Finale KSW 10

Endlich beim 10ten Mal hatte ich Glück und durfte bei der KSW 10 
mitmachen, die die liebe bine von die selbermachbine ausgerichtet hat.
Die Freude war riesengroß. 
Als der Stoff ankam, war meine Überlegung 
was mache ich davon.
Gerade hatte ich die alten Handtücher aus Baumwolle, die fast 60 Jahre
alt sind von meiner Mutter bekommen, mit dem Satz:
Du nähst doch ,vielleicht kannst du damit etwas anfangen.
Ja , dass konnte ich, 
denn ich hatte schon mal
 welche bestickt und
in dem Moment wusste ich,
 was ich daraus mache, aber seht selber:

Die Blumen habe ich mit der Stickmaschine appliziert 
nach der Datei von hier
Außerdem habe ich die kurzen Enden mit dem Stoff eingefasst,
 so hatte ich dann schon mal den 
Tischläufer für die Küche fertig.
Von dem Rest habe ich dann noch einen Brotkörbchen  hergestellt.
So sieht jetzt unser Frühstückstisch,
 für meinem Mann und mich aus.
Von dem Stoff habe ich absolut nichts überbehalten.
Es hat mit sehr gut gefallen an der KSW 10 teilzunehmen.
Jetzt geht diese Kombi zu bine , wo ihr auch die anderen Sachen bewundern könnt.
Ich wünsche Allen einen schönen sonnigen Tag.

Liebe Grüße
Marita
Verlinkt: bine
               AppelKatha
               Creadienstag
               Meertje
               Kopfkino
P.S: Liebe bine viele, vielen Dank für deine gute Organisation
      des KSW 10.
     Es hat mir viel Spaß gemacht und hoffe bei KSW 11 wieder 
    dabei zu sein.

Das könnte dich auch interessieren …

19 Antworten

  1. LuSyl sagt:

    Das ist ein sehr einladendes Set geworden.

    LG

    Sylvia

  2. Anonym sagt:

    Der Läufer sieht genial aus. Und da hat der KSW-Stoff wirklich eine gute Verwendung gefunden!
    Liebe Grüße
    Ines

  3. Du hast den Stoff sehr gut verwertet, Marita!
    LG Doro

  4. Anonym sagt:

    Sehr schön geworden 🙂
    LG Nine

  5. LuLu sagt:

    Sehr gute Idee, da hast du alles aus dem Stoff rausgeholt.
    Liebe Grüße, Lee

  6. Doris K__ sagt:

    Ich bin begeistert von deinem neuen "Frühstückstisch-Outfit"!!!
    LG Doris von wiesennaht

  7. Baanila sagt:

    Tolle Idee mit dem Tischläufer und dem Brötchenkörbchen. Gefällt mir sehr gut!

    Schöne Grüße
    Andrea

  8. Sehr schöne Tischdecke !
    LG Ellen

  9. Was für eine schöne Idee, den Retro-Stoff mit den alten Handtüchern zu kombinieren!
    Liebe Grüße
    Sandra

  10. KaDiLine sagt:

    Da ist sie, die Tischdecke, die mir sofort bei dem Stoff einfiel ;-), jedoch nicht nähen wollte *kicher*. Ich finde deinen Läufer klasse!

    Liebe Grüße,
    Kadi

  11. Tolle Kombis – ein schöner Tisch! LG Ingrid

  12. Ina sagt:

    Geniale Idee, die alten Handtücher mit dem Retrostoff zu kombinieren!
    Sieht toll aus!

    Liebe Grüße
    Ina

  13. maikaefer sagt:

    Oh, das sieht wunderbar gemütlich bei dir aus. Da würde ich mich am liebsten gleich bei dir zum Frühstück einladen. Ich bin dann gg. 9 morgen da;-) Lg maika

  14. Das ist ja eine ungewühnliche, aber tolle Idee. Klasse gelöst, bei dem nicht ganz so einfachen SToff!
    LG Christine

  15. Eine tolle Komib. Schlichtes Weiß mit den sommerfrischen Grüntönen. Da kommt gute Laune beim Essen auf.
    LG, Birgit

  16. RoteSchnegge sagt:

    ein echtes "aus alt mach neu" – super !!
    LG Brigitte

  17. otti sagt:

    Dein Tischläufer gefällt mir auch sehr gut !!! Und dazu ein Brotkörbchen, das passt super.
    lg otti

  18. Mamawerk sagt:

    Sooo schön , das Set würde sich auch gut auf meinem Tisch machen *grins* . LG lässt dir da-Frau Mama;-)

  19. Hallo Marita,
    das grüne Stöffchen verkommt mir heute sehr oft, auch Deine Variante finde ich klasse. Eigentlich toll, was man so alles zaubern kann, jeder hat eine andere Idee.
    LG
    Manu

Schreibe einen Kommentar zu otti Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert