Hoodie und Lederpuschen
Da mein kleiner Enkel ein kleiner schmaler zierlicher Junge ist,
war ich auf der Suche nach einem schmalen Schnittmuster für einen Hoodie.
Hier bin ich dann fündig geworden: Ein Freebook Hoodie Slim for Boys
Diesen braunen Sweatstoff habe ich bei Farbenmix in Schortens gekauft.
Ich habe oben am Vorderteil eine Paspel eingesetzt und keine Bündchen angesetzt
sonder einfach nur gesäumt.
Die Ameise von hier aufgeplottet.
Hier noch etwas SnapPap mit einem Aufnäher angenäht.
Den Hoodie habe ich in Gr.80 genäht und ich hoffe er gefällt,
denn das Paket ist noch unterwegs.
Neue Lederpuschen brauchte das Kind auch wieder.
Genäht habe ich nach dem E-Book von hier
Der Kleine liebt seine Lederpuschen und als erstes wenn er nach Hause kommt
möchtet er seine Puschen anhaben.
Sie sind aus echtem Leder und dafür eignen sich gut Lederreste.
Das war es für heute. Ich bin so froh, dass ich wieder richtig nähen kann.
Denn es ist doch so einiges liegen geblieben.
Nur mit dem Laufen klappt es nach meinem Bruch des Sprunggelenkes noch nicht
so richtig gut.
Aber jetzt mit der Physiotherapie wird es wohl bald etwas werden . Ich muss nur Geduld aufbringen.
Marita
OMG ist der Hoodie süß!!!!
Und mit den Pushen ist er Top modisch gekleidet!
GLG und vor alles alles Gute für dein Sprunggelenk, Geraldine
Liebe Marita,
der Pulli ist ja total süß. Das freebook kannte ich noch nicht, danke für den Tipp – da schau ich gleich mal vorbei :).
Wenn du magst, verlink deinen Beitrag doch gern beim Freebook Friday, der ist ja jetzt immer monatlich!
Lieber Gruß,
Sonja
Liebe Marita,
was für süße Sachen du da gezaubert hast. Die gefallen ganz bestimmt.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Marita,
ein schöner Hoodie und die Ameise gefällt mir besonders. Meine jüngste Enkeltochter mag diese Lederpuschen gar nicht, läuft nur in Stoppersocken herum
Upps, jetzt war mein Kommentar schon weg und ich war noch gar nicht fertig.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung für Dein Sprunggelenk.
Liebe Grüße, Inge
Liebe Marita,
der Hoodie ist klasse und die Puschen sind auch prima… darf ich dich fragen, wo du die Lederreste kaufst? Ich würde auch gerne Lederpuschen nähen, hab auch schon eine Anleitung, weiß nur nicht wo ich brauchbares und bezahlbares Leder herbekomme…
Liebe Grüße
Martina
Die Ameise ist der Knaller auf diesem tollen Hoodie – ich finde auch diesen Steppstoff toll, ich habe hier so einen in grau und blau liegen und freue mich schon aufs Hoodie nähen … bloss welches Schnittmuster … ich schwanke noch :-). LG Ingrid
Ach die Puschen sind ja reizend! Und den Hoodie will er bestimmt nicht wieder ausziehen!
Weiterhin gute Besserung und komm schnell wieder auf die Beine!!
LG Sandy
Wohl dem, der so eine Oma hat.
Da wird sich der kleine bestimmt genauso freuen, wie die Eltern des Jungen.
Liebe Grüße
Pia René
Ahhh, wie süß!!!! Ob Du es glaubst, oder nicht, ich habe erst jetzt meinen allerersten Hoodie genäht…..und so ein Hoodie hat Suchtpotenzial! Wie konnte ich nur so lange damit warten! Die Puschen sind ja auch unglaublich niedlich! 🙂
Lieben Gruß
Gisi
Ach wie süß Marita.
Die kleine Ameise ist ja total witzig. Dein Enkel ist mit Hoodie und Puschen bestimmt total glücklich.
liebe Grüße und gute Besserung
Nicole
Wow! Ist er jetzt schon so groß!?! Das kann ich gar nicht fassen. Aber mit dir als Nachlieferant macht wachsen ja auch doppelt so viel Spaß. Allein schon aus Freude an diesen wunderschönen neuen Sachen. Viele liebe Grüße maika
ooooohhhh ist das nieeeeedlich – sowohl hoodie als auch die puschen – hast du ganz toll gezaubert!!!
lg von der numi
Schick, schick, da wird sich der Kleine freuen. Danke für den Link.
LG Elke