Leseknochen und Loop

Heute zum Creadienstag nur etwas kleines einfaches. Mein erster Leseknochen nach dem Schnittmuster von hier.  Ich habe ihn aus meinem Lieblingsstoff Julia genäht. Aus dem Rest habe ich mir dann auch noch einen Loop genäht, aber schaut selber:


   
         
         
Der Leseknochen ist total praktisch, es wird bestimmt nicht der Letzte sein. Ich weiß auch nicht warum ich nicht schon früher einen Leseknochen genäht habe.

Auch möchte ich euch noch meine Stoffausbeute vom Sonntag auf dem Tuch-und Stoffmarkt in Münster zeigen. 
Es sind schon die ersten Herbststoffe und ich habe schon sehr viele Ideen im Kopf. So nach und nach werde ich sie abarbeiten.

Von dem Federstoff habe ich noch einen kleinen Rest bekommen, denn eine Freundin von mir möchte eine türkise Tasche und dazu habe ich noch passendes Kunstleder.
Ich würde jetzt gerne an die Nähmaschine gehen, aber ich muss zuerst mal wieder zur KG. Aber heute Nachmittag wird es etwas werden, denn alle die vielen schönen Stoffe warten darauf verarbeitet zu werden.



                                                                Liebe Grüße
                                                                               Marita


Verlinkt: Creadienstag
                Meertje
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                

Loop und Wickelarmband

Gestern für das Benefizkonzert, was sehr schön war, brauchte ich zu meinem Oberteil noch einen schönen Loop.
Den Stoff hatte ich mir am Donnerstag in Osnabrück gekauft, 3 verschiedene schwarz-weiße Baumwollstoffe.

Ich habe mir dann noch dünne Streifen abgeschnitten,um mir ein passendes Wickelarmband zu machen, die Anhänger und einen Verschluss hatte ich noch.
Also gestern noch schnell alles genäht und hier ist das Ergebniss:

 
Von meinem Wickelarmband  und Loop bin ich ganz begeistert. und deshalb gehen sie zu SaSu Sewing und zur Revival art.of.66 und zu Crealopee und zu lieblingsstück4me und zur Polka Dot Party
Ich wünsche euch noch einen schönen erholsamen Sonntag.

                                                                                             Marita

Frühlingsblazer

Heute melde ich mich nur ganz kurz. 
Ich zeige euch einen Blazer den ich aus gestreiften Jeans genäht habe.
Den Blazer habe ich vor Beginn meines Blogs genäht. 
Er ist ungefüttert und ich habe ihn aus einer alten Sabrina Women genäht.
Es ist ein praktisches Teil, dass man eben so überzieht und fast überall zu passt. Woher ich den Stoff habe kann ich nicht mehr sagen, denn er lag schon lange bei meinen Stoffvorräten. Hier seht ihr nun die Bilder dazu. 
Leider konnte ich ihn nicht anziehen, weil ich alleine bin und mich nicht selbst fotografieren kann:

Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Die Bilder sprechen für sich und gehen heute zu Me made Mittwoch .Mal schauen was die Anderen so gezaubert

                                                                         Marita


P.S. Hier habe ich von unser Urlaubsreise noch ein Tragefoto.