datei Mug-Rug (mit und ohne Beschriftung)

und als ITH-Datei Schokoriegelhülle (mit und ohne Beschriftung)

Ich habe sie rund ausgeschnitten und noch einen zweiten Kreis dazugefügt

und sie dann zusammengenäht und mit Füllwatte ausgestopft.

Ein Band zum Aufhängen durfte auch nicht fehlen.

Jetzt zieren die kleinen Gespenster und Haggi und Waste,

das Treppengeländer im Haus nach oben.

Für mich ist die Deko zu Halloween ausreichend, ich habe es lieber herbstlich geschmückt.

Das war mein Beitrag zum diesjährigen Blog Hop zu Halloween von Ulrike.

Morgen geht es weiter bei Hummellis Plapperkasten

Macht’s gut Marita

 

Verlinkt: Magic Craft    Samstagsplausch   Creativsalat  Lieblingsstücke  SFL  Froh und Kreativ

 

 

 

Stickarbeiten

Wieder hatte ich eine längere Pause seid dem letzten Post. Eigentlich sollte es nicht so ein, aber das reale Leben

hat mich wieder sehr gefordert.

In den letzten Wochen habe ich ganz viel Probe gestickt für Mein Stick Shop

Am 22. Juni hatte die Mutter Geburtstag und bekam den Shop geschenkt.

Eine feine kleine Gruppe hat gestickt und gestickt

und es sind so viele schöne Dateien entstanden.

Mittlerweile bin ich auch in das Stammstickteam Monstis Stickdatein gerutscht und diese Dateien sind hier erhältlich.

Es gibt oft auch Rabatte, schaut einfach mal vorbei, es lohnt sich ganz bestimmt.

Ich zeige euch jetzt einige Dateien als Collage, die ich gestickt habe.

Weiterlesen

Ostersachen für Jennys 4.Bloggeburtstag

Nun ist Ostern vorbei und wir hoffen alle, dass wir im nächsten Jahr wieder Ostern feiern können,

wie wir es gewohnt waren.

Trotzdem hatten wir in diesem Jahr ein schönes Osterfest,

denn wenigsten ein Teil meiner Familie konnte kommen.

So gab es dann am Ostertisch ein paar nette Ostersachen und kleine Geschenke.

Ein Teil musste dann auf dem Postweg zugestellt werden.

Bei dem Finale von Jennys 4. Bloggeburtstag möchte ich sie gerne noch zeigen.

Liebe Jenny nochmals herzlichen Glückwunsch zum 4. Bloggeburtstag und mach weiter so ,

dann werden wir noch sehr viel Freude haben.

 

Diese süßen Hasenkörchen sind komplett in der Stickmaschine entstanden.

Weiterlesen

Probesticken bei Frau Fadenschein

Anfang Januar hatte Frau Fadenschein gefragt, ob man ihre erste Stickdatei Probesticken könnte.

Da ich schon lange in ihrer Probenäh und Probeplotten Gruppe bin, hat mich die Aufgabe gereizt,

weil die Stickdatei so süß ist und ich wußte sofort, wo ich sie anbringen wollte.

Endlich ist die Stickdatei hier käuflich zu erwerben.

Die Stickdatei gibt es in zwei Varianten und ich habe mich für diese entschieden.

Mir wurde die Stickdatei zum Probesticken  kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die Stickdatei ziert nun den Geburtstagssweater meiner Enkelin.

Das SM des Sweater kommt von hier.

Die Stickdatei macht sich so gut auf dem Sweater. Die Applikation ist aus Jersey.

Sie lässt sich wunderbar sticken, nur in den kleineren Größen ist es etwas friemelig.

Aber mit etwas Geduld und ruhiger Hand wird mann schnell entschädigt für den Aufwand.

Leider kann ich euch wieder kein Tragefoto zeigen,

denn ich möchte meine süßen Enkelkinder nicht im Internet zeigen.

Ich hoffe auf euer Verständnis.

Da mir die Stickdatei so gut gefiel, habe ich noch ein Handtuch bestickt.

Hier habe ich für die Applikation einen Baumwollstoff verwendet.

Ihr könnt euch noch weitere Beispiele von den Probestickerinnen hier anschauen.

Vielen Dank Frau Fadenschein, dass ich dabei sein durftet.

Macht’s gut

Marita

 

 

Verlinkt: Freutag  SFL

 

Kulturtasche und Täschchen

Der Post enthält Werbung, wegen Namensnennung!

Heute habe ich mal wieder etwas für mich genäht und zwar brauchte ich eine neue Kulturtasche.

So habe ich mir die Carpetbag als Kulturtasche genäht.

 

 

Den gelben Stoff habe ich mal auf einem Stoffmarkt gekauft. Er ist sehr robust und fest.

Die Ecken und der Rand sind aus echtem braunen Leder, das ich vor ein paar Wochen hier erstanden habe.

Wenn man Glück hat, kann man echt große Stücke aus der Restekiste bekommen

und dieses mal hatte ich Glück, denn ich habe einige große Stücke Leder bekommen.

Manche reichen sogar für eine Tasche.

Die Stickdatei ist von Sabine von binimey  fü die ich immer wieder Probesticken darf.

 

 

Für die Kulturtasche habe ich innen beschichtete Baumwolle genommen.

 

 

Zusätzlich habe ich ein Mappenschloß angebracht,

denn meine Kulturtasche ist immer sehr gut gefüllt und so ist alles sicher verstaut.

Weiterlesen

Zackenutensilos und Gestickte Schokoladenhüllen

*Werbung*

Heute melde ich mich mal kurz, denn das reale Leben hat im Moment Vorrang und ich nähe

im Moment sehr viel, für die Familie, Freunde und Bekannte.

Aber ich möchte euch gerne ein paar Zackenutensilos zeigen, die ich für

 Rund und Eckig Probenähen durfte.

Das E-Book wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Die Zackenutensilos, kann man in etlichen Größen und aus verschiedensten Materialien nähen.

Ich habe, Baumwollstoff, Wachstuch und Kork verwendet.

Sie sind schnell und einfach genäht und sie machen sich z.B. gut als Blumenübertöpfe, als Geschenkverpackung

oder zur Aufbewahrung.

Das E-Book könnt ihr käuflich ab sofort bei Etsy
Crazypatterns
Alles für Selbermacher und jetzt auch bei
Sewunity erwerben.

Weiterlesen

Probesticken ITH Täschchen

*Werbung*

 Sabine von Binimey hat wieder eine tolle Stickdatei erstellt und die durfte ich vorab wieder testen.

Andrea von Kogro’s Näh- und Kreativstübchen hat uns ihr wunderschönes,

weiches Veganes Leder zum Testen zur Verfügung gestellt.

Nochmals vielen Dank dafür. Ich bin ganz begeistert von dem veganen Leder.

Es gibt es in zahlreichen Farben. Ich habe mich für türkieses und bordeau farbenes Leder entschieden.

Schaut mal bei ihr vorbei, dann könnt ihr sehen wie groß die Auswahl an veganem Leder ist.

Hier ein paar Beispiele aus der riesigen Datei von Sabine:

Weiterlesen

ITH Täschchen

*Werbung*

Die schönen Stickdateien von Sabine sticke ich immer wieder sehr gerne.

Die Stickdateien werden mir zum Probesticken von Sabine kostenlos zur Verfügung gestellt

und da ich ja in ihrem Probestickteam bin, kann ich sie alle vorab testen.

Sie lässt sich immer wieder tolle Stickdateien einfallen.

Dieses  kleine ITH Täschchen wird es demnächst in ihrem Shop geben.

Zuerst habe ich sehr kleine ITH Täschchen gestickt  im Rahmen 10x10cm.

Man kann sie sehr gut als Schlüseletui oder als kleine Geldbörse verwenden.

Sie werden komplett in der Stickmaschine gestickt mit Reißverschluß und Innenfutter.

Weiterlesen

Baby Patchworkdecke

*Dieser Post enthält Werbung*






Da ich vom Patchwork Virus befallen bin , hat es mich sehr gefreut, dass mich meine Freundin gefragt hat, ob ich für ihre Enkeltochter eine Patchworkdecke nähen könnte.

Sehr gerne habe ich das gemacht und sie hat mir ganz freie Hand gelassen im Bezug auf Stoffauswahl und Design.
Da ich die kleinen Ballerinas vor einiger Zeit für die liebe Sabine von binimey  Probesticken durfte und mir die kleinen Ballerinas so gefallen habe , habe ich zuerst die Ballerinas in verschiedenen Farben gestickt und dann ein Fat Quarter Paket, dass ich mal im Abo von Stoffsalat bekommen habe verwendet. Dann habe ich noch einen kräftigen pinken Stoff dazu genommen für einige Quadrate und als Rückseite. 

Weiterlesen