Blog Hop Halloween 2022

In diesem Jahr mache ich auch beim Blog Hop von Ulrike von Ulrike Smaating  mit.

Jeden Tag im Monat Oktober wird etwas anderes gezeigt.

So kommt eine tolle Sammlung an Halloween Sachen und Herbst Sachen zusammen.

Eigentlich ist Halloween nicht so meins, aber es gibt auch ganz niedliche Sachen und nicht nur Gruseliges.

So  habe ich ein paar gestickte Fledermäuse,

die man mit kleinen Leckereien befüllen kann für euch.

Die Fledermäuse sind in der Stickmaschine gestickt auf schwarzem Filz.

Die Fledermaus hat vorne ein Fenster und ist gedoppelt.

Die Fledermaus  kann  zur Freude der Kinder z. B. mit Gummibärchen befüllt werden.

Die Fledermäuse habe ich in verschiedenen Farben gestickt und sie machen sich auch gut als Fensterdeko.

Die Fledermäuse sind in die Päckchen für meine Enkelkinder gewandert

und sie werden zu Halloween in ihre Kinderzimmerfenster gehängt.

Bin gespannt was die Kleinen dazu sagen.

Die Stickdatei könnt ihr käuflich hier erwerben.

2 Fledermäuse werde ich verlosen unter Allen die einen Kommentar bis zum 22.10.22,  0.00h

zu diesem Post schreiben.

Es gelten die Allgemeinen Gewinnspielregeln.

——————————-

Dann habe ich noch eine schnelle Deko für euch.

Ich habe 4 kleine Marmeladengläser genommen und mit 5cm breiten Mullbinden umwickelt.

Anschließend Wackelaugen aufgeklebt.

Teelichter hineingestellt und fertig sind sie!

Diese kleinen Gespenster sind sogar süß und sind schnell gemacht und machen sich gut im Treppenhaus.


Dann habe ich noch etwas herbstliches mit der Stickmaschine gestickt und zwar ein neues Sofakissen.

Es ist zwar nichts für Halloween, aber mir gefällt es so gut,

dass ich es auch noch zeigen wollte.

Maureen Ferber vom Label Ferberline hat es für Smart Thread 

digitalisiert und ihr könnt es euch als Freebie herunterladen.

Das waren meine Sachen für Ulrikes Blog Hop2022.

Morgen gebe ich den Stab an Kirsten von Lila Laune Träume weiter.

Schaut doch auch mal bei ihr vorbei und bei der Linkparty von Ulrike.

Macht’s gut Marita

 

Verlinkt: Blog Hop Linkparty  Creativsalat  HOT  SFL  Froh und Kreativ  Magic Crafts

 

Der Post enthält Werbung wegen Namensnennung!

 

Patchworkdeckke Weltraum

Unser Enkel hat sich schon so lange eine kuschelige Decke gewünscht.

Diesen Wunsch habe ich ihm gerne erfüllt zur Einschulung.

Da er auf Weltraum steht habe ich einen Quilt bzw. eine Patchworkdecke genäht.

Zuerst habe ich mal das Internet durchgestöbert um ein passendes Muster zu finden

und fündig bin ich bei Astrid von Appel and Beavers geworden.

Das Muster von dem Star Cruisers hat mir dann sehr gut gefallen.

Jetzt musste nur noch der passende Stoff ausgesucht werden.

Für die Rakete, Ufo und Sterne hatte ich genug Stoff in meinem Vorrat.

Nur Hintergrundstoff musste ich dazu haben, und da habe ich mich für den Stoff von Moda Astra Janet Clare entschieden.

Bettina von Bluebetti hat mir sehr geholfen den Stoff auszusuchen und auch die passende Menge zu finden,

denn laut SM hätte ich doch sehr viel mehr Stoff gebraucht.

Als Rückseitenstoff sollte es nämlich ein Kuschelfleece werden.

Vielen Dank liebe Bettina für deinen Hilfe.

So sieht jetzt der fertige Quilt aus:

Der Quilt ist ca. 150 cm x 175 cm groß

Unter dem Top habe ich ein ein dünnes von Freudenberg 277 Baumwollvlies gelegt und dann gequiltet.

Ich habe einfach gequiltet und nur gerade Linien im schrägen Verlauf gequiltet.

Das Vliese habe ich untergelegt, damit die Fusseln vom Kuschelfleece nicht an den Nähten durchkommen.

Die Decke quilten mit dem Fleece zusammen ist doch recht schwer.

Als Fleece habe ich eine hochwertige gekaufte Decke in Überlänge genommen.

Das Binding für die Decke habe ich aus dem gleichen Stoff genommen wie den Hintergrundstoff.

Das Binding habe ich mit der Hand an der Rückseite angenäht.

Zur Erinnerung habe ich noch einen gestickten Button angebracht.

Jetzt hat unser Enkel seine eigene große Kuscheldecke, er hat sich sehr darüber gefreut.

So hat sich die viele Arbeit gelohnt und mir hat es außerdem noch viel Freude bereitet.

Macht’s gut Marita

 

Verlinkt: Patchen und Quilten
Der Post enthält Werbung wegen Namensnennung!

 

Blusen für den KSAL September

So lange wollte ich schon wieder etwas schreiben, aber das reale Leben wollte es anders.

 Dann hat mich vor ein paar Wochen auch noch Corona erwischt und mich total umgehauen.

Langsam geht es wieder besser und so kann ich euch in den nächsten Tagen etwas zeigen,

was ich den letzten Wochen genäht habe.

Zuerst möchte ich euch gerne noch meine Blusen zeigen und bei Annettes KSAL ebenfalls.

Dieses ist die Bluse Giovanna mit einem Fake_Wickelverschluß zum Binden.

Diese Fotos sind entstanden auf Norderney, wo wir Ende August noch im Urlaub waren.

Die Bluse Giovanna ist aus einem Viskosestoff und ich habe sie probegenäht für

Carmen von Meca-Modeschnitte,

 da könnt ihr das Schnittmuster auch käuflich erwerben.

Eine ideale Bluse für heiße Sommertage.

Da wir jetzt schon Herbst haben, wird man die Bluse nicht mehr tragen,

aber der nächste Sommer kommt bestimmt.

Dann habe ich mir noch ein weite luftige Bluse genäht und zwar die Raglanbluse Blusy von Prülla

Man kann sie tragen wie man möchte, einmal in den Hosenbund stecken oder herunterhängend  leicht und luftig.

Dafür habe ich auch einen Viskosestoff verwendet.

Diese Bluse kann man auch jetzt noch mit einer Strickjacke tragen.

Dann darf ich euch schon mal einen Blick auf die neue Bluse Nerina von Carmen von Meca Modeschnitte zeigen.

Das Schnittmuster wird es erst in den nächsten Wochen geben.

Ich liebe diesen Schnitt und ich durfte ihn Probenähen und auch schon mal vorab zeigen.

Die Bluse Nuri hat ein gerafften Schalkragen, es gibt auch die Version mit einem glatten Kragen.

Mit der Strickjacke darüber ist die Bluse auch herbsttauglich.

Das wird nicht die letzte Bluse nach diesem Schnitt sein, ein roter Viskoestoff liegt schon bereit für die nächste Bluse.

Die Schnittmuster für das Probenähen wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Ich hoffe, euch gefallen die Blusen und der eine oder andere näht die Bluse nach.

Das war es für heute und morgen zeige ich euch die Patchworkdecke,

die ich zur Einschulung von unserem Enkel genäht habe.

Macht’s gut Marita

Verlinkt: KSAL September  Creativsalat  HOT   Linkparty Blusen
Der Post enthält Werbung wegen Namensnennung.!

 

Urlaubstasche, Urlaub, Sommerkleid Tria

Wir sind seit einigen Tagen zurück aus dem Urlaub von Mallorca.

Es war wunderschön und sehr erholsam.

Für den Urlaub habe ich mir eine neue geräumige Tasche genäht.

Der Stoff aus der Mai-Box von “ das mach ich nachts“,

 passte hervorragend für eine Urlaubstasche.

Hellblaues Kunstleder hatte ich in meinem Fundus

und es passte genau zum Stoff und dem hellblauen Gurtband.

Die Tasche habe ich nach meinen eigenen Wünschen zugeschnitten.

Für innen habe ich den hellblauen Baumwollstoff aus der Mai-Box verwendet.

Ein Schlüsselband mit Karabinerhaken durfte auch nicht fehlen.

Zum Verschließen der Tache habe ich auch einen Reißverschluß eingenäht.

Die Tasche hat mich zum Strand, Pool und zum Bummeln jeden Tag begleitet.

Hier noch ein paar Urlaubsfotos.

Weiterlesen

Knotenkleid Nuria und zwei Sommerkleider.

Das Knotenkleid Nuria durfte ich Probnähen für Carmen von MeCa Modeschnitt.

Die Besonderheit bei diesem Kleid ist, dass der Ärmel geknotet wird, genauso unten an der Seitennaht.

Das Kleid ist aus einem Leinen/Viscosestoff und weißen Knöpfen.

Hier kann man den Knoten an der Seitennaht sehr gut sehen.

 

Es ist ein schönes Sommerkleid und sehr angenehm zu tragen.

Das Schnittmuster könnt ihr zum Einführungspreis noch bis zum 15.06.2022 hier käuflich erwerben.

Mir wurde das SM kostenlos zur Verfügung gestellt im Rahmen des Probenähens.

Es hat mir viel Freude bereite, das Kleid zu nähen.

Jetzt kann man nur hoffen, dass es bald wieder sommerlich warm wird und ich das Kleid tragen kann.

 

Desweiteren habe ich mir noch zwei Sommerkleider genäht für den bevorstehenden Sommerurlaub.

Da es in den Süden geht, sind  Sommerkleider immer eine gute Wahl.

Es ist das Kleid Charlotte von hier

Es ist aus einem Jersey und an der Seite hat es Falten.

Es ist ein luftiges Sommerkleid.

Dann habe ich mir noch ein weiteres Sommerkleid genäht.

Es ist ebenfalls aus Jersey genäht und ist aus Lillestoff Zeitung Nr.3 von 2019

Leider habe ich von den beiden letzten Kleidern kein Tragefoto,

denn es war nicht so schönes Wetter zum Fotgrafieren.

Die Kleider kann ich jetzt noch bei Annette von augensternswelt

bei ihrem Kleidung Sewalong zeigen.

Zwar ein bisschen verspätet, denn Kleider wurden im Monat Mai genäht,

aber gerne trage ich sie bei der Linkparty von Mai noch ein.

Jetzt bin ich mit Kleidern für den Sommerurlaub gut ausgestattet

und ich freue mich schon darauf, sie zu tragen.

Das war es mal wieder und macht’s gut.

Marita

 

Verlinkt: Kleider im Mai  Creativsalat DfD Froh und Kreativ Linkparty Kleider
Der Post enthält Werbung wegen Namensnennung!

Party der Herzen UlrikeSmaatings 10 Bloggeburtstag

Heute ist das Finale bei Ulrikes Party der Herzen

zum 10. Bloggeburtstag.

Liebe Ulrike Herzlichen Glückwunsch.

Mach weiter so, dann werden wir weiterhin noch viel Freude haben,

denn bei dir gibt es immer viel zu lesen von tollen Aktionen und vielen kreativen Beiträge.

Mein Wichtelpäckchen kam schon sehr früh von Starky hier an.

Es war eine Freude es auzupacken.

So viele schöne Sachen kamen zum Vorschein.

Die Topflappen sind wunderschön und ich kann sie sehr gut gebrauchen.

Die selbstgemachten Kerzen passen wunderbar in meinem Tablett,

das als Deko auf meinem Tisch steht.

So kann ich mich jeden Tag daran erfreuen.

Weiterlesen

#Geschenkbeuteltausch bei Amberlight

Amberlight feiert in diesen Tagen ihren bereits 12. Bloggeburtstag.

Herzlichen Glückwunsch!

Da ich sehr gerne wichtel, habe ich beim Geschenkbeuteltausch mitgemacht.

Mein Päckchen von Julia von Juli Juet

Es kam leider ein paar Tage zu spät,

und sie hatte es schon bevor der Beutel bei mir war, auf Instagram gezeigt.

So wusste ich schon was in dem Päckchen war und zwar dieser Beutel:

Vielen Dank Julia für den bunten Beutel.

Er wird bestimmt seine Verwendung finden.

Ich durfte Christina von minerva huhn bewichteln, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Ich habe eine Didi von Frau machwerk genäht

Weiterlesen

Teaser zum 8.Bloggeburtstag

Heute ist es soweit und es gibt schon mal einen kleinen Teaser

zum Handytaschenwichteln.

Die Linkparty ist geöffnet bis zum 5.April 2022

Hier schon mal ein Teaser von meiner Handytasche.

Vor meiner OP habe ich es nicht geschafft und es war ganz schön anstrengend,

 aber ich bin fertig geworden und mein Paket geht heute auf die Reise.

Mein derzeitiger Gesundheitszustand ist auch der Grund, warum ich im Moment nichts schreibe.

Ich denke aber, dass ich auf einem guten Weg bin und noch etwas Geduld brauche,

was nicht unbedingt meine Stärke ist.

Hier jetzt ein kleiner Ausblick auf meine Handytasche,

die ich für meinen Wichtel genäht habe.

Ich bin gespannt, was die Anderen für Einblicke zeigen.

Wir sehen uns zum großen Finale am 14. April 2022 wieder.

Ich hoffe, dass ich vorher nochmal wieder etwas posten kann, denn es gibt noch einiges zu zeigen.

Macht’s gut

Marita

 

 

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Verlinkt: Linkparty Teaser  DfD Froh und Kreativ  Creativsalat

8.Bloggeburtstag – Einladung

Die letzten Jahre habe ich leider meinen Bloggeburtstag nicht gefeiert.

Aber in diesem Jahr möchte ich gerne mit euch meinen 8. Bloggeburtstag feiern,

der schon am 11.März 2022 ist.

Lange habe ich überlegt, was ich machen könnte, dann kam mir eine Idee.

 Handytaschen zum Umhängen selber zu Nähen,

denn Handytaschen zum Umhängen sind z.Z.sehr beliebt.

Auch kann man sich eine normale Handytasche wünschen, jeder so wie er möchte,

 denn dafür gibt es ja den Fragebogen.

Wer gerne mitmachen möchte, kann sich hier unter dem Beitrag

vom 1.März 2022 bis zum 08.März 2022 verlinken

und mir eine Mail schicken, damit wird die Anmeldung verbindlich.

Nachdem ihr den Fragebogen erhalten habt, bitte bis zum 11. März 2022 zurückschicken.

 Danach werde ich unter allen Teilnehmern , am 12. März,

die Wichtelpartner auslosen, was natürlich geheim bleibt.

Danach werde ich euch den Namen des Wichtelpartners

und den Fragebogen zuschicken.

Wenn Du mitmachen möchtest, erklärst du dich also bereit,

dein Werk herzugeben und den Versand (inkl. Versandkosten) zu übernehmen.

Anschließend habt ihr dann ca. 4 Wochen Zeit eine Handytasche zu werkeln.

Am 8.April 2022 sollten spätestens alle Päckchen auf dem Weg sein.

Am Donnerstag, den 14.April 2022( mein richtiger Geburtstag),

ist dann das große Finale

und unter allen Teilnehmern werde ich eine Überraschung verlosen.

Ich hoffe, dass ist für alle in Ordnung, denn das ist der Donnerstag vor Ostern.

Teilnehmen darf Jeder und Jede, der/die sich mit den o.g. Bedingungen

und Abläufen einverstanden erklärt.

Wenn Du keinen Blog hast, aber teilnehmen möchtest,

schickst Du mir einfach eine E-mail

und später dann Foto und Vorstellungstext deines Werkes

und ich kümmere mich um die Veröffentlichung bei mir im Blog.

Am 31. März könnt ihr dann gerne schon mal einen Zwischenstand zeigen,

dafür gibt es dann auch noch eine Linkparty.

Weiterlesen