Frühlingsdeko

Für die Jahreshauptversammlung der KfD unserer Gemeinde

durfte ich wieder die Deko herstellen.

Lange habe ich überlegt, was ich machen könnte, denn es sollte schon etwas frühlingshaftes sein.

Mein Mann hatte mir mal kleine Baumscheiben zugeschnitten.

Darauf habe ich dann die Deko gemacht, Löcher hineingebohrt und Reagnezgläser eingesteckt.

Die Reagenzgläser habe ich mit Narzissen und Tulpen befüllt.

Etwas Moos in der Mitte, ein Teelicht darauf und kleine Dekoteile, wie Schmetterling, Filzblumen usw. angebracht.

Da ich nicht genügend Baumscheiben hatte, habe ich Holzscheite dazu genommen, die mir genauso gut gefallen.

Zum Schluß habe ich noch ein dünnes Sisalband um die Reagenzgläser gewickelt.

So sah dann eine Tischreihe mit der Deko aus und den Frauen hat es sehr gut gefallen .

Anschließend konnten die Frauen die Deko für einen kleinen Obulus erwerben.

Die Nachfrage war sehr groß.

Hier Zuhause habe ich mir dann eine neue Deko gemacht.

Die Holzscheibe ist etwas größer und so konnte ich noch mehr Reagenzgläser anbringen.

Die Deko in der Mitte habe ich dann etwas österlich gestaltet.

So kann ich immer wieder die Reagenzgläser mit anderen Blumen bestücken.

Heute ist es gar nicht frühlingshaft, aber es soll ja wieder wärmer werden.

Macht’s gut

Marita

Verlinkt: Creativsalat  DvD  Lieblingsstücke  Magic Craft  Froh und Kreativ

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. naehoma-moni sagt:

    Liebe Marita, was für eine hübsche Frühlingsdeko, man kann sehen wie liebevoll und gern du sie hergestellt hast. Eine wunderschöne Idee, der Tisch sieht so herrlich einladend aus. Liebe Grüße moni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert