Genähte Sterne aus Transparentpapier

Heute beginnt unser “ Sternenzauber“
und ich zeige euch wie man Sterne aus Transparentpapier näht.
Ich habe Architektenpapier anstatt
herkömmliches Transparentpapier genommen.
Weil es etwas stabiler ist.
Man braucht:
 ein Lineal, 
Architektenpapier, 
 einen Bleistift,
Nähgarn,
 Nähmaschine,
Lochzange
und Band zum aufhängen.

Sterne aufzeichnen

Sterne verzieren, wie man möchte.
Hier habe ich nur ein Wort geschrieben und Sternchen aufgemalt.
Man kann auch schöne Sprüche schreiben.

Architektenpapier doppelt legen, die Schrift nach innen
 und mit der Nähmaschine zusammennähen .

Dann knappkantig ausschneiden.

Ein Loch anbringen.
Ein Band zum aufhängen anbringen .
Fertig sind die Sterne uns können aufgehängt werden.
Das war es für heute und morgen macht der „Sternenzauber“
halt bei der lieben  Annette und schaut dann wieder vorbei.
Ihr könnt natürlich eure Werke auch sehr gerne,
 bei unserer Linkparty bei Eva verlinken.
Ich hoffe , dass wir zusammen eine wunderschöne Adventszeit haben werden.

Marita

Das könnte dich auch interessieren …

16 Antworten

  1. Mei schön!!!!! Das gefällt mir richtig gut……es ist schon eine herrliche Zeit, diese Vorweihnachtszeit!
    Lieben Gruß
    Gisi

  2. Liebe Marita,
    das habe ich jetzt schon mehrfach versucht. Immer habe ich Fadensalat. Bettina gab mir den Rat Papier unter zu legen. Das klappt schon besser. Nur ist es ziemlich friemelig die Papierreste aus der Nacht zu fummeln. Hast du eine andere Idee?
    Da wäre ich für jeden Tipp wirklich dankbar.

    glg Nicole

  3. Klaudia sagt:

    Liebe Marita,

    der Plan ist ja toll entworfen- das sieht ja klasse aus(mit welchem Programm hast du es erstellt?)…und die Weihnachststerne sind eine tolle, fixe Idee!
    Wünsche dir eine schöne Adventzeit…

    Liebe Grüße Klaudia

  4. Liebe Marita,
    herzlichen Dank für die schöne Anleitung! Ich hatte solche ähnlichen Transparentpapier Sterne auch schon auf Juist, letzte Weihnachten entdeckt und hatte mir vorgenommen sie ganz bestimmt zu zaubern. Aber, wie so viele Ideen, gerieten sie in Vergessenheit. Aber jetzt weiß ich ja, wo ich schauen muss!!!
    Deine Sterne sind dir super gelungen! Wunderschön!

    Liebste Grüße,
    Annette

  5. Liebe Marita,

    Sehr schöne Idee und auch Umsetzung. Das werde ich vielleicht für den Baum nachmachen, wenn ich keine weißen Kugeln finde. ��

    Danke. ❤-lichst eVa

  6. Liebe Marita,
    oh die sind aber toll – wenn ich doch nur nähen könnte – hab
    da gar kein Talent :-). Sehen bestimmt wunderschön im Fenster aus.
    Glg Christiane

  7. Liebe Marita,

    das ist eine ganz süße Idee! Ich liebe es ohnehin etwas mit Transparentpapier
    zu werkeln. ich galub ich muss gleich mal in den Keller um zu werkeln.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

  8. Ina sagt:

    Sehr schön!
    Für Sterne bin ich ja ganzjährig zu haben, aber das weißt du ja. ;O)
    Muss auch mal wieder Papier nähen, das macht so Spaß!
    Ich glaube, ich brauchte mal wieder eine Erinnerung – danke dafür!

    Liebe Grüße
    Ina

  9. Katzenfarm sagt:

    Liebe Marita,
    die Sterne gefallen mir richtig gut, das muss ich doch echt nach nachmachen, grins
    Liebe Grüße
    Bettina

  10. Deine Sterne sind sehr schön geworden. Hier gibt es auch welche, aber gebastelt aus Butterbrotpapier.
    Hab noch einen schönen Abend,
    liebe Grüße von Miri

  11. mamsell su sagt:

    Liebe Marita, was für eine schöne Idee!! Danke für das tolle Tutorial, das will ich unbedingt auch machen!! Da hast du aber einen schönen Anfang unseres Sternenzaubers gemacht!!
    Ganz lieben Gruß!
    Susanna

  12. Susi sagt:

    Meine liebe Marita,
    hui bei dir ist aber heute viel los! 🙂
    Verständlich, bei so 'ner tollen Anleitung! <3
    Danke für die Inspiration, ich freue mich schon auf deinen nächsten Beitrag.

    Ganz liebe und herzliche Grüße,
    deine Susi <3

  13. Sehr hübsche Idee! LG Ingrid

  14. Frau Locke sagt:

    Da wünsche ich dir gerade noch eine schöne Pause und merke jetzt dass der letzte Post schon eine Woche her war 😉
    Eine sehr schöne Idee!

Schreibe einen Kommentar zu eVa KaRToFFeLTiGeR Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert