Seit heute gibt es bei Frau Fadenschein das neue Schnittmuster: Tasche Annik und Mini-Annik.
Ich durfte die Tasche Probe nähen, was mir viel Freude und leider auch etwas Ärger bereitet hat.
Mit viel Elan und Freude habe ich die erste Tasche genäht,
was für mich auch kein Problem war, denn das Schnittmuster ist sehr gut erkärt und bebildert.
Das Taschennähen ist auch eine große Leidenschaft von mir.
Die Tasche habe ich aus Oilskin genäht und die Träger und Besätze aus echtem Rindsleder gefertigt.
So sah dann die Tasche nach ein paar Tagen aus.
Das Leder hatte sich mit dem Wachs voll gesaugt und es sah sehr unschön aus.
Ich war sehr entäuscht, denn die Tasche war so schön und vielseitig,
vor allem mit dem zusätzlichen innenliegenden Reißverschlußfach.
Dann habe ich die Lederbesätze mit Lederfett eingefettet und so hat sich das Leder etwas angeglichen.
Es sei noch angemerkt; vom Stofflieferant habe ich doppelten Stoffersatz bekommen,
für den doch sehr Wachs abgebenden Oilskin.
Das hatte ich bisher auch noch nie erlebt.
Schade um die schöne Tasche.
Also gab es für mich nur eins, es mußte noch ein Tasche genäht werden,
nur hatten wir erst einmal Urlaub, den wir zu Hause verbracht haben.
Nach dem Urlaub blieben noch ein paar Tage und ich habe dann noch eine zweite Tasche aus Kunstleder genäht:
Als Träger habe dieses Mal schwarzes Gurtband genommen und Schnappverschlüsse.