Spatz Journal Tiny, Pocket, Pocket plus und Personal

Die Spatzjournals von Heidi von Spatz und Lux sind zur Zeit in aller Munde.

Das Muster von der Größe Personal und A5 ,

hatte ich schon vor längerer Zeit gekauft

und die Größe Personal habe ich noch vor meiner WS OP genäht.

Die Größe Personal enthält auch eine Ringmechanik,

aber die passenden Blätter muss ich noch kaufen.

Zusätzlich gibt es ein passendes Mäppchen für die Stifte dazu.

 

Mit dem Spatzjournal  Personal bin ich ganz zufrieden,

aber man braucht schon für das Absteppen etwas Übung.

Bei diesem Spatzjournal habe ich veganes Leder verwendet.

In den letzten Wochen nach meinem KH Aufenthalt durfte ich

nur wenig sitzen und jetzt auch noch nicht.

So habe ich in der letzten Woche immer nur mal eine halbe Stunde genäht.

Auch so kann man etwas nähen.

 In der Nähgäng von das mach ich nachts wurden dann die kleinen Spatzjournals vorgestellt

und die habe ich dann in Etappen genäht.

Die Teile habe ich mit dem Plotter ausgeschnitten,

denn bei dem Muster gibt es auch eine Plotterdatei.

Hier sind nun meine kleinen Spatzjournals Tiny.

Die Größe ist A7 und das kleine Notizheftchen A7 passen genau hinein.

Hier habe ich echtes Leder und Stoff verwendet.

Das Gummiband gehört eigentlich etwas weiter nach rechts,

aber mir gefällt es auch so.

Weiterlesen

Probenähen Tasche Taraneh

Die Tasche Taraneh ist das neuste Produkt von Sonja von The crafting cafe

und ich habe die Tasche im Querformat probegenäht.

Eigentlich war mir gar nicht so danach in den letzten Wochen,

aber Sonja konnte ich den Wunsch nicht abschlagen, die Tasche zu nähen.

Also habe ich mir das passende Material herausgesucht und bin angefangen zu nähen.

Es hat dann auch richtig Spaß gemacht, dieses tolle SM zu nähen.

Die Tasche ist aus echtem braunem Leder und einem bedruckten Kunstleder.

Den Tragegurt habe ich auch aus echtem Leder hergestellt.

Die Tasche hat ein asymetrische Klappe.

Weiterlesen

8.Bloggeburtstag – Einladung

Die letzten Jahre habe ich leider meinen Bloggeburtstag nicht gefeiert.

Aber in diesem Jahr möchte ich gerne mit euch meinen 8. Bloggeburtstag feiern,

der schon am 11.März 2022 ist.

Lange habe ich überlegt, was ich machen könnte, dann kam mir eine Idee.

 Handytaschen zum Umhängen selber zu Nähen,

denn Handytaschen zum Umhängen sind z.Z.sehr beliebt.

Auch kann man sich eine normale Handytasche wünschen, jeder so wie er möchte,

 denn dafür gibt es ja den Fragebogen.

Wer gerne mitmachen möchte, kann sich hier unter dem Beitrag

vom 1.März 2022 bis zum 08.März 2022 verlinken

und mir eine Mail schicken, damit wird die Anmeldung verbindlich.

Nachdem ihr den Fragebogen erhalten habt, bitte bis zum 11. März 2022 zurückschicken.

 Danach werde ich unter allen Teilnehmern , am 12. März,

die Wichtelpartner auslosen, was natürlich geheim bleibt.

Danach werde ich euch den Namen des Wichtelpartners

und den Fragebogen zuschicken.

Wenn Du mitmachen möchtest, erklärst du dich also bereit,

dein Werk herzugeben und den Versand (inkl. Versandkosten) zu übernehmen.

Anschließend habt ihr dann ca. 4 Wochen Zeit eine Handytasche zu werkeln.

Am 8.April 2022 sollten spätestens alle Päckchen auf dem Weg sein.

Am Donnerstag, den 14.April 2022( mein richtiger Geburtstag),

ist dann das große Finale

und unter allen Teilnehmern werde ich eine Überraschung verlosen.

Ich hoffe, dass ist für alle in Ordnung, denn das ist der Donnerstag vor Ostern.

Teilnehmen darf Jeder und Jede, der/die sich mit den o.g. Bedingungen

und Abläufen einverstanden erklärt.

Wenn Du keinen Blog hast, aber teilnehmen möchtest,

schickst Du mir einfach eine E-mail

und später dann Foto und Vorstellungstext deines Werkes

und ich kümmere mich um die Veröffentlichung bei mir im Blog.

Am 31. März könnt ihr dann gerne schon mal einen Zwischenstand zeigen,

dafür gibt es dann auch noch eine Linkparty.

Weiterlesen

Reisetäschchen auf Reisen

Auch in diesem Jahr hat Maika wieder zu ihrem Blogggeburtstag eingeladen.

Liebe Maika herzlichen Glückwunsch zum

Vielen Dank für deine tollen Ideen jedes Jahr,

mach weiter so und dann werden wir noch sehr viel Freude haben.

In diesem Jahr ist das Motto „Reisetäschchen auf Reisen“.

Heute darf ich mir etwas aussuchen und dafür lege ich etwas dazu.

Ich habe die  große LönnA  als Kulturtasche und 

eine kleine LönnA als Kosmetiktäschchen genäht.

Weiterlesen

Tasche Anni

In der Januar – Box von das mach ich nachts gab es Zutaten für eine Tasche.

Da ich das Taschennähen mehr als liebe, musste ich die Tasche sofort nähen.

An dem Live Nähen kann ich meistens nicht teilnehmen, weil ich dann immer meine Nähkurse gebe.

Ich habe kleine Veränderungen an der Tasche vorgenommen.

Habe mit Innentaschen genäht, ein Schlüsselband und am Rückenteil ein Paspelband eingenäht.

Weiterlesen

Wir machen klar Schiff – Resteaktion

Seit vielen Jahren machen Ingrid, Ulrike und ich im Monat „Februar Klar Schiff“.

Eigentlich ist vor Jahren die Aktion entstanden als Aufräumaktion im Nähzimmer.

Das gab es auch schon früher vor den Profiaufräumerinnen und als Nachhaltikkeitsprojekt,

so kann man auch Stoffreste oder Ähnliches,

die von anderen Projekten übrig geblieben sind, verwerten.

So wollen wir auch in diesem Jahr im Februar, Reste vernähen,

vielleicht etwas gezielter als sonst in den letzten Jahren.

Wir zeigen uns gegensetig Projekte, damit wir von vielen guten Ideen profitieren können.

Vielleicht können so auch schöne Geschenke für die Vorratskiste entstehen.

Jeweils an den kommenden Freitagen werden wir Drei eine Idee auf unseren Blogs vorstellen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr eure Beiträge aus dem ganzen Monat Februar

in unserer gemeinsamen Linkparty vorstellt.

Sucht schon mal Reste aus eurer Restekiste heraus, damit wir nächste Woche loslegen können.

Die Linkparty bleibt dann ab dem 04.02.2022 bis zum 28.02.2022 offen.

Am Ende verlosen wir dann jede unter den Teilnehmern ein genähtes Resteprojekt.

Machts gut

Marita

 

Verlinkt: Freutag

 

 

 

Adventskalenderwichteln – Teaser

Auch in diesem Jahr habe ich beim Adventskalenderwichteln

wieder mitgemacht.

Eigentlich passte es mir nicht so richtig,

denn als ich mich angemeldet habe,

wusste ich noch nicht, ob ich mit meiner rechten Hand wieder etwas werkeln kann.

Aber Annette hat mich überzeugt doch mitzumachen.

 

In diesem Jahr organisieren das Adventskalenderwichteln

Annette von Augensternswelt, Chrstiane von Nanusch und Anni von antetanni.

Jetzt ist es nicht mehr lange, und das erste Türchen kann geöffnet werden.

Einen kleinen Einblick kann ich euch schon mal geben.

Nur soviel, jeden Tag gibt es anderes Papier, denn da ist die jeweilige Zahl aufgedruckt.

Mein Paket müsste schon angekommen sein.

Am Anfang der Woche kam hier auch ein großes Paket an.

Ausgepackt und aufgebaut habe ich es schon.

Aber es heißt nun warten bis zum 1. Dezember und  die Spannung steigt.

Demnächst geht es weiter.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten was in meinem Adventskalender war

und wer ihn für mich gemacht hat.

Macht’s gut Marita

 

Verlinkt: Adventskalenderwichteln Teaser

LeCroissant Der neue Taschenschnitt von Frau Machwerk

Im Sommer war ich wieder beim Taschenworkshop in Heidelberg bei Frau Machwerk

und wir durften ihren neuen Taschenschnitt nähen.

Auch konnten wir noch Körbchen flechten, aber da werde ich euch in einem extra Post berichten.

Zu der Zeit hatte die Tasche noch keinen Namen.

Es gab dann noch ein Probenähen, aber wegen meiner HandOP konnte ich keine weitere Tasche nähen.

Aber in Heidelberg habe ich an dem Wochenende zwei Taschen fertig bekommen.

Eine Tasche für mich und eine für meine Tochter.

Als erstes habe ich diese Tasche genäht.

Die Tasche ist aus einem grau blauen echtem Leder.

Das Leder ist weich und etwas angerauht.

Das Nähen der Tasche ging mir doch recht zügig von der Hand.

Als Innenfutter habe ich einen passenden Baumwollstoff genommen.

Den Taschenträger habe ich auch aus dem Echtleder genäht.

Diese Tasche wollte meine Tochter gerne haben

und ich habe dann noch eine Tasche aus türkisem echten Leder genäht.

Diese Tasche habe ich als zweites genäht,

weil das Leder etwas dicker war, und ich wusste nicht genau ob es meine Nähmaschine näht.

Nach Heidelberg hatte ich meine Zweitmaschine die Bernin 480 mitgenommen,

weil sie leichter zu transporieren ist.

Erstaunlicher Weise gab es keine Probleme mit der Nähmaschine, das Leder ließ sich sehr gut nähen.

Weiterlesen

Finale zum Bloggeburtstag von Ulrike Smaating

Heute ist das große Finale von Ulrikes 9. Bloggeburtstag.

Eigentlich sollte das Finale ja schon am 16. Mai stattfinden,

aber aus gesundheitlichen Gründen von Ulrike mußte es auf heute verschoben werden.

Vor Wochen kam hier ein Päckchen an und der Absender war mir bekannt,

es war Moni vom Blog Naehoma-moni

und freudig habe ich das Päckchen geöffnet.

Es kamen so viele schöne Sachen zum Vorschein, die alle mit dem Schreiben zu tun haben.

 Ulrikes Motto war ja „Schreib mal wieder“

Dieses schöne Köfferchen durfte ich auspacken.

Es hat unten noch ein extra Fach und darin waren Bleistifte, ein kleiner Blog und Klebezettel.

Das Köfferchen enthielt viel schöne Karten , Stempel, ein Kästchen mit kleinen ausgestanzten Teilen, Stifte.

Weiterlesen