Im Monat Februar gab es ein Update von der Kulturtasche Pekka
in der Nähgang von das mach ich nachts
In mehreren Etappen habe ich auch eine Pekka in Regenbogenfarben genäht.
Im Monat Februar gab es ein Update von der Kulturtasche Pekka
in der Nähgang von das mach ich nachts
In mehreren Etappen habe ich auch eine Pekka in Regenbogenfarben genäht.
Ich durfte mal wieder Probenähen für Frau Fadenschein
und zwar die Tasche Harmonika.
Die Tasche Harmonika hat eine besondere Optik und ist recht einfach gehalten.
Die gefalteten Seitenteile erinnern an eine Zieharmonika und sie sind das Highlight der Tasche.
Wir sind seit einigen Tagen zurück aus dem Urlaub von Mallorca.
Es war wunderschön und sehr erholsam.
Für den Urlaub habe ich mir eine neue geräumige Tasche genäht.
Der Stoff aus der Mai-Box von “ das mach ich nachts“,
passte hervorragend für eine Urlaubstasche.
Hellblaues Kunstleder hatte ich in meinem Fundus
und es passte genau zum Stoff und dem hellblauen Gurtband.
Die Tasche habe ich nach meinen eigenen Wünschen zugeschnitten.
Für innen habe ich den hellblauen Baumwollstoff aus der Mai-Box verwendet.
Ein Schlüsselband mit Karabinerhaken durfte auch nicht fehlen.
Zum Verschließen der Tache habe ich auch einen Reißverschluß eingenäht.
Die Tasche hat mich zum Strand, Pool und zum Bummeln jeden Tag begleitet.
Hier noch ein paar Urlaubsfotos.
Amberlight feiert in diesen Tagen ihren bereits 12. Bloggeburtstag.
Da ich sehr gerne wichtel, habe ich beim Geschenkbeuteltausch mitgemacht.
Mein Päckchen von Julia von Juli Juet
Es kam leider ein paar Tage zu spät,
und sie hatte es schon bevor der Beutel bei mir war, auf Instagram gezeigt.
So wusste ich schon was in dem Päckchen war und zwar dieser Beutel:
Vielen Dank Julia für den bunten Beutel.
Er wird bestimmt seine Verwendung finden.
Ich durfte Christina von minerva huhn bewichteln, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Ich habe eine Didi von Frau machwerk genäht
Die Tasche Taraneh ist das neuste Produkt von Sonja von The crafting cafe
und ich habe die Tasche im Querformat probegenäht.
Eigentlich war mir gar nicht so danach in den letzten Wochen,
aber Sonja konnte ich den Wunsch nicht abschlagen, die Tasche zu nähen.
Also habe ich mir das passende Material herausgesucht und bin angefangen zu nähen.
Es hat dann auch richtig Spaß gemacht, dieses tolle SM zu nähen.
Die Tasche ist aus echtem braunem Leder und einem bedruckten Kunstleder.
Den Tragegurt habe ich auch aus echtem Leder hergestellt.
Die Tasche hat ein asymetrische Klappe.
Die liebe Ulrike hat ja keinen Blog und so zeige ich euch ihren Teaser.
Der Wunschzettel meines Wichtels enthielt eine Herausforderung,
aber die ist inzwischen gelöst.
Somit kann ich am Wochenende mit dem Nähen loslegen,
ich muss mich nur noch für eines von zwei Schnittmustern entscheiden.
Ich hoffe sehr , dass ich den Geschmack meines Wichtels treffe.
Hier noch ein kurzer Blick auf die Stoffauswahl:
Ich freue mich, bei der Geburtstagsparty dabei zu sein
und bedanke mich bei Marita für die Veröffentlichung meines Teasers,
da ich keinen Blog habe.
Das war der Teaser von Ulrike.
Sie macht es echt spannend.
Beim Finale am 14.04.2022 gibt es die Auflösung.
Bis dahin müssen wir uns noch gedulden.
Dann noch etwas in eigener Sache.
Gestern kam liebe Post von Bettina von der Kreativen Nadel
Vielen Dank liebe Bettina, ich habe mich sehr darüber gefreut.
Ich wünsche Allen ein schönes Wochenende.
Macht’s gut Marita
Heute ist es soweit und es gibt schon mal einen kleinen Teaser
zum Handytaschenwichteln.
Die Linkparty ist geöffnet bis zum 5.April 2022
Hier schon mal ein Teaser von meiner Handytasche.
Vor meiner OP habe ich es nicht geschafft und es war ganz schön anstrengend,
aber ich bin fertig geworden und mein Paket geht heute auf die Reise.
Mein derzeitiger Gesundheitszustand ist auch der Grund, warum ich im Moment nichts schreibe.
Ich denke aber, dass ich auf einem guten Weg bin und noch etwas Geduld brauche,
was nicht unbedingt meine Stärke ist.
Hier jetzt ein kleiner Ausblick auf meine Handytasche,
die ich für meinen Wichtel genäht habe.
Ich bin gespannt, was die Anderen für Einblicke zeigen.
Wir sehen uns zum großen Finale am 14. April 2022 wieder.
Ich hoffe, dass ich vorher nochmal wieder etwas posten kann, denn es gibt noch einiges zu zeigen.
Macht’s gut
Marita
Maika hatte im Februar das Motto ausgegeben mit dem Finger auf der Landkarte nach New York.
Ich bin etwas spät dran, aber es reicht noch.
Zwei mal war ich schon in New York, eine faszinierende Stadt.
Mir hat es beim zweiten Mal zur Adventszeit noch besser gefallen als im Sommer.
Leider sind es schon ein paar Jahre her, als wir da waren.
Hier ein paar Eindrücke von New York.
Vielleicht kann man ja irgendwann mal wieder nach New York reisen.
So habe ich für Maikas Reise nach New York eine Tasche genäht,
denn solche Einkaufstaschen kann man immer gebrauchen.
Es ist eine einfache Tasche nach eigenem Zuschnitt,
mit einer großen Reißverschlußtasche.
Schmale Lederhenkel habe ich mit Buchschrauben angebracht.
Die liebe Katharina von greenfietsen
hatte auf Instagram zu #buchtaschenswap 2022 aufgerufen.
Gestern konnten die Sachen ausgepackt werden und heute zeige ich was ich gewerkelt habe.
Es sollte für ein Buch eine Buchtasche genäht werden.
Meine Wichtelpartnerin war stella-handcrafting
und ich habe ihr diese Buchtasche genäht.
Aus zwei Stoffen mit einem Paspelband
Der Knopf stammt aus meiner Knopfsammlung.
Als Innenfutter habe ich einen hellen Stoff genommen, den man hier nicht sehen kann.
Die Buchtasche habe ich auch gequiltet.
Dieses Buch stand auf ihrer Liste.
Auch in diesem Jahr hat Maika wieder zu ihrem Blogggeburtstag eingeladen.
Liebe Maika herzlichen Glückwunsch zum
Vielen Dank für deine tollen Ideen jedes Jahr,
mach weiter so und dann werden wir noch sehr viel Freude haben.
In diesem Jahr ist das Motto „Reisetäschchen auf Reisen“.
Heute darf ich mir etwas aussuchen und dafür lege ich etwas dazu.
Ich habe die große LönnA als Kulturtasche und
eine kleine LönnA als Kosmetiktäschchen genäht.