Gastautor bei Annette mit dem Bernina Medalion Quilt

Heute schreibe ich als Gastautor auf Annettes Blog.

Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut, liebe Annette.

Wir kennen uns schon ein paar Jahre und haben uns auch schon ein paar mal persönlich getroffen

und einige Nähtreffen und Bloggertreffen zusammen besucht.

Ich schreibe über ein endlich fertiges Ufo den fertigen Bernina Medlion Quilt.

Also schnell rüber klicken zu Annette und schauen was ich da geschrieben habe.

Macht’s gut

Marita

 

 

 

 

 

Baby – Krabbeldecke – Patchworkdecke

Im Moment  verbringt man ja viel Zeit zu Hause und so kann ich auch viele Projekte

endlich anfangen oder zu Ende nähen.

Eine Patchworkdecke für mein jüngstes Enkelkind stand schon lange auf meiner To do Liste

und nun ist sie endlich fertig.

Ich hatte noch ein Stoffpaket aus dem Stoffabo von Stoffsalat

Das konnte ich gut dafür verwenden.

Die Decke sollte so ca. 120cm x 120cm groß werden aber eine bestimmte Vorlage hatte ich nicht.

Ich habe mal so eine ähnliche Decke gesehen. Deshalb habe ich sie mir aufgezeichnet.

Einfach verschieden große Rechtecke aneinander genäht

und einen breiten Rand rundherum genäht und ein paar Muster darauf appliziert.

 

 

Weiterlesen

Neujahrswichteln

Ich wünsche Allen ein

Heute ist der erste Tag im neuen Jahrzehnt 2020.

Ich hoffe, dass es ein schönes Jahr wird.

Es fängt schon gut an mit dem Neujahrswichteln bei Nicole von niwibo

Ein großes Päckchen kam schon am Tag nach Weihnachten hier an.

Ich musste zuerst überlegen von wem das Päckchen war, aber dann dämmertes es.

Das Päckchen kam von Monika von Fräulein Mo by MoMaMa für das Neujahrswichteln von Nicole.

Es war alles so schön verpackt und in dem Päckchen waren viele schöne Sachen.

Aber seht selber.

 

Liebe Monika vielen lieben Dank für die schönen Sachen zu Neujahr, ich habe mich sehr gefreut.

So habe ich einen neuen Blog kennen gelernt.

Mein Dank gilt auch Nicole für die Idee und Organisation des Wichtelns zu Neujahr.

Mein Wichtel war Maika und sie kenne ich virtuell schon ein paar Jahre.

Schaut mal bei ihr vorbei, was ich eingepackt habe, denn ich habe mal wieder vergessen Fotos zu machen.

Ich wünsche Allen einen schönen ersten Tag im Neuen Jahr 2020

 

Marita

 

Verlinkt: Neujahrswichteln

 

 

Kleiner Jahresrückblick und Nadelbriefe

Zuerst möchte ich mich ganz herzlich bedanken für die vielen lieben Kommentare, Mails,

 und liebe Post, die ich im vergangenen Jahr bekommen habe.

Danke!

Das Jahr 2019 ist wie im Fluge vergangen und einige Vorhaben habe ich dann doch nicht geschafft.

Aber sehr viel genäht und gestickt habe ich, wenn ich auch nicht immer alles gezeigt habe.

 Da wir jetzt 3 Enkelkinder haben, habe ich sehr viel für die Kleinen genäht.

Diese ist nur ein kleiner Ausschnitt vom laufenden Jahr.

Auch habe ich für die schönen Anlässe, wie Taufe und Hochzeit meine Outfits selber genäht

und war mehr als zufrieden damit.

 Patchworksachen habe ich auch einige gemacht.

Weiterlesen

Allerlei Gesticktes und Geschenke

Heute zeige ich euch ganz viel Gesticktes aus der Stickmaschine.

Da ich so viel genäht und gestickt habe, bin ich gar nicht zum Posten gekommen.

Ich fange mal an mit den gestickten Sachen, die ich für Ingrid

zum Nikolauswichteln gemacht habe.

Die Post hat mich diesmal echt im Stich gelassen und es hat fast zwei Wochen gebraucht, bis das Paket endlich da war.

Wie sagt man; Ende gut alles gut.

Hier jetzt eine Flut von Bildern:

Das ist der Kissenbezug für Ingrid.

Zusätzlich gab es noch diese Topflappen dazu.

Beide Stickdateien sind von hier und hier

Die Topflappen werden komplet in der Stickmaschine InTheHoop gestickt

und anschleißend mit Schrägband eingefasst.

Da mir das Kissen so gut gefiel, habe ich es auch noch zum Geburtstag verschenkt.

Dieses Mal habe ich die Stickdatei als Banderole angebracht.

Alsdann habe ich auch noch ein Kissen für mich genäht und bestickt.

Weiterlesen

Wichteln zu Nikolaus

Seid ein paar Jahren haben Ingrid, Ulrike und ich uns in der Adventszeit bewichtelt.

In diesem Jahr ist die liebe  Annette noch dazu gekommen.

Das Wichteln sollte in diesem Jahr zu Nikolaus sein.

Ulrike hatte die Idee mit Wichtelomat  und ich habe dann damit ausgelost und so war alles sehr geheim.

Wir haben uns darauf geeinigt , Kissenbezüge für das Sofa zu nähen

und noch etwas Kleines dazu zu packen.

Leider hat uns die Post ein bisschen im Stich gelassen.

Mein Päckchen von Ingrid kam Freitag am späten Nachmittag hier an.

Es war schon witzig, ich musste Ingrid bewichteln, aber mein Päckchen ist nicht angekommen,

denn heute ist es zurück gekommen, weil die Post es an die Absendeadresse geschickt hat.

So kann ich euch nur zeigen was ich bekommen habe und nicht mein Päckchen,

sonst ist die Überraschung für Ingrid weg.

Das Kissen hat einen Stern aus Patchwork in beige und grau und passt hervorragend zu unserer Garnitur.

Sie hat sogar einen Paspel euingearbeitet am Rand, was mir besonders gut gefällt.

 

Rückwärtig ist das Kissen mit Druckknöpfen geschlossen.

Dazu gab es dann noch leckere Pralinen, einen Stern zum aufhängen

und zwei Zeitungen .

Daraus kann ich sehr gut etwas für meine Enkelkinder nähen.

Liebe Ingrid, herzlichen Dank für das tolle Päckchen, ich habe mich sehr darüber gefreut

und ich hoffe, dass du dich auch bald an meinem Päckchen erfreuen kannst.

Schaut mal bei Ulrike und Annette und nächste Woche sicher auch bei Ingrid vorbei,

was es da für Wichtelgeschenke gab.

Ich wünsche einen schönen zweiten Advent.

 

2.advent-0016.jpg von 123gif.de

 Marita

 

 

Verlinkt:    Weihnachtsfreuden,  Froh und kreativ,   The creative Lovers,  

Kreative Sommerzeit-Tischläufer mit Windlichter

Zur “ Kreativen Sommerzeit“ zeige ich euch heute, etwas später als sonst, einen gequilteten Tischläufer

mit passend bestickten Windlichtern.

Derzeit fordert mich das reale Leben sehr.

Aber nun zu den Windlichtern und dem Tischläufer.

Zuerst habe ich die Windlichter bestickt nach der Stickdatei von hier.

Ich habe dafür das Stoffpaket von Stoffsalat genommen was ich im letzten Jahr als ABO bekommen habe.

Die Windlichter habe ich frei Hand zugeschnitten, sodaß ein Marmeladenglas gut hienein passt.

Ein Bezug habe ich dann als Überzug für den Blumentopf verwendet.

Weiterlesen

Nadelwelt und Gewinnbekanntgabe

Gestern bin ich von der Nadelwelt in Karlsruhe zurück gekommen.

Leider mit sehr starken Rückenschmerzen und deshalb fällt der Post auch etwas kurz aus.

Es war in diesem Jahr wieder sehr schön und ich hatte alle Zeit der Welt, da ich an zwei Tagen da war,

denn ich habe das Glück , dass unsere Tochter nicht weit von Karlsruhe weg wohnt.

In diesem Jahr habe ich keinen Kursus belegt, sondern konnte mir alles in Ruhe anschauen und nette Leute treffen.

Gekauft habe ich mir so einiges, was ja schon bei Instagram zu sehen war.

Kunstleder in verschiedenen Farben

Paillettenstoff

Stickgarn von Smart Thread

CD mit Stickdateien von Sweet Pea

Quiltschablonen mit passender Kreide

Abo der Patchworkzeitung spezial ( da gab es das Nähgarn dazu)

ein Paket Jersey

ein Inch-Lineal

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Endlich kann ich die Gewinnerin des E-Books Wickelkleid Charlotte bekannt geben.

Es ist Andrea Koch.

Liebe Andrea herzlichen Glückwunsch.

Liebe Kirsten vielen Dank, dass ich das E-Book verlosen durfte.

Das war es für Heute.

 

Macht’s gut Marita

 

Der Post enthält Werbung wegen Namensnennung!

Wir machen klar Schiff im Nähzimmer – Anfang

Heute beginnt unsere Aktion „Wir machen klar Schiff im Nähzimmer“von Ingrid, Ulrike und mir.

Wir freuen uns auf viele Inspirationen rund ums Nähzimmer und hoffen, dass sich die Restekisten etwas leeren

und ihr uns ein Blick in eure Nähzimmer gewährt.

Wie mein Nähzimmer aussieht hatte ich euch ja letzte Woche bei den Bärbels gezeigt

Ich habe schon mal angenfangen und  mir ein Wandutensilien gestickt .

Ihr habt richtig gelesen.

Ein Wandutensilo mit der Stickmaschine. Es gibt dafür eine Stickdatei von Sweet Pea.

IMG_20190201_032411

Das Wandutensilo ist gearbeitet aus 9 kleinen Blöcken, die dann mit der Nähmaschine aneinander genäht werden.

IMG_20190201_032502

Weiterlesen