Gespenster und kleine Monster für Blog Hop

Lange habe ich nichts mehr geschrieben.

Aber genäht habe ich, soweit es ging, nach meinem Schulterbruch.

Die Schulter ist immer noch eingeschränkt, aber ich mache soviel ich kann.

Bei Ulrike Smaatings  Halloween BlogHop wollte ich dann doch gerne wieder mitmachen.

Halloween ist eigentlich gar nicht so meins, aber etwas Deko mag ich dann doch.

Lange habe ich überlegt, was ich denn in diesem Jahr machen könnte.

Dann entdeckte ich bei meinen zahlreichen Stickdateien diese hier.

Vor etlichen Jahren war das mal ein Freebie bei Himerdesigne.

Heute habe ich sie nicht mehr gefunden.

Am Treppengeländer machen sich diese kleinen Gespenster sehr gut.

Im Dunkeln leuchten sie so schön.

Dann habe ich noch zwei kleine Monster gestickt von Manuela

Haggi und Wastl kamen gerade richtig zu Halloween.

Die Stickdatei mit mehreren Möglichkeiten bekommt ihr als Vollstickdatei

ITH-Datei Mug-Rug (mit und ohne Beschriftung)

und als ITH-Datei Schokoriegelhülle (mit und ohne Beschriftung)

Ich habe sie rund ausgeschnitten und noch einen zweiten Kreis dazugefügt

und sie dann zusammengenäht und mit Füllwatte ausgestopft.

Ein Band zum Aufhängen durfte auch nicht fehlen.

Jetzt zieren die kleinen Gespenster und Haggi und Waste,

das Treppengeländer im Haus nach oben.

Für mich ist die Deko zu Halloween ausreichend, ich habe es lieber herbstlich geschmückt.

Das war mein Beitrag zum diesjährigen Blog Hop zu Halloween von Ulrike.

Morgen geht es weiter bei Hummellis Plapperkasten

Macht’s gut Marita

 

Verlinkt: Magic Craft    Samstagsplausch   Creativsalat  Lieblingsstücke  SFL  Froh und Kreativ

 

 

 

Oster Blog Hop

Die liebe Elfi  hatte vor ein paar Wochen zum Oster Blog Hop aufgerufen.

Gerne wollte ich da wieder mitmachen.

Es war noch einige Zeit hin, bis mein Zeigetag dran war.

Aber dann habe ich mir vor gut einer Woche das re. Handgelenk gebrochen

und es musste operiert werden mit einer Platte und Schrauben.

So war es mit basteln, schreiben, Fotos machen und verpacken nicht so einfach,

nur mit einer Hand.

 Zum Glück hatte ich schon eine Karte fast fertig.

Heute zeige ich euch die Karte, die ich bekommen habe.

Vor ein paar Tagen kam die Karte von Bettina von der kreativen Nadel  an.

Bettinas Blog kenne ich schon sehr lange

und ich habe mich über ihre Post sehr gefreut.

Eine schöne Karte mit Kreuzstich gestickter Osterhase und lieben Zeilen.

Als Zugabe gab es einen aus Frottee gewickelten Osterhase und Teebeutel.

Leider sind die Fotos nicht ganz optimal, aber mehr war nicht drin mit einer Hand.

Liebe Bettina, vielen Dank für die schönen Sachen

und liebe Elfi, Danke für das Ausrichten des Blog Hops.

Morgen geht es weiter bei Elke und dann könnt ihr sehen,

was ich unter Mühen mit einer Hand und Hilfe meines Mannes gemacht habe.

Liebe Grüße Marita

 

Verlinkt: Oster Blog Hop

Kleider für die Taufe

Am nächstenWochenende wird unsere kleine Enkelin getauft.

Da habe ich sehr gerne für den Tag ein Kleidchen genäht,

denn das Familientaufkleid wird ja nur übergelegt.

Etwas feines Besonderes sollte es sein.

Aus einem Seidenstoff in creme, habe ich dann dieses Kleidchen

nach einem Burdaschnitt für Taufkleider genäht.

Das Oberteil habe ich mit Jersey gefüttert,

da die Seide durchsichtig ist habe ich ein kleines Höschen genäht,

damit auch die Windel nicht sichtbar ist. Weiterlesen

Wer anderen eine Blume sät 10. Bloggeburtstag bei antetanni

Ein wunderbares Motto hat sich die liebe Anni für ihren Bloggeburtstag überlegt.

 Da wollte ich natürlich sehr gerne dabei sein.

Mein Blumengruß durfte an Uschi  gehen.

Den Blog kannte ich bis dahin nicht, aber ich habe den Hinweis bekommen,

dass sie einen Balkon hat.

Als Verpackung für die Sommerblumen habe ich einen Blumengruß gestickt.

Die Sommerblumen kann man in Balkonkästen oder in Kübeln direkt aussäen.

Die Stickdatei ist von hier.

Weiterlesen

Blog Hop Halloween 2022

In diesem Jahr mache ich auch beim Blog Hop von Ulrike von Ulrike Smaating  mit.

Jeden Tag im Monat Oktober wird etwas anderes gezeigt.

So kommt eine tolle Sammlung an Halloween Sachen und Herbst Sachen zusammen.

Eigentlich ist Halloween nicht so meins, aber es gibt auch ganz niedliche Sachen und nicht nur Gruseliges.

So  habe ich ein paar gestickte Fledermäuse,

die man mit kleinen Leckereien befüllen kann für euch.

Die Fledermäuse sind in der Stickmaschine gestickt auf schwarzem Filz.

Die Fledermaus hat vorne ein Fenster und ist gedoppelt.

Die Fledermaus  kann  zur Freude der Kinder z. B. mit Gummibärchen befüllt werden.

Die Fledermäuse habe ich in verschiedenen Farben gestickt und sie machen sich auch gut als Fensterdeko.

Die Fledermäuse sind in die Päckchen für meine Enkelkinder gewandert

und sie werden zu Halloween in ihre Kinderzimmerfenster gehängt.

Bin gespannt was die Kleinen dazu sagen.

Die Stickdatei könnt ihr käuflich hier erwerben.

2 Fledermäuse werde ich verlosen unter Allen die einen Kommentar bis zum 22.10.22,  0.00h

zu diesem Post schreiben.

Es gelten die Allgemeinen Gewinnspielregeln.

——————————-

Dann habe ich noch eine schnelle Deko für euch.

Ich habe 4 kleine Marmeladengläser genommen und mit 5cm breiten Mullbinden umwickelt.

Anschließend Wackelaugen aufgeklebt.

Teelichter hineingestellt und fertig sind sie!

Diese kleinen Gespenster sind sogar süß und sind schnell gemacht und machen sich gut im Treppenhaus.


Dann habe ich noch etwas herbstliches mit der Stickmaschine gestickt und zwar ein neues Sofakissen.

Es ist zwar nichts für Halloween, aber mir gefällt es so gut,

dass ich es auch noch zeigen wollte.

Maureen Ferber vom Label Ferberline hat es für Smart Thread 

digitalisiert und ihr könnt es euch als Freebie herunterladen.

Das waren meine Sachen für Ulrikes Blog Hop2022.

Morgen gebe ich den Stab an Kirsten von Lila Laune Träume weiter.

Schaut doch auch mal bei ihr vorbei und bei der Linkparty von Ulrike.

Macht’s gut Marita

 

Verlinkt: Blog Hop Linkparty  Creativsalat  HOT  SFL  Froh und Kreativ  Magic Crafts

 

Der Post enthält Werbung wegen Namensnennung!

 

10. Blogggeburtstag bei Annette

Heute ist das Finale bei Annettes 10. Bloggeburtstag.

Annette hatte zum Stoffkartentausch aufgerufen.

In den letzten Tagen kam eine wunderschöne maritime Karte von Elke

 mit kleinen Beigaben hier an.

Die liebe Elke hat eine tolle Karte genäht, sie gefällt mir sehr gut.

Vielen lieben Dank Elke.

Annette dir auch lieben Dank für die schöne Wichtelaktion

und herzlichen Glückwunsch zu deinem 10.Bloggeburtstag.

Annette kenne ich schon sehr lange

und wir haben uns auch schon ein paar mal persönlich getroffen.

Auch nähen wir öfters virtuell über Zoom, was immer sehr schön ist.

Liebe Annette, ich hoffe wir werden noch lange zusammen nähen

und uns auch bald wieder treffen.

Mach weiter so, dann werden wir noch viel Freude haben.

Ich durfte eine Karte der lieben Gabi von made with blümchen  bewichteln.

Leider habe ich von dem was ich ihr geschickt habe kein Foto gemacht,

ebenso habe ich kein Foto von der Karte gemacht, die ich Annette geschickt habe.

Gabi war so nett und hat mir ein Foto von der Karte geschickt..

Den Rest könnt ihr euch bei Annette und Gabi auf ihren Blogs anschauen.

Das war es für heute macht’s gut

Marita

 

Verlinkt: Bloggeburtstag Annette

 

 

KSAL22 Das Finale im Februar.

Heute zeige ich euch meine Hoodies und Pullover bei Annettes Kleidung Sew Along

Ich habe am Wochenende in Lüneburg bei „Lüneburg näht“, unteranderem mir den Hoodie Hudie von Danie von Prülla genäht.

Das Schnittmuster ist eines meiner Lieblingsmuster und ich nähe es immer wieder sehr gerne.

In Lüneburg habe ich es auch als Erstes genäht.

Das Wochenende in Lüneburg war sehr schön, aber dazu in den nächsten Tagen mehr.

Es ist ein sommerlicher Sweatstoff von Albstoffe, dazu auch die passenden Bündchen von Albstoffe.

Weiterlesen

Blick durchs Schlüsselloch

Die liebe Bianca feiert ihren 7. Bloggeburtstag unter dem Motto lasst den Frühling rein

oder lasst Blumen sprechen.

Ein bisschen Farbe passt sehr gut in diese Zeit, wo alles grau in grau ist

.

Bianca wünschte sich ein Blick durch das Schlüsselloch und das möchte ich hiermit auch tun.

Viel kann man nicht erkennen, aber lasst euch überraschen.

Am 6. März gibt es die Auflösung.

Liebe Bianca schon mal herzlichen Glückwunsch zu deinem 7. Bloggeburtstag und für die schöne Idee.

Macht’s gut Marita

 

Verlinkt: Creativsalat  HOT  DvD

Simba der Projektpädagogikbegleithund

Simba ist ein Labradorhund und der Hund unserer Tochter.

Vor einer Woche haben die Beiden die Prüfung zum Projektpädagogikbegleithund mit Bravour bestanden.

Es gab auch einen Button und der musste ja irgenwie aufgenäht werden.

So haben meine Tochter und ich uns am Wochenende ans Werk gemacht.

Zuerst habe ich ein Halstuch bestickt.

Ein zweites Halstuch habe ich dann mit einer Pfote bestickt.

Die Stickdatei der Pfote ist von Binimey

Eigentlich gehört die Pfote auf ein Mug Rug, aber hier auf dem Halstuch macht sie sich sehr gut.

Ab jetzt darf der Hund Simba mit in die Schule

und so weiß sofort jedes Kind wie der Hund heißt.

Es wurde noch eine Bademantel für den Hund gewünscht.

Weiterlesen