Herbstkind Sew Along 2016 Finale

zum  Herbstkind Sew Alongs aufrief, war ich sofort dabei.
Denn ich wollte meinem Enkel gerne eine Softshelljacke 
für den Übergang nähen.
Die Softshelljacke in Gr. 68 habe ich schon etwas länger fertig und diejenigen
die mich bei Insta verfolgen haben sie auch schon gesehen.
So ein kleine Jacke zu nähen ist schon etwas fummelig.
Ich bin gespannt wie sie meinem Enkel passt und wie er damit aussieht.
Die Jacke ist schon mit der Post auf dem Wege zu meinem kleinen Enkel, 
denn er wohnt recht weit von uns entfernt.
So kann ich nie die Sachen anprobieren 
und muss mich immer auf mein Bauchgefühl verlassen.
Aber jetzt ein paar Bilder von der Jacke:

Der graue Softshell ist vom örtlichen Stoffhändler. 
Da mir aber das Grau zu schlicht war,
habe ich bei unserem Besuch bei Farbenmix in Schortens 
diesen maritimen SoftShell dazu gekauft, 
ebenso das maritime Webband.
Ein Jacke in Gr.68 ganz aus dem maritimen Softshell
 wäre dann doch zu kribbelig geworden.
Die Jacke habe ich genäht nach einem Sweat-Jackenmuster
aus der neusten Ottobre.
Denn so kleine Schnittuster für SoftShell-Jacken gibt es gar nicht.
Die Kapuze habe ich mit Ringeljersey gefüttert, 
damit man die Nähte nicht so sieht.

Da die kleinen Kinder immer so viel lüllen,
habe ich aus dem Rest noch ein Halstuch nach dem 
Freebook von Farbenmix genäht.

Da ich nicht mehr genug Stoff hatte, musste ich es stückeln. 
Jetzt sieht es so aus als muss es so sein, finde ich.
Jetzt geht die Jacke zum Finale des Herbstkind Sew Along 201
und ich schau mal was die Anderen so gezaubert haben.
Macht’s gut , bis dann

Marita
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     

Das könnte dich auch interessieren …

11 Antworten

  1. Tolle Jacke und ich liebe ja so maritime Muster. LG Ingrid

  2. maikaefer sagt:

    Oh!!!!!!! Ist das schön. So muss ein kleiner Junge aussehen im Herbst! WUnderbar! Viele liebe Grüße maika

  3. Karin sagt:

    So klein … sooooo entzückend! Schön gemacht! Gefällt mir gut!
    LG Karin

  4. MEI MARITA de JACKE is soooo gschnallig
    der wird volle cool ausschaun in dem JACKAL…
    soooo süüßßßß:::

    hob no an feinen ABEND
    bussale bis bald de BIRGIT

  5. Klasse! Und ich glaube Dir gleich, dass eine Jacke in dieser kleinen Größe eine echte Herausforderung ist!
    Lieben Gruß
    Gisi

  6. Die Jacke hast du sehr schön genäht , liebe Marita, da wird sich deine Tochter samt deinem Enkel sicher sehr freuen,
    liebe Grüße von Miri

  7. Wunderschöne Jacke! Lg Doris

  8. Katzenfarm sagt:

    Meine Güte Marita,
    das ist bestimmt ganz schön fummelig, aber super super schön geworden.
    Da wird Dein Enkel bestimmt Klasse mit ausschauen
    Liebe Grüße
    Bettina

  9. Martina sagt:

    Liebe Marita,

    die Jacke ist klasse geworden, ein wundervoller Mix von uni und gemustert :o)

    Dein Enkel wird darin sicher klasse aussehen.

    Liebe Grüße
    Martina

  10. Nikche sagt:

    Die ist so süß, das war bestimmt ganz schön kniffelig zu nähen. Hat sich aber gelohnt. Dein Enkel sieht darin bestimmt ganz toll aus.
    LG, Nicole

Schreibe einen Kommentar zu Karin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert