2. Woche Resteverwertung “ Wir machen klar Schiff 2025″

Schon wieder ist eine Woche vergangen.

Diese Woche geht es bei Ingrid und Marita um Webware.

Meine Reste und auch alle Arten von Stoffen

und Zubehör habe ich in diesen Kisten und Schubladen sortiert.

Zuerst habe ich ganz viele Reste aus Patchworkstoffen in Quadrate

und lange Streifen geschnitten.

Die Blautöne mag ich am liebsten

und habe dann zwei Platzsets daraus genäht.

Aus den restlichen Streifen in anderen Farben

werde ich nach und nach auch noch Platzsets nähen.

Die Reste sind übrig geblieben aus meinem letzten BeeProjekt,

woraus ich auch Platzsets genäht habe.

 

Die Platzsets in den Blautönen habe ich an einen lieben Menschen verschenkt,

weil sie ihr so gut gefielen.

So habe ich dann aus den Resten zwei neue Platzsets genäht.

Es ist erstaunlich dass ich aus den Resten noch 2 Stück heraus bekommen habe.

Es hat schon recht lange gedauert alle Streifen aneinander zu nähen

und dann auch noch abzusteppen und ein Binding anzubringen.

Das Binding auf der Rückseite nähe ich immer mit der Hand an,

das gelingt mir besser als mit der Nähmaschine.

Aus den allerletzten Resten habe ich Lanyards ( Schlüsselbänder) genäht.

Die Anleitung dafür gibt es bei der Nähgang oder man findet sie auch im Internet.

Sie werden nach der Improv Methode genäht.

Ein schnelles Projekt für zwischendurch

und sie eignen sich auch sehr gut als kleines Geschenk.

Aus etwas größeren Resten habe ich noch Almas von Elbmarie  genäht.

Es sind Bügeltaschen in 3 Größen.

Für die längliche Bügeltasche reichte der Stoff nicht mehr

und darum habe ich einen gelben Rand gemacht.

Für die Bügel habe ich festen etwas dickeren Basteldraht genommen,

der lässt sich sehr gut biegen und formen.

Dadurch haben die Täschchen Stand und lassen sich sehr gut weit öffnen.

Bei der größeren Bügeltasche habe ich für den Boden einem Lederrest verwendet.

Alle Projekte lassen sich recht schnell nähen, bis auf die Platzsets.

Ingrid und ich haben uns überlegt, die Aktion

„Wir machen klar Schiff“  Resteverwertung etwas zu verlängern!!!!

Es wurde des öfteren gesagt, dass der Zeitraum zu kurz wäre und man gerne mitmachen möchte,

aber die Zeit nicht ausreichen würde.

Darum ist die Linkparty noch bis zum 09.03.2025 geöffnet.

Macht’s gut und viel Erfolg beim Reste verarbeiten.

Es ist schon erstaunlich, was man noch alles aus Resten zaubern kann.

Im Laufe der Woche werde ich euch noch ein paar Beispiele zeigen.

Marita

 

 

Verlinkt:  Wir machen klar Schiff  Creatievsalat  Restefest  Samstagsplausch  Taschenlinkparty

Das könnte dich auch interessieren …

6 Antworten

  1. Anita sagt:

    Das sind wieder wunderbare Projekte und Ideen, liebe Marita. Klasse. Die Bügeltaschen liebe ich auch sehr, ich nutze dazu die „kostenlosen“ Bügel aus der Reinigung, allerdings ist es ein wenig ein K(r)ampf, sie auf die richtige Länge zu bringen. Dennoch inspiriert mich dein Beitrag, wieder einmal ein solches Täschchen zu nähen. ♥
    Die Schlüsselbänder gefallen mir auch sehr gut, hier liegen ja auch viele Reste und ich könnte doch glatt… Ich könnte vor allem doch auch noch bei eurer schönen Aktion einsteigen. Mal gucken…
    Liebe Grüße
    Anita

  2. Kunzfrau sagt:

    Boah! Deine Tischsets finde ich richtig klasse! Die machen Freude auf dem Tisch!

    Gruß Marion,
    die heute erst noch quilten will, bevor sie nochmal Reste verarbeitet

  3. mipamias sagt:

    Hallöchen Marita, ich sehe, auch deine Stoffreste sind perfekt verwaltet. Ganz toll ist die Idee mit den Platzsets. Die Schlüsselbänder stehen auch auf meinem Programm, aber etwas was ich noch nie gesehen hab, sind die Täschchen mit Basteldrahtbügel… Geniale Idee… muss ich mir merken!
    Schönen Sonntag noch und
    LG Astrid

  4. Valomea sagt:

    Hallo Marita,
    Du hast ordentlich vorgelegt mit der Resteverarbeitung. Die Schlüsselbänder mag ich sehr, die sind für allerkleinste Fitzel ein schönes Projekt.
    Und Tischsets aus Resten sind immer ganz zauberhaft!
    LG
    Elke

  5. nealich sagt:

    Liebe Marita, das sind ja tolle Projekte, die Sets sind wundervoll und tomatensoßenfreundlich 😘 die Taschen kenne ich noch gar nicht. Da werde ich wohl mal nach der Anleitung schauen… Und Schlüsselbänder, hachz, noch so eine feine Idee! Danke auch dafür und liebe Grüße
    Katrin

  6. Deine Platzsets sind super geworden, deine Farbkombinationen hast du toll gewählt und ja, vor allem das Absteppen macht auch total viel Arbeit. Aber man freut sich doch immer, wenn man so schöne Sets auf dem Tisch hat. Die Täschchen mit dem Draht … das ist eine feine Idee, das muss ich mir mal genauer anschauen. Und Schlüsselbänder könnte ich auch mal noch auf den Plan setzen. Lauter schöne Ideen – danke!
    LG Ingrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert