3. Woche „Wir machen klar Schiff“ – Ravenbrooksewalong

Wie schnell doch immer eine Woche vorrübergeht.

Darum haben Ingrid und Marita die Aktion auch bis zum 9.März 2025 verlängert.

.

In der letzten Woche habe ich meine Blöcke vom Ravenbook Scrap Sewalong

von Katharina weiterverarbeitet.

Ein Jahr lang wurde jeden Monat ein Block

manchmal auch mehrere Blöcke genäht, in unterschiedlichen Größen,

aus vielen Resten.

Ein bisschen Stoff habe ich dazu gekauft,

aber zu Anfang hatte ich noch keinen Plan wie ich die unterschiedlichen Blöcke zusammenfügen sollte.

So habe ich dann die Blöcke hin und her geschoben

und alles wieder verworfen.

Dann bin ich einfach angefangen und habe die Blöcke grob ausgelegt.

Die Blöcke haben dann Reihen ergeben und die Lücken habe ich mit Stoffresten aufgefüllt.

Jetzt ist das Top fertig und so sieht es nun aus:

Rundherum habe ich auch noch Streifen angenäht.

Es hat viel Freude bereitet, als man sehen konnte wie das Top gewachsen ist.

Jetzt hat das Top eine Größe von ca. 150cm x 190cm.

Die Rückseite ist jetzt auch fertig.

Da der Rückseitenstoff nicht breit genug war,

habe ich breite Streifen dazwischen gesetzt.

Jetzt muss zwischen dem Top und der Rückseite noch ein dickes Vlies,

was hier schon bereit liegt.

Alle drei Lagen gut zusammenstecken

und dann werde ich es versuchen zu quilten.

Wie ich es quilten werde, muss ich mir noch gut überlegen.

Ein bisschen mulmig ist mir schon, ob ich es richtig zusammen bekomme,

entweder mit meiner Bernina oder mit meiner Industrienähmaschine von Juki,

dafür habe ich noch keinen Plan.

Ich hoffe, es klappt genauso gut, wie das Zusammennähen des Tops.

Das Binding werde ich dann aus den letzten Stoffresten nähen.

Vielleicht habt ihr einen Vorschlag, welches Binding ich nehmen könnte.

Wenn die Decke ganz fertig ist, werde ich sie euch nochmal zeigen,

aber gut Ding will Weile haben.

Macht’s gut

Marita

 

 

Verlinkt: Linkparty Resteverwertung  Restefest  Creativsalat  Samstagsplausch

 

Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Valomea sagt:

    Liebe Marita,
    das Top sieht wunderbar aus. Und ist natürlich die Krönung aller Resteverwertungen!
    Es ist wunderbar harmonisch.
    Ich würde ein Restebinding machen.
    LG
    Elke

  2. Nähkäschtle sagt:

    Liebe Marita,
    das Top ist eine Wucht an Leuchtkraft und Farbe, das tut so gut in diesen grauen Tagen. Ich persönlich finde, dass der Quilt nicht so gut noch ein Binding verträgt und würde die die Vorderseite auf die Rückseite umschlagen und damit quasi das Binding auf der Vorderseite unsichtbar und auf der Rückseite als roten Rand machen bzw. wenn der Rand dafür zu schmal ist das Binding in der gleichen Farbe machen. Ich finde nämlich, dass dein Rand den Quilt in seiner Wildheit gut beruhigt und ihm einen Rahmen gibt.
    VG Ingrid

  3. Liebe Marita,
    wow, dein Quilt sieht einfach super aus. Du konntest sicherlich viele tolle Stoffe mit schönen Erinnerungen vernähen. 🥰 Ich traue mich da noch nicht so recht ran, auch wenn hier zwei fertige Tops rumliegen. 🙄

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

  4. Kunzfrau sagt:

    Oh ja, das war nicht wirklich einfach den zusammen zu setzen. Mich hat das auch einige Nerven gekostet.
    Und Rest habe ich durch den Quilt auch nicht wirklich weniger. Und du hast sogar noch was dazu gekauft.
    Dir viel Spaß beim quilten. Bin gespannt, was du dir ausdenken wirst.

    Gruß Marion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert