Pläne für 2025

Lange habe ich mich nicht gemeldet und eigentlich wollte ich auch meinen Blog still legen.

Aber dann habe ich es mir doch noch mal überlegt

 Ingrid vom Nähkäschtle  hatte angeregt, wieder eine Aktion

“ Wir machen klar Schiff „ zu machen

Da mache ich natürlich sehr gerne wieder mit.

Näheres folgt Ende Januar.

Da das Jahr 2024 nicht so mein Jahr war, wegen der beiden Brüche ( Hand und Schulter),

habe ich fast gar nichts auf meinem Blog geschrieben.

Genäht, so gut es ging, habe ich dann schon einiges, aber hier nicht gezeigt.

Kurz vor Weihnachten  ist eine Industrienähmaschine bei mir im Nähzimmer eingezogen.

Zur Zeit bin ich dabei, die Maschine kennenzulernen, um damit Kleidung zu nähen.

Die Taschenlinkparty bei mir auf dem Blog wird auch in diesem Jahr weiterlaufen .

Bislang sind schon so viele Taschen und Täschchen gezeigt worden bei der Taschenlinkparty.

Vielen Dank für die vielen Beiträge bis jetzt.

Für dieses jahr habe ich mir vorgenommen, alle meine Patchworkarbeiten aufzuarbeiten.

Erst dann möchte ich ein neues Projekt anfangen.

Als erstes möchte ich den Ravenbrookquilt von Katharina von Der Rabe im Schlamm  vollenden.

Es müssen noch die Zwischenräume ausgefüllt werden, was nicht so ganz einfach ist.

Wenn der Quilt fertig ist werde ich noch zwei Bee Quilts fertig machen, den Summer Sampler Quilt von 2021

und den Gingham Quilt von der Nähgang.

Dann habe ich noch einen Weihnachtsquilt vor ein paar Jahren angefangen

und der wartet auch noch darauf, fertig genäht zu werden.

Zwischendurch werde ich immer wieder Kleidung für meine Enkelkinder und mich nähen.

Ganz oben auf meiner ToDo Liste steht noch die Cherry The Weekand Bag  von der Nähgang.

Das war es für heute und ich hoffe, dass ich wieder viel mehr blogge in 2025

und auch viel Freude daran haben werde.

Macht’s gut

Marita

 

 

 

Verlinkt: Samstagsplausch

 

Finalbeitrag von Ulrike zum 10.Bloggeburtstag

Bei Marita steigt heute die Geburtstagsparty zum 10. Bloggeburtstag

und da musste ich einfach wieder dabei sein.

Letzte Woche lag schon wieder ein Päckchen von Anita vom Blog antetanni im Briefkasten,

nachdem ich erst vor kurzem ein paar Knöpfe über Kleinanzeigen von ihr erstanden habe

(und nein, Anita hat nichts verraten).

Darin waren zwei wunderschöne Topflappen (die hängen schon in der Küche) –

vorne gepatcht, hinten aus Jeans mit einem gestickten Herz

und dazwischen Thermolam – und ein Schlüsselanhänger und eine Karte. Aber seht selbst:

Mir wurde Bianca vom Blog Selbst-die-Frau zugelost.

Da das Thema ja Resteverwertung war, habe ich ein „gepatchtes“ Bodentuch als Vlies genommen,

damit war auch schon die Größe vorgegeben.

Dann habe ich aus meiner Stoffrestekiste pinke und weiße Stoffreste frei Schnauze zugeschnitten

und direkt auf das Bodentuch genäht und dann nochmal sparsam gequiltet.

Der Innenstoff ist aus dem Hosenbeutel einer aufgetrennten Hose entstanden

und der Reißverschluss hat auch ein zweites Leben bekommen.

Selbst vom Geschenkpapier ist nur noch ein kleines Fitzelchen übrig geblieben.

Und da ich etwas knapp dran war und mein Arbeitsplatz nur ein paar Minuten mit dem Auto entfernt ist,

Ulrike

 

Verlinkt:  Linkparty, Creativsalat  Taschenlinkparty  Froh und Kreativ

Finalbeitrag von Anett zum 10. Bloggeburtstag

Die liebe Anett hat keinen Blog und darum zeige ich euch hier ihren Beitrag.

„Hallo,

es ist Finale bei Marita. Mein Päckchen ist versendet und ich habe eins erhalten.

Aber der Reihe nach.

Beschenkt wurde ich von Bettina von der kreativen Nadel.

Auf ihrem Blog hat man ja schon einen Teil vom Stoff gesehen.

Gefreut hab ich mich wie ein kleines Kind nachdem ich die Post bei uns auf der Eingangsstufe gefunden habe.

Unser Postbote hatte unsere Post nur vor die Tür gelegt, da wir im Garten gewerkelt haben.

Gut verschlossen habe ich etwas gebraucht um den Umschlag zu öffnen

und es kamen diese schönen Dinge raus.

Weiterlesen

Finale zum 10. Bloggeburtstag

Heute ist es nun soweit und es ist das Finale zum 10. Bloggeburtstag.

Es freut mich sehr, dass sich ein lieber kleiner Kreis gefunden hat

um meinen 10. Bloggeburtstag zu feiern.

Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben.

Ab heute gibt es auch eine Linkparty und ihr findet alle Beiträge,

was hergestellt wurde aus Resten und gequiltet wurden die Sachen auch.

Ich bin echt gespannt darauf, was die Anderen aus Resten gezaubert haben.

Mein Wichtelgeschenk ist schon vor ein paar Tage hier angekommen.

Die liebe Regina hat mich bewichtelt.

Regina hat eine schöne Projekttasche aus vielen Webkanten genäht und in Wellen gequiltet.

Als Zugabe war noch ein Täschchen ebenfalls aus Webkanten dabei.

Weiterlesen

Staubhüllen für meine Maschinen

Heute bin ich an der Reihe, euch etwas zu zeigen,

mit dem ihr „Klar Schiff im Nähzimmer“ machen könnt.

Schon sehr lange wollte ich Staubhüllen für meinen Plotter, Overlock, Coverlock und meine

Stickmaschine nähen, denn die Plastikhauben sind einfach hässlich.

Für meine beiden Nähmaschinen verwende ich ich die Hüllen von Bernina

und die können sich ja sehen lassen.

Zuerst habe ich viele Stoffreste und fertige ungenützte  Blöcke vom Patchworken herausgesucht,

die teilweise schon lange in der Schublade liegen.

Ich hatte noch ein Jelly Roll von Jelly Roll aus Jolijou Surprise Surprise Stoffen

2015 habe ich ein Decke darus genäht und nicht genug Stoff gehabt.

Beim nachbestellen war die Struktur nicht gleich und so ist diese Jelly Rol immer liegen geblieben.

Die Decke habe ich aber vollendet, weil ich dann doch noch den richtigen Stoff bekommen habe.

Ihr könnt es gerne hier nachlesen.

                          Hier habe ich kleine Streifen zusammen genäht, die ich irgendwann mal für ein

Projekt geschnitten habe und überig geblieben sind.

  Danach habe ich den zusammen genähten Stoff, Thermolan und einen blauenweiß gepunkteten Stoff

mit Sprühkleber zusammen gefügt

und dann gesteppt oder gequiltet.

Hier habe ich versucht Freihand zu quilten.

Für meinen Plotter von Brother 1250sdx gibt es ein Tutorial beim Nähpark.

Die Staubhülle habe ich mit einem weißen Schrägband eingefasst.

Weiterlesen

Das Jahr 2023 geht zu Ende

Auch wenn das Jahr 2023 nicht so ganz mein Jahr war,

 möchte ich doch ein kurzen Rückblick geben.

Nach meiner Rücken OP Anfang des Jahre, konnte ich einige Zeit nicht nähen

und dann als ich wieder an die Nähmaschine durfte,

ist das Posten auf dem Blog etwas zu kurz gekommen.

Einen Post zu schreiben braucht immer viel Zeit

und diese Zeit habe ich dann mit Nähen verbracht.

  Die Zeit muß ich mir immer gut einteilen, da ich nicht zu lange sitzen soll.

Es geht, bei Instagram immer recht schnell, alles zu zeigen.

Hier könnt ihr einiges sehen was ich so in 2023 gemacht habe.

Aber einiges zeige ich euch hier auch noch einmal.

Das Highlight des Jahres war unsere Reise nach Puerto Rico.

Viel Kleidung für mich habe ich in 2023 genäht.

Weiterlesen

Schlafmaske mit Täschchen

Ich durfte dabei sein beim Probenähen von Aline von

Flordecostura auf Instagram.

Drei Sets habe ich dann genäht und jedes Set besteht

aus einem Täschchen, Schlafmaske und einem  Füllkissen.

Das Füllkissen kann befüllt  werden mit Körner,

jeder so wie er es mag.

Ich habe mich für Leinensamen entschieden,

denn man kann den Leinensamen erwärmen oder kühlen .

Ein paar Tropfen ätherisches Öl zugeben

und es tut den Augen bzw. dem Kopf gut.

Alles zusammen passt sehr gut in das Täschchen.

Da es mir sehr viel Freude bereitet hat,

habe ich noch zwei weitere Sets  genäht.

Weiterlesen

Probenähen Beach Bag Strandir

Beim Probenähen der Beach Bag Strandir von

Claudia von Frau Fadenschein durfte ich wieder dabei sein.

Die Beach Bag gibt es in zwei Größen.

Zuerst habe ich die große Tasche genäht.

Die große Tasche ist aus gelbem und grauem Kunstleder.

An der Seite sind zwei Steckfächer

für Flaschen oder z.B. für Flip Flops.

Vorne habe ich eine Stickdatei als Wortwelle mit Applikation

aufgestickt.

Die Stickdatei ist von Ferberlines maritimer Mai.

Beim E-Book ist ein Tutorial zum Anfertigen

einer 3D-Applikation in Trapuntotechnik

und ebenso ein Plotter Vorlage mit

dem Schriftzug „Life is Bettler at the Beach“

Aber ich habe mich für diese Stickdatei entschieden,

 weil sie zu meiner Tasche sehr gut passt.

Die Tasche wird mit einem Reißverschluß geschlossen.

Weiterlesen