Rucksack

Endlich ist der Rucksack für meine 84jährige Mutter fertig. Es hat Spaß gemacht ihn zu nähen, es ging recht schnell und einfach ist es auch. Ich werde mir bestimmt auch noch einen Rucksack nähen.
Ich habe ihn aus schwarzem Kunstleder, aus dem örtlichen Stoffgeschäft, genäht. Gefüttert ist er mit gestreiftem schwarz-weißem Baumwollstoff von der Nadelwelt.
Außerdem habe ich am Rückenteil eine Reißverschlußtasche eingenäht, damit man die Geldbörse dort verstauen kann. Der Rucksack ist recht schlicht gehalten auf Wunsch meiner Mutter, aber seht nun selber:

Ich hoffe meiner Mutter gefällt der Rucksack, mir gefällt er sehr gut und sonst behalte ich ihn.
Jetzt geht der Rucksack zu Emma  zu Rums und zu  TT-Taschen und Täschchen 
Ich wünsche allen einen schönen Feiertag und ich freue mich schon auf eure Kommentare. Dafür bedanke ich mich , dass ihr in der letzten Zeit zahlreiche Kommentare geschrieben habt.
In der Zukunft werde ich auch versuchen jeden Kommentar zu beantworten.

                                                                                     Marita

Großer Shopper

Heute zeige ich euch eine große Tasche, die ich auf Wunsch meiner ältesten Tochter genäht habe. Sie ist entstanden in der Zeit, wo ich noch keinen Blog hatte.
Das Schnittmuster ist aus einer älteren Lena’s Patchwork Zeitung. Hier ist die Tasche nun:

                                                                                
Die Tasche ist sehr groß hat einige aufgesetzte Taschen, innen eine Reißverschlußtasche. Der Stoff außen ist vom Lagerverkauf bei Farbenmix und der Stoff innen ist beschichtete Baumwolle und kommt aus dem örtlichen Geschäft. Der orange Stoff ist aus meinen Restbeständen und daraus habe ich das Paspelband selber gemacht.
Meine Tochter ist ganz begeistert von der Tasche und benutzt sie fleißig, wie z.B. wenn sie schwimmen geht.
Die Tasche geht jetzt zu TT-Taschen und Täschchen und zu Crealopee

Ich scheine z.Z. wohl eine Glückssträhne zu haben. Denn ich habe bei Valomea eine
Mini-Klappen-Tasche gewonnen und hier ist sie:

Es ist eine kleine Tasche, wo Frau das Nötigste mitnehmen kann. Vielen Dank Valomena für dieses schöne Geschenk, ich habe mich sehr gefreut. Ich bin heute Morgen nur so früh, weil ich nicht mehr schlafen konnte. Einen schönen Tag wünsche ich euch und ebenfalls morgen einen schönen Feiertag.

                                                          Marita

Nadelwelt

Von der Nadelwelt bin ich wohlbehalten zurückgekehrt. An 3 Tagen gab es sehr viel zu sehen. Am Freitag war ich mit meiner Tochter da um mir einen Überblick zu verschaffen.
Am Samstag habe ich mich mit Ulrike zum ersten Mal persönlich getroffen, bisher haben wir nur E-Mails geschrieben.
Wir waren uns auf Anhieb sympathisch, nur mit der Verständigung gab es am Anfang leichte Probleme, denn Pfälzer Deutsch ist für meine Ohren, wie eine Fremdsprache.  Nachdem meine Ohren sich daran gewöhnt hatten klappte es sehr gut „grins“.
Hier nun ein paar Bilder, die mehr sagen als Worte:

Begrüßung
                   
Ausstellung in der Vorhalle
Foto vom Aufzug aus
Grete von Stoffsalat aus Havixbeck kenne ich von zu Hause, immer gut zufrieden
Tante Ema freute sich über ein Foto sehr

 Eindrücke von der Messe

Nun ging es durch die Halle und es gab sehr viel zu kaufen, hier meine Ausbeute:

    
                                                                                    
Nach etlichen Stunden waren unsere Taschen voll und es ging nach Hause. Am nächsten Tag haben Ulrike und ich uns schon um 9.30h zu unserem Kursus bei Kasia getroffen
.
In dem Kursus sollten wir Applizieren und Freihandsticken lernen. Zuerst wurde geprobt und nach einigen Übungen ging es los. Es war noch etwas krakelig, aber Übung macht den Meister. Hier mein Ergebnis:

Das Freihand malen gefällt mir sehr gut und Kasia hat uns viele Tipps und Tricks beigebracht. Der Kursus war ein voller Erfolg und ich werde bestimmt noch weitere Projekte in Angriff nehmen.
Auf dem Blog von Kasia könnt ihr ihre Arbeiten und auch viele Anleitungen sehen.
Mit Ulrike zusammen hat es sehr viel Spaß gemacht und wir werden uns bestimmt noch einmal treffen, auch wenn wir sehr weit auseinander wohnen.
Zum Abschied sagte Ulrike , im Blog schreiben wir aber wieder Hochdeutsch mit einem Lächeln im Gesicht. Ich habe den Wink mit dem Zaunfahl schon verstanden liebe Ulrike. 
Das Täschchen geht jetzt zu Creadienstag und zu Meertje und zu TT- Taschen und Täschchen

Meinen Crossbag werde ich noch nähen, meine Wichtelgeschenke sind fertig und gehen zur Post. Meine anderen Projekte werde ich nach und nach in Angriff nehmen.



Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und mit nicht soviel Regen.

                                                                                Marita

Nähtasche

Wie ihr ja schon wisst, fahre ich zur Nadelwelt nach Karlsruhe und besuche mit Ulrike am 
Sonntag den Kursus Applizieren und malen mit der Nähmaschine bei Kasia .
Dafür brauchte ich noch ein kleines Täschchen.
Ich hatte noch Reste von einem Baumwollstoff bedruckt mit Nähzubehör, er passte richtig gut und schnell war das Täschchen genäht.
Ich habe den Schnitt der Kulturtasche Alfred von Fröbelina genommen. In der  Innentasche habe ich nur mit eine aufgesetzte Tasche genäht.
Das Ergebnis läßt sich sehen:


Jetzt brauche ich nur das Täschchen mit Nähzubehör füllen und dann kann es losgehen. Nun geht es noch zu Creadienstag und zu Meertje und zu crealopee .

Dann hatte ich heute noch ein freudiges Erlebnis. Der Postbote brachte das Päckchen mit dem Gewinn aus dem Kuschelmieze Sew Along . Hier nun der Gewinn:

Nochmals vielen Dank liebe Julia vom Kreativlabor Berlin .
Ich wünsche euch allen einen schönen sonnigen Tag.
                                                                          Marita

Tropfentasche

Jetzt haben wir schon die 7.Tasche von der Taschenspieler CD2 Sew Along genäht.
Wieder das Übliche, welchen Stoff nehme ich. Hin und her überlegt und dann habe
ich mich entschieden.
Ich habe die Tasche aus vorhandenen Stoffen genäht.
Da es Reste waren ist die Taschenicht ganz 100% groß, sondern vielleicht nur 98%,
was mich aber nicht stört.
Denn die Farben der Stoffe passen wunderbar zusammen und ich bin mit dem 
Ergebnis mehr als zufrieden.
Ich glaube die Tasche werde ich oft gebrauchen.
Hier nun die passenden Bilder dazu:

Der Außenstoff ist baumwollbeschichtet und der Innenstoff ist aus Baumwolle, ebenfalls der obere Rand ist aus baumwollbeschichteter Stoff. Nur im obere Rand ist mit VliesH 630 unterlegt. Das Innenfutter ist genauso wie der Rand.
Diverse Verzierungen habe ich noch angebracht, wie ihr auf den Bilder sehen könnt.
Die Tropfentasche geht jetzt zu den Anderen zu Emma und zu Evelyn TT-Taschen und Täschchen  und zu Simone Revival-Link-Party

Nächste Woche kommt nun der Cros-Bag dran.
Den Cros-Bag, ihr werdet es nicht glauben, hat meine Mutter sich ausgesucht und die ist 84 Jahre alt. Ich finde es gut, dass sie so mutig ist und sie möchte ihn nur etwas schlichter haben, was ich dann auch respektieren werde. Ich freue mich schon darauf ihn zu nähen.

Es scheint so als wird es eine recht heiße Woche werden, genießt das schöne Wetter, aber holt euch keinen Sonnenbrand.


                                              Marita

Freutag im Mai

Wir haben schon wieder Freitag und es ist  Freutag
In dieser Woche gab es erfreuliches, denn ich habe bei der lieben nane die Lovemag von Dawanda gewonnen.

Die Zeitung ist schon angekommen und sehr interessant.
Dann habe ich diese Woche noch einmal gewonnen und zwar
den Kuschelmiezen Sew-Along von der lieben Julia vom Kreativlabor Berlin.
  
 und gewonnen habe ich diese Paket:
                                                                               Kuschelmieze Sew-Along 
Ich freue mich schon sehr darauf, wenn es kommt.
Zweimal in einer Woche etwas zu gewinnen ist schon sehr ungewöhnlich. 
                                          Vielen Dank für beide Gewinne!!!! 
Dann war diese Woche noch, dass ich meine Klappentasche fertig bekommen habe und noch einige Sachen für das Frühlingswichteln genäht habe.

In dieser Woche hatte ich nicht soviel Zeit, weil ich etliche private Termine hatte.
Es rückt immer näher das ich zu meiner Tochter fahre und dann die  
Nadelwelt  in Karlsruhe besuchen werde, da freue ich mich schon sehr darauf.
Wenn ich durch unseren Garten gehe erfreue ich mich an der Blütenpracht.
Hier ein paar Bilder dazu:



 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
Das Wetter soll besser werden und man kann wieder im Garten
sitzen und die Natur genießen.
Die schönen Erlebnisse dieser Woche, haben die nicht so schönen Tage
schnell wieder vergessengessen lassen.
Genießt alle das schöne Wetter und ich freue mich über jeden Kommentar
und dieser Post geht nun zum Freutag und zu H54F
                                                                       Marita                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                

Utensilos

Heute mal etwas ganz anderes. Unser Badezimmer braucht etwas Neues. Da habe ich ein paar Utensilos genäht zum Stehen und Hängen.

Der Stoff ist vom großen Schweden und Wachstuch aus der Restekiste. Ich habe sie nach eigenen Entwürfen angefertigt.

So schaut mal selber, denn Bilder sagen mehr als Worte:

Diese Bilder gehen heute zu Rums und ich schaumal was die Anderen so gemacht haben.
Ich wünsche allen einen schönen Tag und etwas mehr Sonnenschein.


                                                                         Marita

Frühlingsblazer

Heute melde ich mich nur ganz kurz. 
Ich zeige euch einen Blazer den ich aus gestreiften Jeans genäht habe.
Den Blazer habe ich vor Beginn meines Blogs genäht. 
Er ist ungefüttert und ich habe ihn aus einer alten Sabrina Women genäht.
Es ist ein praktisches Teil, dass man eben so überzieht und fast überall zu passt. Woher ich den Stoff habe kann ich nicht mehr sagen, denn er lag schon lange bei meinen Stoffvorräten. Hier seht ihr nun die Bilder dazu. 
Leider konnte ich ihn nicht anziehen, weil ich alleine bin und mich nicht selbst fotografieren kann:

Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Die Bilder sprechen für sich und gehen heute zu Me made Mittwoch .Mal schauen was die Anderen so gezaubert

                                                                         Marita


P.S. Hier habe ich von unser Urlaubsreise noch ein Tragefoto.

Klappentasche

Guten Morgen, jetzt ist sie fertig die Klappentasche. Es war eigentlich nicht meine Tasche, aber ich wollte ja alle mit nähen. Eine Idee, wie sie aussehen sollte hatte ich nicht.
Dann habe ich in der Gardinenabteilung eines Möbelhauses die Stoffe gesehen und ich wusste, der Stoff sollte es sein. Ich hatte sofort eine Vorstellung, wie die Tasche aussehen sollte. Hier ist nun das Ergebnis:

                                 

                             

                                                    


 Das Ergebnis gefällt mir sehr gut und eine Geldbörse habe ich mir passend
 dazu genäht.

 Der Stoff ist anthrazit und hat Leinencharakter.
 Die Klappe ist aus besticktem Taft.
 Die Geldbörse habe ich nach eigenem Schnitt genäht und das Futter ist aus

 Baumwollstoff aus meiner Restekiste.
 Die Tasche geht jetzt zu Emma  Taschenspieler2  Sew Along und zu
 TT  Taschen und Täschchen und die Geldbörse geht zu Sternenliebe
  
             Dann habe ich heute das Geld aus meine Versteigerungen
                        überwiesen, es sind                        
150Euro
                                                      
                                          Vielen Dank für eueren Einsatz für Natalie. Die Taschen
               und Täschchen und das Leinen 
                                                                sind inzwischen angekommen.                                          
                                                                               
 

                                                                  Marita

Frühlingswichteln

                                                       Frühlingswichteln
    
                                   
Als ich die Nachricht bekam, wer mein Wichtelpartner ist, habe ich erstmal auf dem Blog etwas recherchiert.
Lange überlegt, was mache ich?

Stoffe begutachtet, hin und her gelegt. Hier eine Idee, da ein Idee. Nun habe ich mich entschieden.
Stoff und Zubehör alles vorhanden. Einige Sachen schon fertig, andere müssen noch genäht  oder gebastelt werden.
Aber hier wird nichts verraten. Ein bisschen Geduld ist gefragt.
Die Teaser der anderen Wichtel findet ihr hier
                                                                                  Marita