Simba der Projektpädagogikbegleithund

Simba ist ein Labradorhund und der Hund unserer Tochter.

Vor einer Woche haben die Beiden die Prüfung zum Projektpädagogikbegleithund mit Bravour bestanden.

Es gab auch einen Button und der musste ja irgenwie aufgenäht werden.

So haben meine Tochter und ich uns am Wochenende ans Werk gemacht.

Zuerst habe ich ein Halstuch bestickt.

Ein zweites Halstuch habe ich dann mit einer Pfote bestickt.

Die Stickdatei der Pfote ist von Binimey

Eigentlich gehört die Pfote auf ein Mug Rug, aber hier auf dem Halstuch macht sie sich sehr gut.

Ab jetzt darf der Hund Simba mit in die Schule

und so weiß sofort jedes Kind wie der Hund heißt.

Es wurde noch eine Bademantel für den Hund gewünscht.

Weiterlesen

So viele haben an mich gedacht!

Heute ist der Tag, wo man mal noch besonders einen Dank aussprechen kann.

Zuerst möchte ich mich noch bei Susanne bedanken, die ich vor ein paar Jahren über FB kennengelernt habe.

Wir haben in diesem Jahr schon zum dritten Mal einen Adventskalender getauscht.

Da wir ähnliche Interessen haben und auch der Geschmack sehr ähnlich ist,

war der Adventskalender wieder mit sehr schönen Sachen bestückt.

Liebe Susanne, ich freue mich schon darauf wenn wir im nächsten Jahr 2022,

wieder einen Adventskalender austauschen.

Auch in diesem Jahr erreichte mich schöne Post.

Eine Karte mit Engelssprüchen und ein kleiner Engelanhänger ist von Kerstin

Die andere Karte ist von Ingrid

Dann gab es noch Post von Traudi und Bettina.

Von Ingrid erreichte mich diese Karte mit 2 Lesezeichen.

Vielen Dank ihr Lieben für die schönen Karten.

Weiterlesen

AKW- Mein Kalender ist da

Heute am 1. Advent ist es soweit und wir dürfen unseren Adventskalender zeigen.

Bald ist es soweit und das 1. Türchen kann geöffnet werden.

Die Spannung steigt.

Mein Kalender kam schon sehr früh hier an, ein großes Paket und zwar von:

Xenia von Marymes Blog.

Es kamen ganz viele bunte bemalte Häuser und Tannenbäume

und ein dicker roter Stern zum Vorschein.

Ich habe dann den Kalender auf einer Komode aufgebaut

und eine Lichterkette für die Beleuchtung war auch dabei.

Es sieht doch richtig toll aus oder?

Liebe Xenia vielen lieben Dank für den schönen Adventskalender.

Du hast dir soviel Arbeit gemacht, um dieses schöne Dorf herzustellen.

Jetzt kann ich mich jeden Tag daran erfreuen.

Ich wünsche Allen eine schönen 1. Advent und eine wunderschöne Adventszeit.

Marita

 

Verlinkt: AKW_ Meine Kalender ist da

Adventskalenderwichteln – Teaser

Auch in diesem Jahr habe ich beim Adventskalenderwichteln

wieder mitgemacht.

Eigentlich passte es mir nicht so richtig,

denn als ich mich angemeldet habe,

wusste ich noch nicht, ob ich mit meiner rechten Hand wieder etwas werkeln kann.

Aber Annette hat mich überzeugt doch mitzumachen.

 

In diesem Jahr organisieren das Adventskalenderwichteln

Annette von Augensternswelt, Chrstiane von Nanusch und Anni von antetanni.

Jetzt ist es nicht mehr lange, und das erste Türchen kann geöffnet werden.

Einen kleinen Einblick kann ich euch schon mal geben.

Nur soviel, jeden Tag gibt es anderes Papier, denn da ist die jeweilige Zahl aufgedruckt.

Mein Paket müsste schon angekommen sein.

Am Anfang der Woche kam hier auch ein großes Paket an.

Ausgepackt und aufgebaut habe ich es schon.

Aber es heißt nun warten bis zum 1. Dezember und  die Spannung steigt.

Demnächst geht es weiter.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten was in meinem Adventskalender war

und wer ihn für mich gemacht hat.

Macht’s gut Marita

 

Verlinkt: Adventskalenderwichteln Teaser

Finale beim Bloggeburtstag von Niwibo

Vor etlichen Wochen hatte Nicole von niwibo  zum Wichteln

anlässlich ihres 9. Bloggeburtstages aufgerufen.

Das Wichtelthema war “ Verwöhn dich mal“

Ich habe daran teilgenommen, trotz meiner OP am Daumensattelgelenk und anschießender Reha.

Nur mit dem Einpacken hatte ich etwas Mühe.

Dazu aber später. Zuerst mal was ich bekommen habe.

Das Päckchen von Christine alias Christines Nostalgie  

brachte mir mein Mann mit bei einem Besuch in der Reha.

Es war eine große Freude, als ich das Päckchen geöffnet habe,

denn es war alles sehr liebevoll eingepackt.

Weiterlesen

Finale zum Bloggeburtstag von Ulrike Smaating

Heute ist das große Finale von Ulrikes 9. Bloggeburtstag.

Eigentlich sollte das Finale ja schon am 16. Mai stattfinden,

aber aus gesundheitlichen Gründen von Ulrike mußte es auf heute verschoben werden.

Vor Wochen kam hier ein Päckchen an und der Absender war mir bekannt,

es war Moni vom Blog Naehoma-moni

und freudig habe ich das Päckchen geöffnet.

Es kamen so viele schöne Sachen zum Vorschein, die alle mit dem Schreiben zu tun haben.

 Ulrikes Motto war ja „Schreib mal wieder“

Dieses schöne Köfferchen durfte ich auspacken.

Es hat unten noch ein extra Fach und darin waren Bleistifte, ein kleiner Blog und Klebezettel.

Das Köfferchen enthielt viel schöne Karten , Stempel, ein Kästchen mit kleinen ausgestanzten Teilen, Stifte.

Weiterlesen

Geburtstag – Geschenke

Diese Woche war eine sehr schöne Woche,

denn es stand mal wieder der Geburtstag von meinem Mann und mir an.

Jetzt haben wir schon zum zweiten Mal Geburtstag während der Pandemie gehabt

und wieder war es nichts mit einer Feier.

Aber es haben sehr viele aus der Familie, Freunde, Bekannte und aus der Nähwelt an meinen Geburtstag gedacht.

Mit das schönste Geschenk war ein Hochbeet für mich, was ich mir schon länger gewünscht hatte.

Pünktlich am Geburtstag kamen die Gärtner und haben es gebaut.

Es ist aus Sandsteinfindlinge aufgeschichtet, angepasst an den Mauern die wir schon im Garten haben.

Jetzt muss es nur noch wärmer werden, damit ich es bepflanzen kann.

Auch kam viel Post hier an und ich weiß, dass noch etwas unterwegs ist.

Manchmal dauert es etwas länger mit der Post.

Dieses tolle Päckchen kam von Nicole von Shabylinas Welt

Weiterlesen

ITH Täschchen Glitzerblumen und #däschletausch

Da bei uns in der Familie einige Geburtstage waren und auch noch anstehen, habe ich das Glitzertäschchen

von Sulky Gunhold gestickt.

Das sind schöne Mitbringsel und sie sehen auch noch wunderschön aus.

 Dieser Glitzereffekt entsteht, wenn man vor dem Sticken diese  Glitzerfolie  auflegt.

Es macht richtig Spaß diese Täschchen zu sticken und so die Stoffreste verwenden kann.

———————————————-

Dann habe ich beim #däschletausch2021 mitgemacht auf Instagram.

Christina von MinervaHuhn  hat ihn ausgerichtet

und sage und schreibe 80 Mädels haben sich daran beteiligt.

Ich durfte für meinen Wichtel petite_mariette  eine Projekttasche nähen, die sie sich gewünscht hatte.

Weiterlesen

Probesticken bei Frau Fadenschein

Anfang Januar hatte Frau Fadenschein gefragt, ob man ihre erste Stickdatei Probesticken könnte.

Da ich schon lange in ihrer Probenäh und Probeplotten Gruppe bin, hat mich die Aufgabe gereizt,

weil die Stickdatei so süß ist und ich wußte sofort, wo ich sie anbringen wollte.

Endlich ist die Stickdatei hier käuflich zu erwerben.

Die Stickdatei gibt es in zwei Varianten und ich habe mich für diese entschieden.

Mir wurde die Stickdatei zum Probesticken  kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die Stickdatei ziert nun den Geburtstagssweater meiner Enkelin.

Das SM des Sweater kommt von hier.

Die Stickdatei macht sich so gut auf dem Sweater. Die Applikation ist aus Jersey.

Sie lässt sich wunderbar sticken, nur in den kleineren Größen ist es etwas friemelig.

Aber mit etwas Geduld und ruhiger Hand wird mann schnell entschädigt für den Aufwand.

Leider kann ich euch wieder kein Tragefoto zeigen,

denn ich möchte meine süßen Enkelkinder nicht im Internet zeigen.

Ich hoffe auf euer Verständnis.

Da mir die Stickdatei so gut gefiel, habe ich noch ein Handtuch bestickt.

Hier habe ich für die Applikation einen Baumwollstoff verwendet.

Ihr könnt euch noch weitere Beispiele von den Probestickerinnen hier anschauen.

Vielen Dank Frau Fadenschein, dass ich dabei sein durftet.

Macht’s gut

Marita

 

 

Verlinkt: Freutag  SFL

 

Adventskalender Die letzte Woche

Es gab in diesem Jahr leider keine richtigen Weihnachtsgrüße,

denn irgendwie ist mir die Zeit weggelaufen.

Meine 3 Enkelkinder haben mich vor Weihnachten

und die Weihnachtstage über voll gefordert, was sehr schön war.

Am 2. Weihnachtstag, als alle wieder weg waren bin ich dann krank geworden,

aber jetzt bin ich auf dem Weg der Besserung

und kann euch die letzten Tage vom Adventskalender zeigen.

Weiterlesen