Stitch-Happens

Dem virtuellen Nähkränzchen habe ich mich spontan angeschlossen.

Es hat mich begeistert, dass die Mädels vom virtuellen Nähkränzchen etwas nähen 

in Patchwork und zwar ganz zwanglos.

Ich hatte schon einige Beiträge gelesen, nun bin ich selber dabei und freue mich darüber.

Nur stellte sich herraus, dass ich für den Quilt der Nähmaschine von hier

gar keinen Platz an der Wand im Nähzimmer habe.

Aber die liebe Anni näht den Quilt in einer kleineren Größe.

Die liebe Katrin hat es für Anni umgerechnet auf die halbe Größe, und so bin ich auch an die Maße gekommen.

Vielen Dank euch Beiden.

Zuerst habe ich mir aus meinem Patchworkstoff-Vorrat passende Stoffe ausgesucht

und zwar Unistoffe in Regenbogenfarben.

Weiterlesen

Freupost – zum 7. Bloggeburtstag vom Nähkäschtle

Die liebe Ingrid vom Nähkäschtle  feierte Anfang Juli  ihren

Ihr Motto war, jemanden mit einem Brief eine Freude machen.

Es haben sich sehr viele Teilnehmerinnen gefunden, die eine Brieffreude verschicken wollten.

Heute können wir nun unsere Post zeigen, die wir bekommen haben.

Vor einigen Tagen kam hier ein kleiner feiner Brief hier an.

Er kam von der lieben Elke von Valomeas Flickenkiste

Selbst der Briefumschlag war selbst gemacht, aber seht selber.

Weiterlesen

Bee.4.Bees# Hexagon – Blocks

Im Monat April war ich die BeeQuen in unserer Gruppe Bee.4.Bees bei der New Bee Germany

Ich hatte mir den Hexagon Pattern von Lee. a. Heinrich ausgesucht.

Ein paar Blöcke habe ich erst zur Probe genäht,

bis ich das Ok für meine Mädels in der Gruppe gegeben habe.

 

Ich habe die Streifen dreimal verschieden angeordnet

und habe es jedem selber überlassen wie er die Streifen anordnet.

Nur die Farben Pink, Türkies, Grau sollten es sein.

Es war so spannend wie die Blöcke hier so langsam mit der Post ankamen.

 

Herzlichen Dank an die 11 Bees: Oggi, Sonja, Heike, Beate, Bärbel, Annette, Claudia, Elke, Britta, Beate und Silvia.

Ein Block ist noch schöner als der Andere.

Wunderschöne Beigaben waren auch in jedem Päckchen dabei,

wie selbstgenähte Socken, Maskentäschchen, Kosmetiktäschchen, Nadelkissen, Mug Rugs und Täschchen.

Die Blöcke habe ich mal zusammen gelegt und werde sie bestimmt noch ein paar mal umordnen

und auch noch ein paar Blöcke dazu nähen, denn es soll eine große Decke werden.

 

Es war eine tolle Erfahrung im Monat April die BeeQueen zu sein.

Ich bin euch auch noch die Monate Januar, Februar, März und Mai schuldig,

was ich da für Blöcke genäht habe für die anderen Bee Queens.

      

 

  Im Januar war es der Kite Tales

im Febraur der Wronky Chevron

im März der Bee happy

im Mai der Stringblock

Ein herzliches Dankschön geht  auch an Christina Minervahuhn,

 die die NewbieBEEGermany ins Leben gerufen hat.

Jetzt ist das Bee Jahr schon zu Ende und ich habe einiges in dem Jahr dazu gelernt und unsere Bee-Gruppe

bleibt bis auf eine Ausnahme so bestehen,

dafür gibt es aber schon Ersatz und so nähen wir jeden Monat wieder schöne Blöcke.

Ich bin sehr gespannt was mich in dem laufenden Jahr erwartet

und im nächsten April bin ich dann wieder die Bee Queen.

 Macht’s gut

Marita

 

 

Verlinkt:Creativsalat  DvDFroh und CreativThe Creative LoversPatchen&Quilten 

P.S Nachtrag!

Heute Morgen nach dem ersten Veröffentlichen ist mir der Blog irgendwie abhanden gekommen, dafür möchte ich mich entschuldigen, das ihr nicht zugreifen konntet. Nach langen tüffteln habe ich es wieder hinbekommen. Da hat sich gezeigt wie wichtig es ist ein BackUp zu machen, denn so konnte ich meinen Blog zurückholen.

 

 

 

 

Meine erste Booklet Pouch

Im Februar war das Motto in der Taschen-Nähgruppe die Booklet-Pouch von Aneela Hoey.

Ich habe sie schon etwas länger fertig nur habe ich sie euch noch nicht gezeigt.

Es ist eine Projekttasche mit 4 Fächern aus Vinyl,

die mit einem Reißverschluss geschlossen werden.

Die Außenseite habe ich gequiltet und dabei meinen neuen Rulerfuß und die Schablonen ausprobiert.

In dem Video von Bernina sieht es immer so einfach aus das Quilten mit den Schablonen,

aber die Wirklichkeit sieht anders aus.

Genauso ist es mit dem Bandeinfasser.

Dieses Mal habe ich das Binding mit der Hand angenäht.

So heißt es dann üben und nochmals üben.

Denn meine Patchworkdecken möchte ich sehr gerne dann mit schönen Mustern quilten.

Der Regenbogenreißverschluss lag schon solange in der Schublade,

 aber nun hat er seine ideale Verwendung gefunden.

Weiterlesen

5 Bloggeburtstag bei Nanusch und La Passagicalia Quilt

Gestern habe ich erst gelesen, dass die liebe Christiane vom Blog Nanusch näht,

ihren 5. Bloggeburtstag feiert.

Eigentlich ist mir so gar nicht nach feiern zu Mute,

da aber Christiane mir im letzten Jahr einen so tollen Adventskalender geschickt hat,

habe ich mir überlegt doch mitzumachen.

Vielleicht bringen mich solche Aktionen auf andere Gedanken.

Wie meine gemeinsame Aktion mit Ingrid , Ulrike

und Maikas Bloggeburtstag.

Da ich Hexies besonders liebe, wird es mir bestimmt Freude bereiten.

Weiterlesen

Blöcke für die NewbieGermany

Seit dem letzten Jahr im Juni bin ich bei der NewbieGermany zum ersten Mal dabei.

Wir sind 12 Mädels und jeden Monat ist eine von uns die BeeQueen,

die sich einen Block für einen Quilt aussuchen darf.

Die 11 anderen Mädels nähen dann jeweils einen oder mehrere Blöcke für die jeweilige BeeQueen.

Unsere Gruppe nennt sich

Im Juni 2020 ging es dann los mit dem ersten Block von unserer BeeQueenmama Elke.

Sie wünschte sich die Blöcke in türkis mit einem Farbtupfer in gelb und grau.

Es ist der Double Star Block von hier

Als Beigabe habe eine Täschchen, eine Schokoladenhülle und einen Schlüsselanhänger beigefügt.

Ich habe angefangen jedem 2 Blöcke zu nähen und das habe ich bis jetzt jeden Monat so gemacht.

Im Juli war dann unser BeeQueen Silvia dran

und sie wünschte sich den Positiv Star Block in schwarz weiß.

Ein Täschchen mit einer Stickerei mit Bienen gab es als Zugabe.

Die Stickdatei der Bienen habe ich mal vor Jahren hier gekauft.

Im August ging es dann weiter mit dem Romanstripe Block den Heike sich ausgesucht hat.

Sie hatte sich auch den Block in schwarz weiß gewünscht.

Christina von Minervahuhn hat extra ein Tutorial im Juni geschrieben und der Block ist recht einfach zu nähen.

Als Zugabe gab es wieder ein Täschchen mit der Stickdatei von hier.

Weiterlesen

Posey supply Case und La Passagicalia Quilt

Jetzt ist das neue Jahr 2021 schon wieder ein paar Tage alt und wir sind im harten Lookdown.

So bleibt mir viel Zeit zum Nähen und zum Ausprobieren.

In der Adventszeit habe ich auf Instagram beim Minichristmasswap mitgemacht.

Daraus sind zwei Gruppen entstanden.

Einmal die Gruppe Organisiertes Nähen und eine Gruppe für den La Passagicalia Quilt.

Da ich mich sehr gerne im Patchwork und EPP verbessern möchte,

habe ich mich entschieden, das Projekt La Passagicalia zu versuchen.

Es wird bestimmt Jahre dauern, bis ich fertig bin,

aber man kann die Hexies ja gut zwischendurch zusammennähen.

Ein Anfang ist schon mal gemacht.

 Beim Organisierten Nähen haben wir uns entschieden, zuerst die PoseySupply Case zu nähen.

Zuerst habe ich die kleine Tasche genäht um es auszuprobieren.

Weiterlesen

Nikolauswichteln

In diesem Jahr haben Ingrid, Ulrike, Annette und ich wieder zu Nikolaus gewichtelt

und diese Mal hatten wir das Thema:

„Nähe einen Nikolausstiefel“

Es wurde ein Wunschzettel ausgefüllt und dann über Wichtel-O-mat ausgelost.

Ein paar Wochen hatten wir Zeit einen Stiefel zu nähen und ein Päckchen zu packen und zu verschicken.

Mein Wichtelpaket kam von der lieben Annette.

Das Päckchen kam nach langem hin und her am Samstagmittag, kurz bevor wir zu unserer Tochter gefahren sind

doch noch pünktlich hier an.

 Annette war sehr erleichtert, dass das Paket doch noch rechtzeitig angekommen war.

Da wir auf dem Sprung waren,  habe ich erst gestern Abend das Paket ausgepackt.

Annette hat ein wunderschönes Päckchen geschickt,

aber seht selber:

Weiterlesen

Gastautor bei Annette mit dem Bernina Medalion Quilt

Heute schreibe ich als Gastautor auf Annettes Blog.

Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut, liebe Annette.

Wir kennen uns schon ein paar Jahre und haben uns auch schon ein paar mal persönlich getroffen

und einige Nähtreffen und Bloggertreffen zusammen besucht.

Ich schreibe über ein endlich fertiges Ufo den fertigen Bernina Medlion Quilt.

Also schnell rüber klicken zu Annette und schauen was ich da geschrieben habe.

Macht’s gut

Marita