Der erste Freutag im Mai

Heute ist wieder Freutag und gibt es etwas zum Freuen? 
Wenn es auch ein trauriger Anlass ist, gibt es doch etwas zum Freuen.
Die Hilfsbereitschaft Natalie zu helfen ist enorm durch diese Aktion:

   
Ist etwas ins Rollen gekommen womit ich nie gerechnet hätte. So ist es doch um so erfreulicher, daß soviele Personen spenden und viele etwas Versteigern und die Anderen großzügig etwas ersteigern und spenden.
Denkt daran ich habe auch eine Tasche die bis heute Abend 18.00h zu ersteigern ist. Das Gebot liegt im Moment bei stolzen 75Euro, worüber ich mich sehr freue.


Ebenfalls habe ich 1m altes Leinen eingestellt, da liegt das Gebot zur Zeit bei 35Euro.

Bis jetzt kommt eine Summe von 100 Euro und meine Spende zusammen ,einiges für Natalie, dass ich dann auf das Spendenkonto überweisen kann.                
                                                                      
                                  Ich danke alle Spendern und Elfen die geholfen haben.
Erfreulich war diese Woche auch, daß ich meine Markttasche fertig bekommen habe.

Sie ist auch schon zum Einsatz gekommen und hat sich als sehr praktisch erwiesen. Ich bin sehr froh, dass ich sie genäht habe,
Dann gibt es noch etwas zu berichten, dass ich es endlich geschaft habe 10 Mützen für das Monster-Mode Klinik-Mützen Projekt der lieben Madita zu nähen und ich werde es ihr in den nächsten zu schicken. Das ist erst mal der Anfang. Es werden sicherlich noch einige folgen.

Schön war auch noch, dass gestern Feiertag war und wir etwas mit Freunden unternommen haben.
Heute ist nochmal ein normaler Arbeitstag. Viele haben zwar frei als Brückentag , aber es müssen auch viele arbeiten. Denen wünsche ich einen schönen Arbeitstag und den Anderen einen schönen freien Tag.
                                                  Marita

 P.S. Dieser Beitrag geht zum Freutag und zu H54F
                                                                                                                                                                                            

Kulturtasche Kamille

                          

Heute zum 1. Mai kann ich euch nur etwas zeigen von vor meiner Zeit als Bloggerin. Im letzten Jahr haben wir mit den Kindern eine Kanada/USA Rundreise gemacht. Dafür habe ich mir eine neue Kultturtasche Kamille genäht nach dem E-Book von Lillesol und Pelle. Sie sieht zwar klein aus , aber es paßt sehr viel hinein, seht hier:

Die Kulturtasche Kamille ist recht einfach zu nähen, weil das E-Book sehr gut beschrieben ist.
Das Material ist:  Außen blaues Kunstleder aus dem örtlichen Stoffgeschäft
                              Innen blaugemustertes und weißes Wachstuch vom Stoffmarkt in
                              Osnabrück.
                              Blaues Sternchenwebband aus meinem Fundus.
Jetzt geht die Kulturtasche zu Rums .

Ich möchte euch an meine Versteigerung der Tasche und des alten Leinens erinnern. Ihr könnt es euch hier anschauen bei den Elfen-Helfen. Es ist für Natalie damit ihr geholfen werden kann, was wir alle hoffen.



Jetzt wünsche ich euch einen schönen 1.Mai ,  egal was ihr macht. Eine Radtour,
eine Wanderung oder etwas mit der Familie. Ganz egal, die Haptsache ist, daß ihr einen schönen Tag habt.

                                                   
                      

                                                       Marita

Altes Leinen – Eine Rarität – Für Natalie

Guten Morgen!
Heute hätte ich noch sehr altes originales Leinen über 100 Jahr alt, aus Familienbesitz. Ich würde es gerne versteigern für Natalie .
Es ist 120cm lang und 70cm breit. Wer Interesse hat, kann einen Kommentar bis Freitag, den 2. Mai bis 18.00h, einen Kommentar hinterlassen.
Das Anfangsgebot liegt bei 10 Euro.
Ich werde dann umgehend nach Beendigung der Versteigerung, das Leinen per Post zustellen lassen.

Aus dem alten Leinen kann man die schönsten Sachen zaubern. Also bietet schön und ihr habt etwas ganz besonderes, denn original altes Leinen wird immer seltener.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag. 


                                                                     Marita

Taschenversteigerung für einen guten Zweck-Elfen-Helfen-Help Natalie

Hallo Ihr Lieben!
Zur später Stunde habe ich noch ein Anliegen an euch. Es haben sicher schon einige verfolgt, für Natalie, eine schwer an Krebs erkrankte Freundin von Misses Cherry setzen einige Blogger alle Hebel in Bewegung um ihr zu helfen.
Die Geschichte ist mir so nahe gegangen, daß ich nur helfen möchte.
Beim Klick auf Hier gelangt ihr auf das Spendenkonto und könnt dann auch mehr über Natalie erfahren

Banner 
Für Natalie gibt es jetzt eine ganz tolle Aktion“ Elfen Helfen.“. Hier werden alle selbst hergestellten Sachen versteigert.
Hier könnt ihr mal schauen ob ihr etwas findet oder ob ihr selber etwas habt, was ihr versteigern möchtet  Link

Ich möchte gerne einer meiner Taschen versteigern um Natalie zu helfen.

Gebt euer Gebot per Kommentar unter diesen Post ab bis Freitag 18,00h. Der Höchstbietende
bekommt die Tasche. Ich werde sie umgehend per Post zuschicken. Hier ein paar Fotos von der
Tasche:

Das Anfangsgebot liegt bei 15Euro.
Hoffentlich kommt für Natalie viel zusammen. 
Also ihr Lieben, dann steigert mal
bitte fleißig

Ich wünsche euch eine Gut Nacht.    Marita

Markttasche Taschenspieler Sew Along

Wir sind jetzt schon in der vierten Woche und es ist geschafft, die Markttasche ist fertig. Ich habe leichte Veränderungen vorgenommen und zwar habe ich zusätzlich auf der Rückseite eine schräge Klappentasche angebracht.
Die Innentasche habe ich ziemlich groß aufgenäht mit einem Reißverschluß und darauf habe ich ein Handytasche genäht.
Einen Paspel habe ich nicht am Bodenteil angebracht, sondern an der Seite unter dem Webband.
Ein loses Bodenteil habe ich angefertigt mit einer Schlaufe, dann kann man den Boden ruckzuck herraus nehmen.
Zwei kleine Details habe ich noch und zwar im Hinblick auf die Fußball WM in Brasilien habe ich an dem vorderen Reißverschluß einen Ohrring in Deutschlandfarben angebracht. Ebenfalls einen Anhänger mit der Aufschrift Goal Goal ( es ist Stoff auf Filz appliziert). Die Anleitung dafür gibt es wahrscheinlich morgen.
Jetzt könnt ihr euch die Bilder anschauen.:

  
Die Tasche ist riesig, für den Großeinkauf genau richtig. Nur man muß die Tasche auch noch tragen können, aber sie ist total schön. Ich werde sie nur halb befüllen , damit ich sie auch noch tragen kann.
Die Tasche besteht aus folgenden Materialien, außen aus Markisenstoff aus einem Gardinen- und Dekostoff Lagerverkauf  in unserer Nähe.
Innen ist einfacher grau-grüner Baumwollstoff aus dem örtlichen Stoffgeschäft, ebenso die Webbänder. Da der Markisenstoff  sehr stabil ist, habe ich nur den Baumwollstoff mit einer dünnen Einlage verstärkt. Das Gurtband stammt von der Creativa. Die Tasche geht heute zu Emma zur Taschenspieler Sew-Along 4. Woche und zu TT-Taschen und Täschchen und zur Revial-Link-Party
Ich freue mich schon darauf  all die anderen Markttaschen zu sehen, denn eine ist wahrscheinlich noch schöner, als die Andere.                                                                      
                                                                   Marita

Wickelunterlage

Ich durfte mal wieder Probenähen und zwar für die liebe Kerstin von Unico. Dieses Mal hatte ich das Vergnügen Wickelunterlagen zu nähen.
Es kam mir sehr gelegen, denn in der Nachbarschaft sind 2 Kinder geboren worden, ein Mädchen und ein Junge. So habe ich jetzt sofort 2 schöne Geschenke.
Hier nun die erste Wickelunterlage.

Ich habe außen den Eulenstoff vom örtlichen Stoffhändler und innen blaues Wachstuch aus der Restekiste vom Wachstuchverkauf genommen und Vlies dazwischen gelegt und ein paar Mal abgesteppt.
Der Anhänger an der Wickelunterlage deutet auf die anstehende Fußball WM in Brasilien hin. Wie ich die gemacht habe werde ich euch demnächst in einer selbst erstellten Anleitung zeigen. Bitte noch etwas Geduld.
Da dieser neugeborene Junge eine kleine Schwester hat, habe ich noch schnell ein kleines Geschenk hergestellt:
Die kleine Tasche ist aus Baumwollstoff aus meiner Restekiste, mit Vlies gefüttert, eine Kordel als Träger und ein aufgesetzter Spitzenreisverschluß. Ich hoffe dem kleinen Mädchen gefällt das Täschchen. 

Hier nun die zweite Wickelauflage mit einem Anhänger aus Perlen für ein Mädchen. Ebenfalls aus Baumwollstoff von Farbenmix beim Lagerverkauf gekauft und wieder aus Wachstuch und Vlies.

Diese Wickelauflage ist schnell und einfach zu nähen und ist ein schönes Geschenk. Ich denke, dass sich die Mutter hierüber freuen wird, da die Auflage in jeder Situation verwendet werden kann. Dieser Post geht jetzt zu Sewing-SaSu. Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag.
            

                                                                                 Marita

Verlinkt:AppelKatha

Freutag im April

Heute mal nicht etwas genähtes.
Es ist so schönes Wetter, da hat man seine Freude. Ich habe mal ein paar Fotos von der Blumenpracht im Garten gemacht. Es ist ein wahre Freude dieses zu sehen.

Diese Jahr ist die Blütenpracht so ausgeprägt wie selten. Es ist wirklich ein Anblick zum Freuen, deshalb dieser Beitrag zum Freutag. Die nächsten Tage gibt es wieder etwas zum Nähen, spätestens am Montag, wenn wir die Markttasche nähen. Diese Bilder gehen jetzt zum letzten Freutag im April. Ich wünsche euch ein schönes und sonniges Wochenende.

                                                            Marita

P.S. Über jeden Kommentar freue ich mich und werde ihn auch beantworten.                                                             

Wildspitz

Zum ersten mal habe ich eine Geldbörse genäht nach dem Kreativ-Free-Ebook von  Farbenmix mit dem Namen Wildspitz.
Die Stoffe stammen aus meiner Restekiste. Irgendwie hat es heute nicht so geklappt wie ich wollte, aber ich bin zu einer fertigen  Geldbörse gekommen. Hier ist das Ergebnis:

Die Geldbörse hat zahlreiche Kartenfächer und ein Münzfach mit Reisverschluß und noch 2 innen liegende Reißverschlüsse und ein großes Fach für Geldscheine. Aber man kann die Einteilung selber gestalten. Im Schnittmuster gibt es 3 Alternativen.
Ich werde demnächst noch mal einen Versuch starten, vielleicht klappt es dann besser.


Dann muß ich noch etwas schnell los werden, ich habe schon wieder etwas gewonnen und zwar bei Florentine von LieEling den

2. Preis 
Ein individuelles Flexbügelbild*, längste Kante 20 cm zu ihrer 100-Leser-Verlosung.                                                                            
Ich habe mir als Motiv eine Sonne ausgesucht, ich werde sie euch demnächst zeigen.
 Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und genießt das schöne Wetter.

                                                                 Marita

Ordnungshelfer

Endlich ist es geschaft mein Ordnungshelfer ist fertig. Es war gar nicht so einfach sich für den richtigen Stoff und das Zubehör zu entscheiden, ich hoffe ich habe mich richtig entschieden. Aber seht selber:

 
 

Der Außenstoff ist ein Baumwollstoff mit Sternen, ist aus einem örtlichen Stoffgeschäft.
Der Innenstoff ist aus hellgrünem Wachstuch. Den habe ich erstanden als Restekiste vom Wachstuchverkauf  im Internet. Ich weiß nicht ob es das noch gibt, ich konnte es nicht mehr finden. Denn ich habe sehr viel Wachstuchreste und es ist schon einige Zeit her, wo ich die bestellt habe. Es war eine große Kiste voll. Ich werde aber da noch mal weiter recherchieren.
Reißverschlüsse und Zackenlitze stammen aus meinem Bestand.
Innen habe ich eine Innentasche angebracht und einen Schlüsselring, kann man immer gebrauchen.
Oben am Reißverschluß ist wie immer ein Ohrring, paßt farblich genau und glitzert etwas. Ich bin von dem Ergebnis ganz begeistert. Es werden bestimmt noch einige Ordnungshelfer folgen, denn es ist recht einfach sie nach zu nähen.
Der Ordnungshelfer geht nun zu Emma und zu Creadienstag und zu Meertje und zu Sternenliebe und zu TT-Taschen und Täschchen
Nochmals vielen Dank liebe Emma, dass du den Taschenspieler Sew Along jede Woche ausrichtest.
Jetzt sind sind wir schon in der dritten Woche und wir haben noch viele Projekte vor uns. Es macht aber auch riesigen Spaß.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und ich freue mich über jeden Kommentar.
                                                                       
                                                                             Marita

Wettbewerb-Gewinn

Da habe ich doch tatsächlich den Wettbewerb bei Julia gewonnenBitte hier auswählen!!!     

und zwar mit diesen Kosmetiktäschchen:

Ich möchte mich bei allen bedanken die für mich gestimmt haben, so dass ich den Wettbewerb gewinnen konnte.
Herzliche Glückwunsch auch an den zweiten Platz.


So jetzt geht es an die Nähmaschine um den Ordnungshelfer zu nähen. Stoff und Zubehör liegen schon bereit und es kann los gehen.
Bis später dann.




                                                                        Marita