Weihnachten

Zuerst wünsche ich Allen meinen Lesern ein Frohes Weihnachtsfest.

Ich habe noch einen Nachtrag zu meinem Kleid zu Weihnachten zu machen

und zwar gibt es Tragefotos von gestern Abend.

Mehr dazu könnt ihr hier lesen.

Dann möchte ich mich noch ganz herzlich bedanken,

für die vielen tollen Weihnachtskarten und Päckchen die ich bekommen habe.

Über die Päckchen werde ich nochmal gesondert schreiben.

Über so viel Post habe ich mich sehr gefreut.

Dann wollte ich euch noch schnell die Kleidchen zeigen,

die meine Enkeltöchter heute anziehen werden, wenn sie kommen.

Die Kleidchen sind in Gr.86 und 98

Die habe ich mir selber zurecht geschnitten, aus mehreren Mustern.

Mein kleiner Enkel, ein großer Fan von Raketen, Weltraum usw. bekommt diesen Hoodie in Gr.110.

Die Kaputze habe ich in einen Kragen verwandelt.

So , dass wollte ich euch noch zeigen, so wie ich es versprochen hatte.

Jetzt genießt noch die beiden Weihnachtstage und habt schöne Tage.

Bis bald Marita

 

 

Verlinkt: Weihnachtskleid   Nähenzeit am Wochenende  HOT

Weihnachtskleid und noch mehr

Zu Weihnachten habe ich mir ein Kleid aus einem etwas dickeren Sweatstoff genäht,

nach meinem eigenen Schnitt.

Es ist ganz schlicht und einfach genäht, weil der Stoff ein interessantes Muster hat.

Den Stoff habe ich hier im örtlichen Geschäft schon vor längerer Zeit erstanden.

Jetzt zu Weihnachten musste ich mir endlich das Kleid daraus nähen.

Hier ein Tragefoto als Nachtrag.

Zu dem Kleid, wenn es etwas kühler ist,

habe ich mir den Blazer Schnieke Wiebke von hier  genäht.

Die Schnieke Wiebke ist ein sportlicher Blazer, der offenkantig verarbeitet wird.

Die Jacke habe ich aus einem Stricksweatstoff genäht

und die Ärmel und den Kragen mit einem Fertigbündchen versehen.

Weiterlesen

Viele neue Sweater oder Hoodies

Auch in diesem Jahr nehme ich bei der Schnitzeljagd von Lillesol&Pelle teil.

Die ersten beiden Wochen sind jetzt schon wieder vergangen.

Zuerst habe ich ja gedacht, dass ich es mit meiner Hand nicht schaffe,

aber dann ging es doch ganz gut

und ich habe mehr genäht als ich es für möglich gehalten habe.

Der Anfang bei der Schnitzeljagd machte das Raglanshirt Combina No.65

Ein einfaches Shirt und schnell zu nähen.

Ich habe dafür einen bunten dünnen Sweatshirtstoff genommen

und den Halsauschnitt und Armel mit einem Fertigbündchen abgeschlossen.

In der zweiten Woche stand der Casual SweaterNo.61 an.

Das SM enhält mehrere Varianten.  Einmal mit einem Bündchenstoff und gleichlang

oder hinten etwas länger als vorne, mit einem Abschluß aus dem gleichen Stoff.

Dann gibt es die Variante mit Kapuze oder Kragen.

Ich habe mich für die Variante entschieden, hinten etwas länger und mit einem Kragen.

Ich habe einen gelben weichen Sweatstoff verwendet.

An den Kragen habe ich Patches mit Ösen verwendet für die Kordel. Weiterlesen

Kleider zur Taufe

Unsere jüngste Enkelin wurde kürzlich getauft.

Da der erste Termin verschoben werden musste, war es dann im September soweit.

Meine Tochter hatte bestimmte Vorstellungen zum Taufkleid und die habe ich dann umgesetzt.

Es sollte ein Kleid mit Spitzenärmel werden

und so habe ich mich auf die Suche nach dem passenden Stoff gemacht.

Auf einem Stoffmarkt bin ich fündig geworden.

So sieht das Kleidchen jetzt aus:

Das Kleidchen habe ich mir selber zusammengestellt, aus alten Schnitten.

Eine Pumphose über die Windel musste natürlich auch dazu genäht werden.

Ein Stirnband mit Schleifchen, passend zum Satinband beim Kleid machte das Outfit komplett.

Weiterlesen

Neue Kindersachen

Nach vielen Wochen haben wir endlich zu Pfingsten unsere Kinder und Enkelkinder wieder gesehen

und so habe ich einiges für die Kleinen genäht.

In den letzten Wochen sind zwar einige Pakete versendet worden und leider habe ich nicht immer alles fotografiert,

aber dieses mal habe ich daran gedacht.

Der Kleine wünschte sich ein Outfit zum Fahrradfahren,

denn er hat hier bei Oma und Opa auch ein Fahrrad und wir haben eine kleine Fahrradtour mit ihm

in seinem neuen Outfit unternommen.

Da ich keine Fotos von den Kindern im Internet zeige, kann ich euch leider nur die Sachen so zeigen,

obwohl er wie ein kleines Model aussieht.

Es ist ein Raglan- Shirt in Gr. 104 von hier,

da der Kleine so schmal ist, musste ich das Shirt an jeder Seite 2cm enger machen.

Auf dem Stoff sind zwar kleine Fußbälle, so kann er das Shirt zum Fahrradfahren und Fußballspielen anziehen.

 Die  Radlerhose ist ein Freebook von hier und passt wie angegossen.

Weiterlesen

Der etwas andere Geburtstag

Zur Zeit komme ich gar nicht mehr zum Bloggen, denn wie alle Anderen nähe ich auch Masken ohne Ende,

aber darüber möchte ich gar nicht schreiben.

 Meine ganze Familie hatte in den letzten 4 Wochen Geburtstag.

Mein Mann und ich vor einer Woche und viele liebe Menschen haben an meinen Geburtstag gedacht.

Es war ein Geburtstag ohne Gäste, nur mein Mann und ich, aber das geht ja vielen so in dieser Zeit.

Zuerst möchte ich mich für die vielen lieben Glückwünsche bedanken.

Dann habe ich auch noch liebe Post bekommen von Ingrid

Ein Buch, das ich zwischen dem vielen Masken nähen sehr gut lesen kann, um mal etwas zu entspannen.

Von der lieben Nicole habe ich diese tolle Kissenhülle

und den tollen Kückenblock und die wunderschöne selbstgemachte Karte bekommen.

Weiterlesen