Lunchbag

Heute ist der vierte Tag der Themenwoche

Urlaub/Unterwegs mit Kindern
Ein Lunchbag in zwei Varianten habe ich heute für Euch.

Material: 2x Wachstuch
                              1 Stück Gummikordel
    1 Knopf
   1 Label
      Nähgarn
Bildanleitung

 Ich hoffe euch hat die Bildanleitung gefallen.
Ich verschließe den Lunchbag lieber mit Gummi und Knopf, als mit Klettband.
Schaut auch mal bei den anderen Bloggerinnen vorbei, 
was die heute zeigen.

Das tolle an der Themenwoche ist,
 jeder der möchte,
 kann sich einbringen
 mit seinen Ideen rund um Sommer und Urlaub 

bei Sonja´s Linkparty ..

http://crafting-cafe.blogspot.co.at/p/urlaubs-nahblogger-linkparty.html
 in der google+ Gruppe Kreativ im Urlaub


https://plus.google.com/communities/110838445548955658557
 bei facebook


https://www.facebook.com/groups/141330792967355/


                                verlinken oder sich einfach nur inspirieren lassen.

Hier könnt ihr auch noch einmal sehen, was die anderen Bloggerinnen 
so im Programm haben


Dann kann ich jetzt noch die Gewinnerin des Dinos bekannt geben.
Es ist die liebe Gisi
Gisi melde dich doch bitte bei mir wegen der Adresse.
Alle Anderen bitte nicht traurig sein, denn die nächste Verlosung kommt bestimmt.

Das war es für heute und morgen gibt es noch einmal 
etwas Besonderes am letzten Tag der Themenwoche


Marita




Das könnte dich auch interessieren …

11 Antworten

  1. Susi sagt:

    Liebe Marita,

    deine Lunchbags sehen wirklich klasse aus!
    Die Näht sind so sauber und der Verschluss ist eine super Idee!!!

    Herzlichst,
    Susi 🙂

  2. Alice sagt:

    Sehr schön geworden! Das Wachstuch ist toll – das ist ein richtiger Hingucker!
    LG,
    Alice

  3. Käthe sagt:

    Macht Lust auf eine Radtour, dein Lunchbag.
    LG
    Käthe

  4. Tolle Sachen zeigt ihr da bei eurer Themenwoche, bei der ich leider nicht dabei sein kann. Viel Freude bei eurer Aktion! LG Ingrid

  5. Hallo Marita,

    …und es gibt doch noch ne Variante für Lunchbags, die ich noch nicht kannte! *lach*
    Danke für das Pictorial. Den Grundschnitt hab ich in einem anderen Zusammenhang mal gesehen – nun also auch als Lunchbag, das muss ich auch mal probieren – jetzt startet bei mir bald die Weihnachtsnäherei…

    Lieber Gruß,
    Sonja

  6. mamsell su sagt:

    Liebe Marita! Deine Anleitung ist auch so toll!! Ich muss unbedint auch ein oder zwei oder noch mehr lunchbags nähen! Die wirken so praktisch und deine rote ist ja auch noch so hübsch!!
    Ganz lieben Gruß!
    Susanna

  7. Liebe Marita,

    Sieht sehr, sehr schön aus! Tolle Stoffkombi!

    Eva

  8. JuJaco sagt:

    Ein sehr schönes Lunchbag.
    Lieben Gruß
    Sandra

  9. Liebe Marita,
    Dein Lunchbag gefällt mir sehr, es ist herzallerliebst anzuschauen. 🙂
    Vielen Dank fürs zeigen, habe es gleich mit auf meine Jahresnähliste gesetzt.

    Herzliche Grüße,
    Annette

  10. Martina sagt:

    Liebe Marita,

    eine sehr schone Lunchbag mit einer gut verständlichen Erklärung :o)

    Liebe Grüße
    Martina

  11. Wunderbar – ich wollte auch schon ewig so eine Lunchbag mal nähen….vielleicht sollte ich mich echt mal ran trauen! Und ——> ich bekomme den Dino!!!!!! JUUUBEL!!!!! Da freue ich mich jetzt! Bin aber mal gespannt, ob ihn mir meine Mädels streitig machen werden….
    Lieben Gruß
    Gisi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert