Deko für Ostern aus Gießpulver

Ostern naht und ich habe einiges gegossen aus Gießpulver.

Ich benutze meistens Keracraft.

Hier habe ich viele kleine Steckfiguren wie Ostereier, kleine Hasen, Blumen und kleine Vasen gegossen.

Ich habe auf einen großen Kranz einen kleinen Kranz gesetzt, so ist dieser zweistöckige Kranz enstanden.

Als Zwischenstück habe ich einen Kerzenständer genommen und alles zusammen geklebt.

Einige Steckfiguren habe ich mit Pigmentpulver eingefärbt.

Die kleinen Vasen habe ich mit getrockneten Blumen befüllt.

Hier ist nochmal ein Kranz mit einem Windlicht in der Mitte.

Diese Ostereier leuchten abends, dafür gibt es kleine beleuchtete Kugeln.

Diesen Teller habe ich mit Osterhasen, einem Schmetterling in leicht rosa,

einem getrockneten Blumenstrauß, kleinen Ostereiern und Kerzen gestaltet.

Dann habe ich aus Esay Holzsticks dieses Gestell gebastelt und mit Ostereier und Hasen bestückt

und mit geplotteten Schriftzügen verziert.

Auf unserer Kommode im Flur machen sich diese Dekoteile sehr gut.

Noch ein kleiner Ostergruß.

Für die Küche habe ich diese große Schale gegossen und eine Lichterkette mit eingearbeitet.

Dann rundherum kleine Häuschen aufgeklebt als Ring,

und in der Mitte ein großes Glas mit Blumen hineingestellt.

Diese Deko hatte ich euch schon mal in klein gezeigt, die ich für eine Veranstaltung hergestellt habe,

Für mich habe ich dann eine große Baumscheibe genommen und mit Reagenzgläsern bestückt

und geschmückt mit Moos, Ostereier, Blüten und einem kleinen Osterhasen.

Dann darf ich noch ein Bingofeld  bei antetanni ausfüllen und zwar: Ich denke an den Frühling.

Das war es für heute, macht’s gut

Marita

Verlinkt: Creativsalat   DvD   Froh und Kreativ

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. 11i sagt:

    Wow . . . ich bin sprachos (und das kommt bei mir recht selten vor *o). So viele tolle Sachen die du da gegossen und gestaltet hast, vielen Dank fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße!
    ELFi

  2. Anita sagt:

    Das ist ja alles zu goldig. Wunderschön.
    Liebe Grüße
    Anita

  3. Nähkäschtle sagt:

    Da warst du aber sehr fleißig mit den Gießwerkzeugen und hast dein Zuhause hübsch gemacht. Viele Grüße Ingrid

Schreibe einen Kommentar zu 11i Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert