Tischläufer Summer Breeze
Dieser Post schlummert schon lange auf meinem PC
und heute wird es mal Zeit euch den Tischläufer zu zeigen.
In der August-Box von der Nähgang gab es den Tischläufer SummerBreeze
mit wunderschön zusammen gestellten Stoff.
Mir gefiel der Stoff sehr gut und ebenso das Muster von dem Tischläufer
und die Größe war genau passend für meinen Esstisch..
Als das Top fertig war, kam die Überlegung wie quiltet ich den Tischläufer.
Da ich einen Kreisnäher für meine Nähmaschine habe, habe ich es dann ausprobiert Kreise zu nähen.
Es klappte ziemlich gut und so ist ein schönes Quilting für den Tischläufer entstanden .
Der Tischläufer Breeze passt jetzt wunderbar auf meinem Esstisch und die Farben gefallen mir sehr gut.
Je öfters man quiltet mit der Nähmaschine, dest besser klappt es.
Das Freihandquilten werde ich weiterhin noch üben.
Da ich noch einige Quilts in Arbeit habe,
bin ich doch am überlegen ob ich einen großen Quilt doch mal weg gebe zu Quilten.
Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben, oder welche Erfahrungen habt ihr gemacht ,
wenn ihr einen Quilt weggegeben habt zum Quilten.
Da es ein Logo von der Nähgang gibt und auch eine Stickdatei davon,
habe ich es schon mal gesickt, aber noch nicht weiterverarbeitet.
Ich schwanke zwischen. Sofakissen oder die Stickerei in einem Rahmen zu plazieren
und im Nähzimmer aufzuhängen.
Was meint ihr dazu?
Macht’s gut Marita
Verlinkt: DfD Creativsalat Froh und Kreativ HOT
Verlinkt:
Wow wie schön das geworden ist liebe Marita. Die Stickerei würde ich glaube ich als Kissen verarbeiten.
Liebe Wochenendgrüße
Kerstin und Helga
Wow, was für ein toller Tischläufer, liebe Marita! Die gequilteten Kreise mag ich sehr, da waren sicher viele Fäden zu vernähen, oder? Die Stickerei würde ich einrahmen und im Nähzimmer auf hängen, sie gefällt mir sehr!
Liebe Grüße an Dich von Katrin
Der Tischläufer ist super – sehr modern und durch das Quilting mit den Kreisen kommt das grafische Muster perfekt zur Geltung! Zu den Quilts kann ich nichts sagen – die Nähgang würde ich mir eingerahmt im Nähzimmer aufhängen, falls du da gut Platz hast. VG Ingrid
Liebe Marita,
dein Tischläufer sieht super aus! Gefällt mir richtig gut. Und, aus der Stickerei. würde ich ein Wandbild machen. Ich sende dir viele, liebe Grüße aus Heidelberg
Annette
Liebe Marita, wie schön, dass der schöne Tischläufer doch noch seinen Weg in die digitale Welt gefunden hat und du uns daran teilhaben lässt. Es wäre auch zu schade gewesen, wenn der Post auf der Platte liegen geblieben wäre. Die Stickerei ist wunderschön und ich würde mit Annettes Idee anschließen.
Liebe Grüße
Bianca