Sommer Sonne Ü-Kiste und Nähwochenende

Die liebe Ingrid vom Nähkäschtle

hatte einen Post veröffentlicht, dass die Sommer-Sonne Überraschungskiste

 vom Blog Fräulein Mo bei Momama bei ihr gelandet ist

und sie sollte noch weiterreisen.

Da habe ich mich spontan gemeldet und so ist die Kiste bei mir gelandet.

Es ist zwar schon Herbst, aber vielleicht reist die Kiste doch noch weiter.

Es ist eine sehr schöne Aktion, von denen es leider nicht mehr soviele gibt.

Ich denke, ich habe alles richtig verstanden und so zeige ich heute die Kiste nur von außen

und nicht von innen, damit es eine Überraschung für alle bleibt.

Ebenfalls für Monika, bevor sie zu ihr zurückreist oder doch noch weiter reist.

 Ursprünglich hat Monika die Kiste nämlich mit 12 Geschenken bestückt,

von denen sich jede Empfängerin etwass aussuchen darf.

Allerdings dürfen die Teilnehmerinnen auch wieder etwas hineinlegen

und so kann die Kiste auch länger reisen.

Ich habe mir dann etwas heraus genommen und zwar etwas zum Stanzen.

 

 

Die Kiste war jetzt schon in vielen Gegenden,

ürsprünglich sollten es nur 12 Gegende sein.

Die Sommer-Sonne Überraschungskiste ist dann doch noch zu mir gereist.

 Die Überraschungskiste kann weitereisen, wenn sich jemand meldet bis Donnerstag, den 09.11.2023.

Wenn sich bis dahin keiner meldet, schicke ich sie zu Monika zurück.

———————————–

Lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen, aber das reale Leben hatte etwas anders mit mir vor.

Genäht habe ich zwischendurch doch noch

und am letzten Wochenende war ich bei einem Nähtreffen in Eschborn ( das Erste und Einzige in diesem Jahr),

dass Bettina von BlueBetti organisiert hatte.

Es war eine so schöne harmonische Runde und ich habe viel mitgenommen in Sachen Patchwork.

Ich habe wunderschöne Quilts gesehen, die mich vor Bewunderung staunen ließen.

Zuerst habe ich die Blöcke von der BeeGruppe bearbeitet.

In Gedanken, wie ich jetzt weiter nähen soll.

Hier kommt noch ein türkieser Rand herum.

Dann habe ich die Blöcke aus der BeeGruppe Bee4Bees weiterverarbeitet.

10 Herzen habe ich noch nachgenäht, damit es stimmiges Layout ergibt.

Die Mädels von dem Nähwochenende standen mir mit Rat und Tat zur Seite,

denn es war gar nicht so einfach alle Herzen zusammen zubringen.

Vielen Dank dafür,  jetzt kann ich in Ruhe den Quilt fertig nähen.

 Zwischendurch musste ich mal etwas kleines zur Ablenkung nähen.

Ein Schlüsselband von Quiltwerke.

Der Raum war so schön und wir haben alle sehr viel geschafft.

Kleine Geschenke gab es auch noch.

Leider habe ich mein Mitbringsel nicht fotografiert, aber es waren kleine Häuschen aus Raysin,

 in etwa so wie auf der HerbstCollage auf dem Bild weiter oben.

Es war so ein wunderbares Wochenende und ich freue mich schon auf das nächste Jahr,

denn es steht schon fest, dass es eine Wiederholung gibt.

Jetzt ist der Post doch länger geworden als gedacht und ich hoffe, ihr habt bis zum Schluss durchgehalten.

 

Liebe Grüße Marita

 

Verlinkt: Creativsalat  DvD  Froh und Kreativ
Dieser Post enthältWerbung wegen  Namensnennung !

 

Kleider für die Taufe

Am nächstenWochenende wird unsere kleine Enkelin getauft.

Da habe ich sehr gerne für den Tag ein Kleidchen genäht,

denn das Familientaufkleid wird ja nur übergelegt.

Etwas feines Besonderes sollte es sein.

Aus einem Seidenstoff in creme, habe ich dann dieses Kleidchen

nach einem Burdaschnitt für Taufkleider genäht.

Das Oberteil habe ich mit Jersey gefüttert,

da die Seide durchsichtig ist habe ich ein kleines Höschen genäht,

damit auch die Windel nicht sichtbar ist. Weiterlesen

Happy Birthday Elfi

Die liebe Elfi feiert ihren 10. Bloggeburtstag

und ihrer Einladung bin ich sehr gerne gefolgt.

Elfi hatte eine sehr schöne Idee, jeder der sich angemeldet hatte,

sollte etwas zeigen zum Geburtstag.

Keiner brauchte etwas zu verschicken.

So habe ich  mich für eine Geburtagsgirlande aus Fotokarton entschieden.

Die Buchstaben der Girlande habe ich mit dem Plotter zugeschnitten

und auf einer Schnur aufgefädelt.

Dann habe ich noch einige Geburtstagskarten mit dem Plotter gemalt.

Weiterlesen

Urlaub auf Puerto Rico

Lange habe ich mich nicht gemeldet,

aber das hatte einen sehr schönen Grund.

Wir waren mit der Familie auf Puerto Rico,

einer Insel in der Karibik.

Puerto Rico gehört zur USA, ist aber kein Bundesstaat.

Der Flug war schon recht lang, aber da die Vorfreude sehr groß war,

hat mein Rücken es gut mitgemacht.

Das warme Wetter, Strand, Meer und Pool hat mir sehr gut getan.

Einer der zahlreichen Pools in unserer Anlage,

war sogar wohltemperiert.

Wir haben viel unternommen,

soweit es mit den Kindern möglich war.

Ein Besuch im Regenwald war schon sehr interessant

und auch sehr heiß.

Durch die hohe Luftfeuchtigkeit war es schon sehr ungewohnt für uns.

Weiterlesen

Osterkarten Blog Hop 2023

In diesem Jahr habe ich beim Osterkarten BlogHop von Elfi mitgemacht.

Vor ein paar Wochen kam aus Östereich Post von Michaela  hier an.

Mir ist es zuerst gar nicht aufgefallen, dass ich ja meine Karte zu Michaela schicken sollte.

Die Karte ist auch angekommen und morgen stellt Michaela die Karte auf ihrem Blog vor.

Jetzt aber zu der Karte, die ich von Michaela bekommen habe.

Eine schöne Karte kam aus dem Päckchen.

Sie hat noch so schöne Beigaben dazu gelegt.

Die Kerze mit dem Osterhasen hat schon einen Platz gefunden,

in meinem Tablett auf den Esstisch.

Vielen Dank liebe Michaela für das schöne Päckchen.

Morgen könnt ihr dann bei Michaela schauen, was ich ihr geschickt habe.

Liebe Elfi, vielen Dank für all deine Mühe!

Der Osterkarten BlogHop ist eine sehr schöne Idee und es war mir eine Freude daran teilzunehmen.

In diesem Sinne wünsche ich Allen ein Frohes Osterfest.

frohe-ostern-osterkorb-0260.gif von 123gif.de

Marita

Verlinkt: Osterkarten BlogHop

Wer anderen eine Blume sät 10. Bloggeburtstag bei antetanni

Ein wunderbares Motto hat sich die liebe Anni für ihren Bloggeburtstag überlegt.

 Da wollte ich natürlich sehr gerne dabei sein.

Mein Blumengruß durfte an Uschi  gehen.

Den Blog kannte ich bis dahin nicht, aber ich habe den Hinweis bekommen,

dass sie einen Balkon hat.

Als Verpackung für die Sommerblumen habe ich einen Blumengruß gestickt.

Die Sommerblumen kann man in Balkonkästen oder in Kübeln direkt aussäen.

Die Stickdatei ist von hier.

Weiterlesen

Frohes Neues Jahr 2023

Heute beginnt das Neue Jahr 2023.

Daher möchte ich mich bei meinen treuen Lesern bedanken,

für die vielen lieben Kommentare und vielen netten Mails.

Ebenso für die schönen Geschenke

 und für die Wichteleien zu Weihnachten.

Auch für die viele liebe Post zu Weihnachten.

Ich wünsche Allen ein Frohes Neues Jahr 2023

und mögen alle Wünsche in Erfüllung gehen.

silvester-0090_2023.jpg von 123gif.de

Ob ich es schaffe, diese Woche noch einen Jahresrückblick

zu verfassen, weiß ich noch nicht.

Wie einige sicher schon wissen, werde ich nächste Woche

an der Wirbelsäule operiert.

Deshalb  muss ich eine längere Nähpause einlegen,

aber ich werde die Blogs weiter verfolgen

und mich auf dem Laufenden  halten.

Macht‘s gut Marita

 

Beginnender Advent-Alle Jahre wieder!

In der Adventszeit in diesem Jahr gibt es wieder ein Bingo bei den Weihnachtsfreuden 2022

von Ingrid vom Nähkäschtle  Maika von maikaefer und Anja von Starkyli

Am 1. Dezember war das Thema “ So ist es Brauch“

Leider bin ich ein paar Tage später dran.

Auch hier im Haus gibt es einige Bräuche, die jedes Jahr wiederkehren.

An diesen Gewohnheiten halten mein Mann und ich auch fest, seid alle Kinder aus dem Haus sind.

Es fängt in der Woche vor dem 1. Advent damit an, das Haus zu dekorieren

und mein selbstgemachter Nikolaus darf nicht fehlen,

 den ich gemacht habe, als unsere Kinder noch ganz klein waren.

Jetzt erfreuen sich bei Besuchen unsere Enkelkinder daran.

Früher habe ich einen Adventskalender für meine Kinder gemacht

und ich selber liebe auch einen Adventskalender.

Darum tausche ich schon seit ein paar Jahren mit Susanne einen Kalender

und wir haben beide sehr viel Freude daran.

Einen Adventskalender habe ich mir selber gegönnt und zwar von der Stofflounge.

 

Es ist ein wunderschöner Kalender und es ist spannend jeden Morgen ein Türchen zu öffnen

Diesen Kalender habe ich überraschend von meiner jüngsten Tochter bekommen.

Früher habe ich für alle Kinder immer einen Adventskalender gemacht

und jetzt habe ich einen bekommen, auch wenn er nicht selbstgemacht ist,

habe ich mich sehr darüber gefreut.

In diesem Jahr habe ich meinem Mann auch einen Adventskalender gekauft,

sonst habe ich auch ihm einen Adventskalender selber gemacht.

Aber der Saatgutkalender hat mir selber sehr gut gefallen.

Mal schauen was im Frühjahr dann alles im Hochbeet wächst.

Es sind viele alte Samen in dem Kalender,

 mal etwas anderes.

Ein Adventskranz, Kerzenlicht, Lichterketten und Dekosachen

kommen jedes Jahr wieder zum Einsatz.

Ein Adventskranz im Esszimmer und einer in der Küche.

Meine beiden Girlanden werden auch jedes Jahr hervor geholt.

Die Anhänger habe ich teilweise schon seid unsere Kinder im Kindergarten waren,

wo wir sie zum Teil gebastelt haben.

Die kleinen Holzfigürchen die früher an der  Girlande gehangen haben,

sind zu unseren Enkelkinder gewandert

und werden weiterhin in Ehren gehalten.

Viele  Dekosachen  habe ich schon seid einigen Jahren.

Jedes Jahr wird etwas aussortiert und etwas Neues kommt dazu.

Ein Weihnachtsstern darf natürlich auch nicht fehlen.

Jetzt noch ein paar Collagen von den weiteren Lichtern und Deko im Haus.

.

 

 

Heute ist nun schon wieder Nikolaus und die Kinder erfreuen sich über kleine Geschenke.

Unsere Enkelkinder dürfen heute ein Paket auspacken,

denn der Nikolaus hat auch bei Oma und Opa etwas gebracht und der Postbote bringt es dann  den Kindern.

Es ist so schön , wenn die Kinder noch daran glauben.

Ich wünsche Allen einen schönen Nikolaustag.

nikolaustag-socken-0069.gif von 123gif.de

 

Marita

 

Verlinkt: Weihnachtsfreuden  Creativsalat  DvD  HOT
Dieser Post enthält Werbung!